Europa - Aktuelle Meldungen

Uniti: Verbrenner-Aus kann zu wirtschaftlicher Kernschmelze führen
16.12.2024 - „Arbeitsplätze sichern und Klima schützen! Mit Verbrenner und E-Fuels!“ Diese Botschaft sendet der Bundesverband Energie Mittelstand, Uniti, derzeit mit einer Plakataktion rund um den Volkswagen-Stammsitz in Wolfsburg. Hauptgeschäftsführer Elmar Kühn warnt davor, dass das Verbot von Benzin- und Dieselfahrzeugen „zu einer wirtschaftliche Kernschmelze“ im Autoland Deutschland führen könne.
Weiterlesen
Der Mitsubishi Outlander fährt mit KI von Japan nach Europa
13.12.2024 - Im März bringt Mitsubishi die vierte Generation des Outlander auf den Markt. Im Vorfeld schickt die Marke das SUV nun auf eine virtuelle Reise von Japan nach Europa. Die Bilderstrecke wird dabei von Künstlicher Intelligenz erzeugt. Wöchentlich gibt es über die sozialen Netzwerke ein Update, das den Outlander vor einer bekannten Sehenswürdigkeiten oder in außergewöhnlichen Fahrsituationen zeigt. Erster Halt des neuen Mitsubishi ist vor dem weltbekannten Fuji – dem höchsten Berg Japans, der wegen seines symmetrischen Vulkankegels gleichzeitig als einer der schönsten Berge der Welt gilt und wie kaum eine andere Sehenswürdigkeit für Tradition und Zukunft in Japan steht. (aum)
Weiterlesen
Kia hat einen neuen COO in der Europa-Zentrale
13.12.2024 - Sjoerd Knipping, seit 2022 Vice President Product & Marketing, wird zum 1. Januar 2025 Chief Operating Officer (COO) von Kia Europe. Sein Nachfolger in der bisherigen Position wird Pablo Martinez Masip, der damit in die Europa-Zentrale nach Frankfurt zurückkehrt.
Weiterlesen
Deutschland hinkt bei Billigflügen hinterher
13.12.2024 - Zweimal im Jahr beleuchtet das Institut für Luftverkehr des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt den Markt preisgünstiger Flugangebote, so genannter Low Cost Carrier („Billigflieger“). Die aktuelle Analyse des Angebots im Sommer dieses Jahres und die Preisentwicklung im Herbst zeigt: Während der europäische Markt im Vergleichszeitraum mit zwei Prozent Wachstum über den Werten von 2019 liegt, erreicht der deutsche Markt das Vor-Corona-Niveau weiterhin nicht. Gründe hierfür sind unter anderem höhere Steuern, Gebühren sowie ein rückläufiges innerdeutsches Angebot.
Weiterlesen
Toyota Urban Cruiser: Elektro-SUV für die Stadt
12.12.2024 - Er kam wohl etwas zu früh: 2006 hat Toyota mit dem Urban Cruiser einen kleinen Stadtgeländewagen vorgestellt. Kaum länger als ein Kleinwagen, mit etwas höherer Sitzposition und kurzem Radstand war er ein wendiger Mini-SUV für die Stadt. Nach anfänglich gutem Verkauf erlahmte das Interesse und Toyota stellte das Modell 2014 wieder ein. Ab Sommer 2025 gibt es ein Comeback – und das sogar vollelektrisch: Der neue Urban Cruiser soll den Hybrid-verwöhnten Toyota-Kunden den reinen Batterieantrieb schmackhaft machen.
Weiterlesen
Wenig Zustimmung für Verbrennerverbot
12.12.2024 - Wieder eine Studie, die zu dem Ergebnis kommt, die Menschen in Deutschland sind entgegen allen Erwartungen nicht alle Freunde eines Verbrennerverbots. Weniger als die Hälfte (40 Prozent) der Befragten der repräsentative Befragung Studie des renommierten Deloitte-Instituts unterstützt das Verbot der EU, ab 2035 nur noch Fahrzeuge zuzulassen, die vor Ort keine Emissionen produzieren. 36 Prozent der Befragten bewerten die Vorgabe aus Brüssel als schlecht oder sehr schlecht.
Weiterlesen
Skoda baut seit 125 Jahren Motoren
11.12.2024 - Opel hat in diesem Jahr 125 Jahre Automobilbau in Rüsselsheim gefeiert, Skoda blickt zum Jahreswechsel auf 125 Jahre Motorenentwicklung in Mladá Boleslav zurück. Alles begann Ende 1899 mit dem kleinen Motorrad Slavia A, das von einem selbst konstruierten 1,25-PS-Einzylinder des Vorläuferunternehmens Laurin & Klement angetrieben wurde. Skoda gehört damit zu den am längsten produzierenden Antriebsherstellern der Welt. Das Unternehmen feierte pünktlich zum Jubiläum in der vergangenen Woche die Fertigung des fünfmillionsten Exemplars der Motorenbaureihe EA 211.
Weiterlesen
Stellantis und CATL planen Batteriefabrik in Spanien
10.12.2024 - Stellantis und der Batterieproduzent CATL haben vereinbart, bis zu 4,1 Milliarden Euro in ein Joint Venture zu investieren. Das Gemeinschaftsunternehmen soll eine große europäische Lithium-Eisen-Phosphat (LFP)-Batterieanlage im spanischen Saragossa bauen, wo Stellantis ein Werk hat. Die vollständig klimaneutrale Batteriefabrik wird in mehreren Stufen gebaut und soll bis Ende 2026 in Betrieb gehen. Das Werk soll eine Kapazität von bis zu 50 GWh erreichen. Die LFP-Akkus sollen in Konzernfahrzeugen des B- und C-Segments eingesetzt werden, preisgünstig sein und mittlere Reichweiten bieten. (aum)
Weiterlesen
Marc Kennedy spricht für den AvD
09.12.2024 - Marc Kennedy (49) ist neuer Pressesprecher des Automobilclubs von Deutschland (AvD). Er folgt auf Malte Dringenberg, der zur IHK Frankfurt gewechselt ist.
Weiterlesen
Stromer zum Verbrenner-Preis
09.12.2024 - Mit dem Elektro-SUV Enyaq hat Skoda bewiesen, dass es die Wünsche europäischer Kunden versteht. Nun schicken die Tschechen seinen kleinen Bruder Elroq ins Rennen. Der schick gestylte Kompakt-Stromer könnte das Zeug haben, den Erfolgsrun des großen Bruders zu toppen – und Tesla erneut vom Thron der Zulassungsstatistiken zu stoßen. „Wir erwarten, ihn noch besser zu verkaufen als den Enyaq“, so Skoda-Chef Klaus Zellmer. Kein Wunder: Der kompakte SUV-Stromer überzeugt mit durchdachtem Design, Raumangebot und einem Einstiegspreis von 33.900 Euro – kaum teurer als sein Verbrenner-Pendant Karoq.
Weiterlesen
Mario Köhler wird Toyota-Präsident
06.12.2024 - Mario Köhler übernimmt zum 1. Januar 2025 als neuer Präsident den Vorsitz der Geschäftsführung von Toyota Deutschland. Er folgt auf André Schmidt, der nach vier Jahren planmäßig zur Europazentrale nach Brüssel zurückkehrt und dort Head of Revenue Management wird.
Weiterlesen
Genesis setzt auf Sport
04.12.2024 - Die Hyundai-Nobelmarke Genesis wagt den Schritt in den Motorsport: Mit der Präsentation des Prototypen GMR-001 Hypercar kündigen die Koreaner ihren Einstieg in die den Langstrecken-Rennsport an. Das Team hört auf den Namen Genesis Magma Racing und wird von Cyril Abiteboul geleitet.
Weiterlesen