Europa - Aktuelle Meldungen

Im Rückspiegel: Aus dem Cayenne Cabrio wurde nichts
04.08.2022 - Porsche hätte vor 20 Jahren mit dem Cayenne noch ein weiteres Kapitel Automobilgeschichte schreiben können: mit einer offenen zweitürigen Version. So aber blieb es Land Rover 2016 vorbehalten, mit dem Range Rover Evoque das erste SUV-Cabrio in Europa anzubieten. In den USA war bereits Nissan ein paar Jahre zuvor mit dem Murano Cross Cabriolet vorgeprescht.
Weiterlesen
Eon drückt aufs Ladetempo
04.08.2022 - Der Energieversorger Eon investiert in den kommenden Jahren europaweit in tausende neue, ultraschnelle Ladepunkte. Für den Bau von 2000 der Stationen bis Ende 2024 hat sich das Unternehmen nun mit dem Ladesäulenhersteller Alpitronic zusammengetan. Geplant ist sowohl der Ausbau bestehender Standorte als auch der Bau komplett neuer Stationen für öffentliches Laden und für Geschäftskunden von Eon.
Weiterlesen
Der „Porsche des Ostens“ dreht in Düsseldorf auf
04.08.2022 - Nach zweijähriger Corona-Pause feiern die „Classic Days“ an diesem Wochenende (5.–7.8.) ihr Comeback. Während das erste Augustwochenende als traditioneller Termin bestehen bleibt, zieht die Veranstaltung erstmals um. Nach 14 Ausgaben auf dem rund 30 Kilometer südwestlich von Düsseldorf gelegenen Schloss Dyck, geht es nun zum Messegelände der nordrhein-westfälische Landeshauptstadt. Skoda bringt je eine Rundstrecken- und Rallyeversion des 130 RS sowie den Popular Roadster von 1937 mit.
Weiterlesen
Schaeffler steigert Umsatz
04.08.2022 - Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat im ersten Halbjahr seinen Umsatz um über 500 Millionen Euro auf fast 7,55 Milliarden Euro gesteigert. Die Umsätze in der Sparte Automotive Technologies gingen währungsbereinigt leicht um ein Prozent zurück, während der Geschäftszweig Automotive Aftermarket trotz des kriegsbedingt schwierigen Umfelds in Zentral- und Osteuropa um 3,2 Prozent zulegte. Die Umsatzerlöse in der Sparte Industrial stiegen in den ersten sechs Monaten deutlich um währungsbereinigt 13,6 Prozent. Das EBIT der Schaeffler-Gruppe ging nicht zuletzt wegen deutsch gestiegener Beschaffungskosten auf 458 Millionen Euro zurück (Vorjahreszeitraum: 702 Millionen Euro). (aum)
Weiterlesen
Der 1000-PS-Tesla soll Ende des Jahres kommen
03.08.2022 - Beide haben eine Leistung von 750 kW (1020 PS); der eine erreicht in 2,1 Sekunden aus dem Stand heraus Tempo 100, der andere benötigt eine halbe Sekunde länger, und die Spitzengeschwindigkeiten sollen bei 322 km/h bzw. 262 km/h liegen: Ende des Jahres will Tesla mit der Auslieferung des Model S Plaid und Model X Plaid in Europa beginnen.
Weiterlesen
Hyundais Brennstoffzellen-Lkw kommt nach Deutschland
03.08.2022 - In der Schweiz läuft er bereits, nun hat Hyundai den Export des Brennstoffzellen-Lkw X-Cient Fuel Cell auch nach Deutschland beschlossen, dem größten europäischen Nutzfahrzeugmarkt. Sieben Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Produktion und Handel werden mit Förderung des Bundesverkehrsministeriums 27 Fahrzeuge in ihren Fuhrpark aufnehmen. Der Hyundai X-Cient Fuel Cell hat sieben Wasserstofftanks für eine Reichweite von rund 400 Kilometern. Sein Elektromotor leistet 350 kW (476 PS) und liefert ein Drehmoment von 2237 Newtonmetern.
Weiterlesen
Praxistest Ford Mustang Mach 1: Dieser Hengst bleibt cool
02.08.2022 - Irgendwann im Jahre 2020, morgens um halb neun in Dearborn, USA. Der Entwicklungschef der Ford Company rennt schwitzend und mit bleicher Miene ins Büro des frisch gebackenen Oberhauptes des Weltkonzerns. „Mr. Farley, die europäische Fachpresse sagt, sie braucht einen Mustang, der eine Runde Nordschleife durchhält.“ Jim Farley kratzt sich am Kopf und diktiert: „Okay, dann mach einen!“
Weiterlesen
„Back to the Roofs“
01.08.2022 - Die Medaillen für die European Championships 2022, dem größten Sportereignis in München im 50. Jahre nach den Olympischen Spielen von 1972, stammen von „Designworks“, dem Innovationsstudio der BMW Group. Um den Bezug zu München zu stärken, integrierten die Designer eine Referenz an das Dach des weltbekannten Münchner Olympiastadions. Unter dem Motto „Back to the Roofs“ dienten die Linien der ikonischen Plexiglas-Konstruktion als Leitidee. Die neun Facetten symbolisieren die neun Sportarten, die unter dem Dach der European Championships vereint sind.
Weiterlesen
Gemeinsam die Weltbatterie fürs Zweirad durchsetzen
01.08.2022 - Vitesco Technologies, ein aus der Continental AG hervorgegangener internationaler Hersteller moderner Antriebstechnologien und Elektrifizierungslösungen, ist dem Swappable Batteries Motorcycle Consortium (SBMC) beigetreten. Das Konsortium für austauschbare Batteriesysteme in Zweirädern wurde 2021 von den vier Zweiradherstellern Honda, KTM, Piaggio und Yamaha gegründet und wuchs auf mittlerweile 21 Mitglieder an. Ziele der Zusammenarbeit sind die Entwicklung einheitlicher technischer Spezifikationen, die gemeinsame Nutzung eines Batteriesystems und die Standardisierung durch europäische und internationale Normungsorganisationen.
Weiterlesen
Million-Seller bei den Monterey Car Week-Auktionen
01.08.2022 - Alle Jahre wieder treffen sich in Monterey, knapp zwei Autostunden südlich von San Francisco, Sportwagen-Fans, Oldtimer-Freaks und Menschen, denen Autos grundsätzlich Freude machen, zur Monterey Car Week. Sie gilt als eine der weltweit faszinierendsten Veranstaltungen rund um die Mobilität auf vier Rädern und findet in diesem Jahr zwischen dem 12. und dem 21. August mit zahlreichen Höhepunkten statt. Einer der wichtigsten darunter ist am letzten Tag der Pebble Beach Concours d’Elegance, wenn sich am 18. Loch auf dem Gelände des Pebble-Beach-Golfplatzes und dem berühmten 17-Mile-Drive wertvollste Sammlerautos aus aller Welt zum Stelldichein- und Schönheitswettbewerb treffen.
Weiterlesen
77 Prozent hätten ihr E-Auto auch ohne Zuschüsse gekauft
31.07.2022 - Die deutsche Entwicklung mit der deutlichen Kürzung der Subventionen für das batterieelektrische und erst recht für das Plug in-Fahrzeug konnte die Studie noch nicht berücksichtigen. Da sie sich auf sieben Länder Europas bezieht, wird die Kernaussage der Studie noch ausreichend sicher zutreffen: Die Nachfrage nach E-Autos ist ungebrochen, sagt die aktuelle „eReadiness“-Studie von „Strategy&“, der Strategieberatung von PwC.
Weiterlesen
Zum Vorjahr fehlen Skoda Auto 30 Prozent Absatz
29.07.2022 - Skoda Auto hat im ersten Halbjahr 2022 weltweit 360.600 Fahrzeuge ausgeliefert und damit 30 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Gründe sind die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und der anhaltende Halbleitermangel. Das Operative Ergebnis liegt mit 676 Millionen Euro 30,6 Prozent unter Vorjahr, die Umsatzrendite bleibt auf stabilem Niveau bei 6,6 Prozent (Vorjahr 9,6 Prozent).
Weiterlesen