Europa - Aktuelle Meldungen

Auch Stellantis will ab 2030 in Europa nur noch Elektroautos anbieten
01.03.2022 - Auch Stellantis will ab dem kommenden Jahrzehnt in Europa nur noch Elektroautos anbieten. In den USA, wo die Konzernmarken Chrysler und Jeep zu Hause sind, soll es 2030 jedes zweite Auto sein. Für nächstes Jahr ist der erste vollelektrische Jeep angekündigt. „Wir planen, bis 2030 mehr als 75 BEVs auf dem Markt zu haben und einen weltweiten jährlichen BEV-Absatz von fünf Millionen Fahrzeugen zu erreichen“, erläuterte Konzernchef Carlos Tavares hete. Bei großen Lieferwagen will Stellantis auch auf die Brennstoffzelle setzen. 2025 soll ein erstes entsprechendes Fahrzeug auf den US-Markt kommen. In seiner Strategieplanung „Dare Forward 2030“ gibt Stellantis außerdem das Ziel aus, bis 2038 als Unternehmen klimaneutral zu sein und zu produzieren. Bis zum Énde des Jahrzehnts will der Konzern ein Drittel seiner Fahrzeuge über Online-Kanäle absetzen. (aum)
Weiterlesen
Uniti startet Kampagne zu e-Fuels
01.03.2022 - Uniti startet heute die Kampagne „E-Fuels verstehen und gewinnen“. Damit will der Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen über CO2-neutrale synthetische Kraftstoffe informieren. Autofahrer können dabei einen von 130 Tankgutscheinen im Wert von bis zu 1000 Euro gewinnen. Unterstützt wird die bundesweite Aktion von Tankstellen, Heizölhändlern und Kfz-Betrieben.
Weiterlesen
Mazda 2 fährt auf der Rennstrecke mit Biodiesel
28.02.2022 - Mit dem Mazda 2 Bio Concept startet der japanische Autohersteller mit Biodiesel in der japanischen Super-Taikyu-Langstreckenserie. Der Vierzylinder des Fahrzeugs wird mit 100-prozentigem Biodiesel der nächsten Generation betrieben. Der „Susteo“ genannte Kraftstoff stammt von der Firma Euglena und wurde aus nachwachsenden Rohstoffen entwickelt, die nicht in Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion stehen.
Weiterlesen
Interview Dominique Boesch: „Wir schenken unseren Kunden Zeit“
28.02.2022 - Dominique Boesch leitet seit Oktober 2020 Genesis Europe. Der ehemalige Audi-Manager will die Premiummarke des Hyundai-Konzerns in Europa zu einem ernsthaften Konkurrenten der etablierten deutschen Konzerne aufbauen und setzt dabei vor allem auf ein umfangreiches Service-Angebot. Walther Wuttke, Geschäftsführer der Autoren-Union Mobilität, sprach mit dem Manager.
Weiterlesen
Oldtimerauktion: Porsche-Feuerwerk auf Amelia Island
26.02.2022 - Was die Monterey Car Week im Sommer an der kalifornischen Pazifikküste, ist der Amelia Island Concours im Frühjahr vor der Atlantikküste im Nordosten Floridas. Wie seit 1996 jedes Jahr am ersten März-Wochenende versammeln sich auch 2022 vom Donnerstag, 3. März, bis zum Sonntag, 6. März, betuchte Oldtimerfans und Sammler wertvollsten Blechs auf vier Rädern im Golf-Club der Insel sowie im benachbarten Luxusresort Ritz-Carlton, wo das Doppelzimmer pro Nacht ohne Frühstück zwischen 1000 und 3000 Dollar (ca. 890 bis 2660 Euro) kostet.
Weiterlesen
Aiways feiert fünften Geburtstag
25.02.2022 - Der chinesische Autohersteller Aiways feiert sein fünfjähriges Bestehen. Im Februar 2017 wurde die Firma in Shanghai gegründet. Seit dem Sommer 2019 sind die Stromer aus China auch auf deutschen Straßen unterwegs. Dem ersten Modell, dem Elektro-SUV U5 soll Ende diesen Jahres das SUV-Coupe U6 folgen. Aiways verfolgt dabei ambitionierte Ziele. So hat das Werk in Shangrao eine Kapazität von 150.000 Autos pro Jahr, die bei Bedarf auf 300.000 Stück Einheiten ausgeweitet werden kann. Die Marke von 10.000 Verkäufen pro Jahr in Europa soll noch in diesem Jahr fallen. (aum)
Weiterlesen
Vorschau: Ein Interview, zwei Praxistests und drei Türen
25.02.2022 - Hyundai hat im vergangenen Jahr erneut einen Anlauf genommen, Genesis in Europa zu etablieren. Walther Wuttke sprach mit Europa-Chef Dominique Boesch über das, was die Premiummarke aus Korea von anderen unterscheidet. Volkswagen hat den T-Roc aufgefrischt und Aprilia unternimmt mit dem SR GT den Versuch, in der 125er- und 200er-Klasse einen Urban-Adventure-Roller zu etablieren.
Weiterlesen
Uniti sieht Gefahren durch Tanktourismus
25.02.2022 - Hohe Kraftstoffpreise in Deutschland führen dazu, dass immer mehr Autofahrer auch aus grenzentfernten Regionen in Polen tanken, wo Benzin und Diesel durch neuerliche Abgabensenkungen derzeit rund 50 Cent je Liter günstiger zu haben sind als in Deutschland. Uniti, der Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen, warnt vor den Folgen für den deutschen Tankstellenmarkt und fordert Bund und Länder zum Handeln auf.
Weiterlesen
Unterwegs im Cupra Born: Auf leisen Sohlen durch das deutsche Yellowstone
25.02.2022 - Bei der Vorstellung des Cupra Born im Oktober vergangenen Jahres machte der Wagen eine gute Figur. Während der Tour über die kurvenreiche Küstenstrecke zwischen Barcelona und Sitges herrschte Fahrfreude pur. Doch wie würde sich das erste batterieelektrische Auto der sportlichen Seat-Schwester im Alltagsbetrieb bewähren? Das sollte es auf einer ausgiebigen Probefahrt in einer interessanten Gegend im südlichen Nordrhein-Westfalen und nördlichen Rheinland-Pfalz unter Beweis stellen.
Weiterlesen
Bis 2030 müssen 200.000 emissionsfreie Lastwagen her
24.02.2022 - Die EU hat sich zum Ziel gesetzt, den CO2-Ausstoß schwerer Nutzfahrzeuge bis zum Ende des Jahrzehnts um 30 Prozent zu senken. Dazu müssten in den nächsten acht Jahren rund 200.000 emissionsfreie Lastwagen in Europa unterwegs sein. Die derzeitige Lade- und Betankungsinfrastruktur gibt das bei aber weitem nicht her. Zu diesem Ergebnis kommt eine Sudie, die der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE) erstellt haben.
Weiterlesen
Cupras Visionen: Spanischer Ehrgeiz hoch zwei
24.02.2022 - Zum vierten Geburtstag hat Cupra seine Pläne für 2022 und darüber hinaus vorgestellt. Mit großem Ehrgeiz stellte CEO Wayne Griffiths die Vision „Cupra hoch 2“ vor. Das Motto: Alles soll mindestens verdoppelt werden. Mit dem bisher erreichten zeigt sich der Markenchef zufrieden, wie er im Mediengespräch anlässlich des Markengeburtstags verriet: „Wir sehen, wie Cupra in Deutschland einen Nerv trifft, vor allem bei jüngeren Kunden. Das ist sehr motivierend für mich zu sehen, wie gut unsere Marke bei jungen Menschen ankommt.“
Weiterlesen
Fahrbericht Toyota Highlander Executive: Sparsamer Siebensitzer
24.02.2022 - Er tritt nach originärer amerikanischer Machart auf, wirkt dennoch erstaunlich elegant und hält gekonnt die Balance zwischen klassischem Steil- und modernem „Coupé“-Heck: Auch wenn er vor allem für den US- und den japanischen Heimatmarkt konzipiert wurde, passt er allein schon wegen seiner Namensgebung gut nach Europa. Highlander hat Toyota sein großes SUV getauft, das nach 20 Jahren und in der vierten Generation endlich auch den Weg hierher gefunden hat.
Weiterlesen