Europa - Aktuelle Meldungen

Steffi Lemke überrascht mit Kompromiss zu e-Fuels
28.06.2022 - Das Parlament der Europäischen Union hat bereits grünes Licht gegeben, nun sind die Mitgliedsstaaten am Zug: Am Dienstag stimmen die EU-Umweltminister über ein Aus für Verbrenner-Autos ab 2035 ab. Wie wird sich Deutschland positionieren? Minister der Ampelkoalition senden auch am Tag der Entscheidung widersprüchliche Signale. Nun meldet „t-online“, die Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) habe dem Rat einen Kompromiss unterbreitet: Deutschland unterstütze den Vorschlag der EU. Gleichzeitig schlug sie eine Ausnahme vor, die für die deutsche Position „sehr wichtig" sei.
Weiterlesen
Fahrbericht Honda Civic e-HEV: Viel elektrisch unterwegs
28.06.2022 - Wenn im Herbst der neue Honda Civic erscheint, lösen die Japaner ihr angekündigtes Versprechen ein und haben bis dahin alle ihre europäischen Volumenmodelle elektrifiziert. So folgt nach dem Jazz, dem HR-V sowie dem CR-V nun auch der kompakte Civic mit einem sparsamen Hybridantrieb e-HEV. Diese Art der Teil-Elektrifizierung nutzen zwar inzwischen viele andere Hersteller auch, jedoch geht Honda bei seinen Vollhybriden einen besonderen Weg und betreibt einen hohen Aufwand.
Weiterlesen
Volkswagen ID.Aero: Die Limousine wird elektrisch
28.06.2022 - Die klassische Limousine ist noch lange nicht tot: Mit der Studie ID.Aero stellt Volkswagen jetzt die seriennahe Vision eines geräumigen Viertürers vor, der einer Ebene, wenn nicht oberhalb von Passat und Arteon angesiedelt ist – und im Gegensatz zu diesen über einen vollelektrischen Antrieb verfügt.
Weiterlesen
Stauprognose: Zwei weitere Bundesländer starten in die Ferien
27.06.2022 - Nach Nordrhein-Westfalen starten mit Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein am kommenden Wochenende (1.–3.7.) zwei weitere Bundesländer in die Sommerferien. Der ADAC rechnet daher besonders Freitagnachmittag, Sonnabendvormittag und Sonntagnachmittag mit einem hohen Verkehrsaufkommen und entsprechender Staugefahr. Etwas Entspannung verspricht das am 2. Juli in Kraft tretende zusätzliche Lkw-Ferienfahrverbot. Es gilt bis Ende August immer sonnabends von 7 bis 20 Uhr.
Weiterlesen
Louis zieht in Mönchengladbach um
27.06.2022 - Louis zieht in Mönchengladbach um. Nachdem die alte Filiale in der Odenkirchener Straße schon lange zu klein für das große Sortiment war, wird am 22. Juli ein größerer Laden mit 1000 Quadratmetern Fläche in der Roermonder Straße 10 eröffnet. Zudem steht ein großes Parkdeck zur Verfügung. Mit dem neuen Standort rückt die Filiale von Europas größter Handelskette für Motorradbekleidung und -zubehör sowohl deutlich näher an die Innenstadt als auch die Autoahn A 61 (Ausfahrt Mönchengladbach-Nordpark). (aum)
Weiterlesen
Den Honda e Limited Edition gibt es nur 50-mal
27.06.2022 - Auf Basis der Advance-Ausstattung bringt Honda eine „Limited Edition“ seines Elektroautos e. Das europaweit auf nur 50 Stück begrenzte Sondermodell wird für 41.900 Euro und in der neuen exklusiven Lackierung Premium Crystal Red Metallic mit kontrastierenden schwarzen Akzenten angeboten. Dazu gehören das Markenemblem in Schwarz an Front und Heck, ein schwarzer „Honda e“-Schriftzug hinten sowie schwarze 17-Zoll-Leichtmetallfelgen. Das Fahrzeug ist ab Mittwoch bestellbar. (aum)
Weiterlesen
Kraftstoffpreise: Deutschland im EU-Vergleich im Mittelfeld
27.06.2022 - Benzin und Diesel waren an den deutschen Tankstellen zuletzt günstiger oder ähnlich teuer wie in den meisten direkten EU-Nachbarstaaten Deutschlands, wenngleich die Kraftstoffpreise seit der Einführung des „Tankrabatts“ am 1. Juni 2022 wieder stiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Daten der Europäischen Kommission und der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe (MTS-K) beim Bundeskartellamt mitteilt, zahlten Autofahrer in Deutschland am 20. Juni 2022 im Tagesdurchschnitt 1,97 Euro für einen Liter Super E5 sowie 2,06 Euro für einen Liter Diesel.
Weiterlesen
Ratgeber: Richtiges Verhalten bei Unfall oder Panne
25.06.2022 - Mit dem Urlaubsreiseverkehr während der Sommerferien nehmen auch Pannen und Unfälle wieder zu. Für beide Fälle gilt zu allererst: Zündung aus und Warnblinker an. Zudem rät der Automobilclub von Deutschland vor allem außerhalb von Ortschaften dringend zum Anlegen einer Warnweste für den Fahrer und alle Mitfahrer, wenn sie das Fahrzeug verlassen. Anschließend ist die Pannen oder Unfallstelle mit dem Warndreieck zu sichern, indem dieses mindestens 100 Meter entgegen der ursprünglichen Fahrtrichtung positioniert wird. Dabei ist natürlich auf den übrigen Verkehr zu achten.
Weiterlesen
Vorschau: Medien im Wandel, sechs Neuheiten und ein Interview
24.06.2022 - Toyota hat den Corolla überarbeitet und stattet ihn mit dem Hybridantrieb der fünften Generation aus. Bei Opel steht der Astra Sports Tourer am Start und Citroën kündigt ein neues Elektromodell an. Wandel und Ergebnisse; Werte und Erfahrungen – auch darum wird es in in drei Storys gehen, deren erste am Montag erscheinen wird: Sie drehen sich um die Entwicklung der Medien an sich und in Einzelfällen. Drei Profis kommen zu dem Schluss: Heute ist alles anders, aber nicht besser, dafür bisweilen amüsant. Die kleine Serie unter dem Motto „Zeit-Raffer“ beginnt ein Anonymus mit der Beschreibung, wie sinkende Wertvorstellungen und schwindender Anspruch an die eigene Arbeit auch renommierte Blätter in die Bedeutungslosigkeit führen konnten.
Weiterlesen
Kommentar: Stellvertreterkrieg
23.06.2022 - Mit ihren neuen Aussagen zu den Emissionen der synthetischen Kraftstoffe wie e-Fuels ordnet sich die in Brüssel ansässige Umwelt-Lobbyorganisation Transport & Environment (T&E) nun endgültig bei den Aktivisten ein. Bei ihren Argumenten zählt weniger die Wissenschaft als die Kampfkraft gegen den Verbrenner. Offenbar geht in Brüssel und in den diversen europäischen Niederlassungen von T&E die Sorge um, die e-Fuels könnten die Regierungschefs von der Sinnlosigkeit eines Verbrennerverbots überzeugen. Nur mit Panik lässt sich erklären, dass T&E nun „Vergleiche“ vorlegt, die unter falschen Voraussetzungen zu den gewünschten Ergebnissen kommen.
Weiterlesen
Volvo erprobt schwere Brennstoffzellen-Lkw
23.06.2022 - Angesichts des zunehmenden Drucks der Politik in Europa zur Elektromobilität gewinnt auch Wasserstoff wieder an Bedeutung. Insbesondere Lastwagen im Fernverkehr könnten mit Hilfe der Brennstoffzelle effektiver lange Strecken zurücklegen. Neben dem bereits in der Flottenerprobung befindlichen Hyundai X-Cient Fuel Cell und Iveco mit seinem Partner Nikola sowie Mercedes-Benz testet nun auch Volvo erste H2-Trucks. Der schwedische Lkw-Hersteller kooperiert dabei im Rahmen eines Joint Ventures mit Daimler Truck. Das Gemeinschaftsunternehmen Cellcentric wird die Brennstoffzellen liefern, die Wasserstoff verstromen, und plant in Deutschland eine der größten Produktionsanlagen für die Serienproduktion von Brennstoffzellen in Europa, die speziell für schwere Fahrzeuge entwickelt wurden.
Weiterlesen
Vorstellung Peugeot 408: Fastback statt SUV
22.06.2022 - Peugeot hat für sich eine neue Autogattung entdeckt – und tatsächlich ist es diesmal kein SUV. Mit einem neuen 408 stellen die Franzosen ihren ersten „Fastback“ auf die Räder. Der 4,69 Meter lange Mix aus Coupé und Kombi reiht sich am oberen Ende des Kompaktsegments zwischen 308 SW und 508 SW ein, wobei er deutlich sportlicher gezeichnet ist als die beiden Volumenmodelle.
Weiterlesen