Europa - Aktuelle Meldungen

16.12.2021 - Die drei Nutzfahrzeugkonzerne Daimler, Traton und Volvo haben sich verbindlich auf die Gründung eines Joint Ventures geeinigt. Das Gemeinschaftsunternehmen der drei Konzerne sieht den Aufbau und Betrieb eines öffentlichen Hochleistungs-Ladenetzes für batterieelektrische schwere Fernverkehrs-Lkw und Reisebusse in Europa vor. Das Joint Venture soll von den drei Partnern zu gleichen Teilen gehalten werden und im nächsten Jahr die Arbeit aufnehmen. Dafür werden zunächst 500 Millionen Euro investiert.
Weiterlesen
16.12.2021 - Abo-Modelle werden für Autohersteller offenbar immer attraktiver. Nun macht auch Jaguar Land Rover ein entsprechendes Angebot. „Subscribe“ nennt sich das Auto-Abo bei den Briten. Verträge sind ab sechs Monaten Laufzeit möglich – während das bestehende Mietmodell die Zeitspanne von einem Tag bis zu sechs Monaten abdeckt.
Weiterlesen
15.12.2021 - In Skandinavien genießt die E-Mobilität eine der höchsten Zustimmungraten in Europa. Kaum verwunderlich, dass der chinesische Elektroauto-Hersteller Aiways für seine weitere Expansion nach Norden schaute. Mit dem Markteintritt in Schweden ist der Stromer-Anbieter in zehn europäischen Ländern präsent. Der Startschuss fällt im kommenden Januar, wenn das Elektro-SUV U5 in den Verkauf geht. Das SUV-Coupé U6 folgt wenig später.
Weiterlesen
14.12.2021 - Als Alternative zu den voll- und teilelektrischen Fahrzeugen setzt Volkswagen weiterhin auf den Diesel. Das Unternehmen erlaubt jetzt für alle Modelle mit den neuesten Vierzylinder-Dieselmotoren offiziell die Verwendung von paraffinischen Kraftstoffen. Diese neuentwickelten Dieselkraftstoffe mit Anteilen aus Bio-Komponenten ermöglichen im Vergleich zu herkömmlichem Diesel deutliche CO2-Einsparungen von 70 bis 95 Prozent. Darüber wird es sogenannte e-Fuels geben, die mit CO2 und Strom aus regenerativen Quellen erzeugt werden.
Weiterlesen
14.12.2021 - Ab 2035 will nun auch Toyota ausschließlich emissionsfreie Fahrzeuge in Westeuropa anbieten. Im Kampf gegen den Klimawandel „müssen wir die CO2-Emissionen so weit wie möglich und so schnell wie möglich reduzieren“, erklärt Akio Toyoda, Präsident und CEO der Toyota Motor Corporation. Dabei setzen die Japaner neben batterieelektrischen Antrieben auch auf die Brennstoffzelle.
Weiterlesen
13.12.2021 - Opel hat den Absatz seiner leichten Nutzfahrzeuge (Light Commercial Vehicles) europaweit in den ersten elf Monaten des Jahres 2021 deutlich gesteigert. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wuchs der Absatz um 12,1 Prozent auf knapp 100.000 Einheiten. Zu dieser Entwicklung haben wesentlich die Entwicklungen in Märkten wie Deutschland (plus 9,0 Prozent), Großbritannien (plus 8,1 Prozent) und Spanien (plus 6,0 Prozent). Den prozentual größten Zuwachs gab es ausgerechnet in Frankreich, wo traditionell die Konzernschwestern Peugeot und Citroën mit baugleichen Fahrzeugen stark vertreten sind. Dort legte Opel um 25,2 Prozent zu.
Weiterlesen
13.12.2021 - Volkswagen gründet eine Europäische Aktiengesellschaft (Société Européenne), um Aktivitäten entlang der Wertschöpfungskette der Batterie zu bündeln – von der Rohstoffverarbeitung über die Entwicklung der Volkswagen Einheitszelle bis zur Steuerung der geplanten sechs europäischen Fabriken. Auch neue Geschäftsmodelle rund um die Weiterverwendung ausgedienter Fahrzeugbatterien bis hin zum Recycling der Rohstoffe werden zum Aufgabenbereich gehören.
Weiterlesen
12.12.2021 - Mit dem zehnten Ford-Report zu den Trends dieser Welt geht es den Zukunftsforschern des US-Unternehmens dieses Mal ums große Ganze. Mit Analysen auf Basis von global durchgeführten Umfragen bemüht sich der diesjährige Report um ein Bild der Welt von morgen, die sich erheblich von der heutigen unterscheiden wird. Deswegen sehen viele Menschen mit Sorge Veränderungen aufkommen, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen. Die Corona-Pandemie zeigt aktuell, wie schnell Menschen in solchen Situationen dazu neigen, mit Verweigerung oder Widerstand zu reagieren und positive Entwicklungen ignorieren.
Weiterlesen
11.12.2021 - Chinesische Automobilbauer versuchen zunehmend in Europa Fuß zu fassen. Hierfür nutzen sie oft starke europäische Partner. So hat sich die Geely-Tochter Lynk & Co bei allen Wartungs- und Serviceleistungen für Schmierstoffe von Castrol entschieden. Das Start-Up bietet ihre Autos zum Kauf, Abo und mitgliedsbasiertem Car-Sharing an.
Weiterlesen
11.12.2021 - Mit dem Fahrplanwechsel starten am Montag zwei neue europäische Nachtzugverbindungen: Es geht von Wien über München nach Paris und von Zürich über Köln nach Amsterdam. Die beiden Linien bilden den Auftakt einer gemeinsamen Offensive der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), der Deutschen Bahn (DB), der französischen SNCF, der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und in Kooperation mit den Niederländischen Eisenbahnen (NS). Weitere Linien sind bereits geplant. Im Dezember 2023 starten die Verbindungen Berlin–Brüssel und Berlin–Paris.
Weiterlesen
10.12.2021 - In den USA werden aktuell Gesetzesentwürfe für Steueranreize beim Kauf von batteriebetriebenen Fahrzeugen diskutiert. Der Verband der Automobilindustrie befürchtet eine Benachteiligung von Fahrzeugen aus deutschen und europäischen Standorten sowie der deutschen Hersteller vor Ort. Die Vorschläge, die aktuell im US-Senat verhandelt werden, binden die Steuererleichterungen beim Kauf an lokale Wertschöpfung und Produktion in den USA und haben eine Vertretung der US-Gewerkschaften in den Unternehmen als weitere Bedingung, kritisiert VDA-Präsidentin Hildegard Müller die einseitige Förderung.
Weiterlesen
09.12.2021 - Skoda ist zum siebten Mal offizieller Partner bei den European Film Awards und stellt eine VIP-Shuttle-Flotte. Am kommenden Samstag findet die Preisverleihung, in der europäische Filme, Schauspieler und Drehbuchautoren von der European Film Academy mit der renommierten Auszeichnung gewürdigt werden, in der Arena Berlin zum 34. Mal statt. Wegen der Corona-Pandemie allerdings nur im kleinen Kreis und unter Einhaltung der 2G-Plus-Regelung. Für alle Interessierten gibt es jedoch die Möglichkeit, via Live-Übertragung auf der Website an der Veranstaltung teilzunehmen.
Weiterlesen