Europa - Aktuelle Meldungen

Omoda und Jaecoo machen sich bereit
15.01.2025 - Die beiden vor nicht einmal zwei Jahren gegründeten Marken Omoda und Jaecoo von Chery haben 2024 knapp 250.000 Fahrzeuge abgesetzt. Das summiert sich auf mittlerweile mehr als 410.000 Auslieferungen. Im Februar vergangenen Jahres erfolgte mit dem Omoda 5 in Spanien der Markteintritt in Europa, wo bislang rund 10.000 Fahrzeuge verkauft wurden. In Barcelona unterhält das Unternehmen auch bereits eine eigene Fabrik. Nach Italien, Polen, Großbritannien und Ungarn kommen Omoda und Jaecoo im Laufe des Jahres auch nach Deutschland. Ursprünglich war der Marktstart bereits für 2024 vorgesehen gewesen. Aktuell sind die beiden Marken in 33 Ländern vertreten. (aum)
Weiterlesen
Jeder fünfte Skoda wird in Deutschland verkauft
15.01.2025 - Skoda hat seinen Absatz im vergangenen Jahr um 6,9 Prozent gesteigert und weltweit 926.600 Fahrzeuge ausgeliefert. Deutschland, wo die Marke größter Importeur ist, bleibt der wichtigste Markt. Dorthin wird fast jeder fünfte Skoda geliefert. Hier stiegen die Neuzulassungen um 18,5 Prozent auf 187.100. Das sind über 29.000 Autos mehr als 2023.
Weiterlesen
Vinfast kooperiert mit ATU
14.01.2025 - Vinfast hat eine Kooperationsvereinbarung mit Deutschlands größter Werkstattkette geschlossen. Künftig wird ATU die Service- und Garantiearbeiten an den Fahrzeugen des vietnamesischen Autoherstellers übernehmen. Vinfast-Kunden können damit auf ein Netz von 529 Standorten in Deutschland zurückgreifen.
Weiterlesen
Der VW-Konzern erreichte den Vorjahresabsatz nicht ganz
14.01.2025 - Der Volkswagen-Konzern hat 2024 den Vorjahresabsatz nicht ganz erreicht. Mit 9,03 Millionen Fahrzeugen (inklusive Lastwagen) lagen die weltweiten Auslieferungen 2,3 Prozent bzw. 210.000 Einheiten unter dem Niveau von 2023. Zuwächsen in Nord- und Südamerika stand vor allem der zehnprozentige Absatzrückgang im wichtigen chinesischen Markt gegenüber. In Europa blieben die Verkäufe stabil. Zulegten konnten die Marken Cupra, Lamborghini, Seat und Skoda sowie die Lkw-Töchter Scania, International und Volkswagen Truck & Buses. (aum)
Weiterlesen
Christoph Herr wird Managing Director von Ford
13.01.2025 - Christoph Herr wird neuer Managing Director von Ford Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er wird Nachfolger von Dr. Christian Weingärtner, der als Vice President Europe Business Transformation ins europäische Management wechselt.
Weiterlesen
Porsche mit leichtem Rückgang
13.01.2025 - Das vergangene Jahr war bei Porsche von Modellwechseln in gleich vier der sechs Baureihen geprägt. Das schlug sich zum Teil auch in den Absatzzahlen nieder. Mit einem leichten Rückgang von drei Prozent kam der Sportwagenhersteller auf 310.718 Auslieferungen. Auf Deutschland entfielen 35.858 Neuzulassungen. Das sind elf Prozent mehr als 2023.
Weiterlesen
Seat und Cupra legen gleichermaßen zu
10.01.2025 - Seat hat im vergangenen Jahr fast 49.000 Autos mehr verkauft als 2023. Der weltweite Absatz stieg um 7,5 Prozent auf 558.100 Fahrzeuge. Das Wachstum teilen sich die Kern- und die Performancemarke gerecht: Seat setzte 310.000 Einheiten ab, bei Cupra waren es 248.100 – in beiden Fällen ein Plus von 7,5 Prozent. Deutschland blieb mit einer Steigerung von 11,9 Prozent und einem Rekord von 144.400 Neuzulassungen der wichtigste Markt für Seat.
Weiterlesen
World Car of the Year: Die Finalisten stehen fest
10.01.2025 - Wenn sich knapp 100 Motorjournalisten aus mehr als 30 Ländern mit ihrem Fachwissen zusammentun, hat das Bedeutung. Die Jury „World Car Of The Year“ wählt jedes Jahr nach ausgiebigen Testfahrten die Kandidaten in verschiedenen Kategorien, die Sieger werden jeweils kurz vor Ostern auf der Automesse in New York gekürt.
Weiterlesen
Europas „Auto des Jahres“ kommt von Renault
10.01.2025 - Der Renault 5 E-Tech Electric und sein sportliches Pendant Alpine A290 sind zum „Car of the Year 2025“ in Europa gewählt worden. Die Entscheidung trafen 60 Automobiljournalistinnen und -journalisten aus 23 Ländern. Renault erhält den wichtigsten europäischen Autopreis damit zum bereits achten Mal seit 1966.
Weiterlesen
BYD bringt im März den Atto 2
10.01.2025 - BYD bringt im März mit dem Atto 2 ein neues elektrisches SUV nach Deutschland. Das 4,31 Meter lange Fahrzeug feiert kommende Woche auf dem Autosalon in Brüssel seine Europapremiere und leistet 130 kW (177 PS). Die Normreichweite mit 45,1 kWh großer Batterie liegt bei etwas über 300 Kilometern. Eine Version mit größerem Akku soll im Laufe des Jahres folgen. Von den Abmessungen her ist das neue Modell unterhalb des Atto 3 positioniert. Das Kofferraumvolumen wird mit 400 bis 1370 Litern angegeben. (aum)
Weiterlesen
Mercedes verbucht deutlichen Rückgang bei Elektrofahrzeugen
10.01.2025 - Mercedes-Benz hat im vergangenen Jahr weltweit 2.389.000 Pkw und Vans verkauft. Das sind vier Prozent weniger als 2023. Der Absatz von Elektromodellen ging dabei überproportional um über ein Fünftel (minus 22 Prozent) zurück. In Europa setzte die Marke drei Prozent weniger Fahrzeuge ab, in China betrug der Rückgang sieben Prozent. Auf dem Heimatmarkt lagen die Neuzulassungen neun Prozent unter dem Vorjahr. Absatzsteigerungen verzeichnete Mercedes in den USA (plus acht Prozent) und anderen Teilen der Welt (+4 %). (aum)
Weiterlesen