Eon - Aktuelle Meldungen

24.05.2019 - Wenn sich an diesem Wochenende wieder zehntausende Opel-Fans in Oschersleben treffen, dann wird diesmal auch 120 Jahre Automobilbau beim Rüsselsheimer Unternehmen gefeiert. Die Deutschland-Premiere des Zafira Life garniert die Marke in der Motorsport-Arena mit einem besonderen Konzeptfahrzeug. In Anlehnung an die US-amerikanische Kultserie aus den 1980er Jahren „Das A-Team“ und den dort genutzten Van vom Typ GMC Vandura präsentiert Opel den „O-Team Zafira Life“.h die vier Haudegen in zahllosen Folgen der Actionserie fortbewegten.
Weiterlesen
23.05.2019 - Car-Audio-Spezialist Dynaudio konzipiert gegenwärtig auch Systeme für den asiatischen Markt. Für den Volkswagen Teramont X hat der dänische Hersteller sein Confidence-Soundsystem weiterentwickelt. Das Coupé ist eine Variante des in Europa nicht erhältlichen großen SUV VW Teramont. Auf der Shanghai Auto Show wurde es im April erstmals öffentlich gezeigt. Das Fahrzeug ist ausschließlich für China vorgesehen und kommt im Sommer auf den Markt.
Weiterlesen
22.05.2019 - Werden Millionen von Elektro-Pkw die Stromversorgung in Deutschland zum Zusammenbruch bringen? Eon will sich an derartiger Schwarzmalerei nicht beteiligen. Selbst wenn bis zum Jahr 2045 die gegenwärtig im Bereich der Netze des Energieversorgers gemeldeten 6,5 Millionen Pkw komplett durch Elektroautos ersetzt würden, stelle deren tägliche Aufladung keine Gefahr für die Versorgungssicherheit dar. Das ist die Kernaussage einer Studie, die das Unternehmen in Berlin vorstellte.
Weiterlesen
21.05.2019 - Der ADAC und die Stiftung Warentest prüfen regelmäßig neue Kindersitzmodelle. Durchgefallen sind im aktuellen Test sind der „Chicco Oasys i-Size Bebecare“ und „Maxi-Cosi TobiFix“. Der Oasys versagte beim Frontaufprall: Das Gurtschloss wurde beim Crashtest aus der Sitzschale gerissen und der Kinder-Dummy herausgeschleudert. Das Verletzungsrisiko im Ernstfall ist dadurch enorm. Chicco wurde vorab über das Testergebnis informiert und liefert nach eigenen Angaben nur noch eine überarbeitete Version aus. Beim Maxi-Cosi enthält der Bezugstoff das Flammschutzmittel TCPP in zu hoher Konzentration.
Weiterlesen
17.05.2019 - Benelli strickt aus seiner 502 einen „Urban Cruiser“ mit vorverlegten Fußrasten, großem Sitz in niedriger Höhe und LED-Frontscheinwerfern sowie kupiertem Heck. Wie die Leoncino und TRK verfügt die 502 C über einen 48 PS starken Zweizylinder mit 46 Newtonmetern Drehmoment. Die neue Benelli rollt auf 17-Zoll-Rädern und hat einen üppigen 21,5-Liter-Tank. Markteinführung ist im Sommer zum Preis von 6499 Euro (Österreich: 6999 Euro). Vorerst wird es die Benelli 502 C nur in Schwarz geben, im Herbst sollen weitere Farben dazukommen. (ampnet/jri)
Weiterlesen
16.05.2019 - Abt bietet für den Seat Leon Cupra R ST eine Leistungssteigerung von 300 PS auf 350 PS an. Damit erreicht der sportliche Kombi das Niveau der in der Tourenwagenserie TCR eingesetzten Rennwagen der Marke. Das Drehmoment steigt auf 440 Newtonmeter. Nach dem knapp 2650 Euro teuren Upgrade beschleunigt der Seat in fünf Sekunden von null auf 100 km/h und bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 260 km/h. Auf Wunsch lässt sich das Fahrwerk noch vorne um 20 Millimeter und hinten um 15 Millimeter absenken. Darüber hinaus bietet der Abt noch eine Reihe verschiedener Felgen an. (ampnet/jri)
Weiterlesen
16.05.2019 - Das österreichische Familienunternehmen Banner Batterien hat im Geschäftsjahr 2018/19, das im März endete, mit 307 Millionen Euro erneut einen Rekordumsatz erzielt. Mit 4,8 Millionen Starterbatterien und 200 000 Stück mehr als im Vorjahr gab es ebenfalls einen neuen Absatzrekord. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen 810 Mitarbeiter, davon 520 am österreichischen Standort Leonding und 65 in Deutschland. (ampnet/jri)
Weiterlesen
10.05.2019 - Der Kunde von heute wird nicht mehr der Kunde von morgen sein. Vorbei sind die Zeiten, in denen Interessenten vier bis fünf Mal im Autohaus vorsprachen, bevor sie ihre Unterschrift unter den Kaufvertrag setzten. Heute schließen sie mit dem Verkäufer das Geschäft nach durchschnittlich 1,2 Besuchen ab – oder auch nicht. Das veränderte Kundenverhalten stellt den Automobilhandel vor enorme Herausforderungen. Auch Amazon lässt grüßen.
Weiterlesen
02.05.2019 - Seat testet in Barcelona vier Erdgasfahrzeuge, die mit Biomethan betankt werden. Die Erprobung ist Teil des Projekts „Life Methamorphosis“, bei dem in der Stadt anfallender Biomüll in Öko-Kraftstoff umgewandelt wird. Dazu wird der Abfall zunächst in 26 Meter hohe Faultürme eingefüllt. Beim Zersetzungsprozess entsteht innerhlab von 30 Tagen Biogas mit einem Methangehalt von 65 Prozent. Damit es aber in Motoren verwendet werden kann, muss es noch raffiniert werden – der schwierigste Schritt bei dem Projekt. Anschließend wird das Gas komprimiert und gelagert.
Weiterlesen
01.05.2019 - Mit Motorrädern zum Probefahren ist Honda von Mai bis September auf „Testride-Tour“. 13-mal kommt der Lkw mit einer Auswahl aktueller Modelle zu Biker-Treffpunkten oder Rennveranstaltungen zwischen Rostock und Leonberg, die dann bei geführten Gruppenausfahrten getestet werden können. Eine vorherige Reservierung ist nicht notwendig, Voraussetzung sind aber der Führerschein und Schutzkleidung sowie ein Helm. (ampnet/jri)
Weiterlesen
30.04.2019 - Seat führt mit dem Arona 1.0 TGI ein weiteres Erdgasmodell sowie bei Ibiza und Leon neue CNG-Motoren ein. Neu ist allen drei Modellen, dass sie nun ein modifiziertes und größeres Erdgastanksystem bekommen, das aus drei Einzeltanks besteht. Beim Ibiza 1.0 TGI und Arona 1.0 TGI finden jeweils drei Stahltankbehälter Verwendung, beim Leon 1.5 TGI kommen zwei Stahltankbehälter und ein Tankbehälter aus Kohlefaserverbundwerkstoff zum Einsatz.
Weiterlesen
28.04.2019 - Bücher über die Geschichte des Autos gibt es viele – was die Bilder angeht aber keines wie dieses. „Auto. Modell. Geschichte.“ nennt Jörg Walz seinen Streifzug durch die Pkw-Historie. Dabei steht das mittlere der drei Wörter nicht für das Automodell, sondern für das Modellauto. Denn der auch als Mitarbeiter der Presseabteilungen von KTM Sportcar, Schaeffler und Porsche bekannte Motorjournalist und Verfasser mehrerer Autobücher bebildert seine Ausführungen mit besonderen Fotos: Die in den Texten erwähnten Fahrzeuge werden als Modellautos an verschiedenen Orten der Welt gezeigt.
Weiterlesen