Europa - Aktuelle Meldungen

06.05.2021 - Bei Renault wird englisch gesprochen, doch mitunter erinnert sich der französische Konzern an seine Wurzeln und wechselt in die Heimatsprache. Luca de Meo, seit gut einem halben Jahr an der Spitze des Unternehmens plant die Zukunft, mit einer „nouvelle vague“ (neue Welle) zu gestalten, wobei diese Welle vor allem in eine grüne, modernere und nachhaltigere Zeit führen soll.
Weiterlesen
06.05.2021 - Ab August diesen Jahres gelten bei der staatlichen Auftragsvergabe erstmals verbindliche Mindestziele für emissionsarme und -freie Pkw sowie leichte und schwere Nutzfahrzeuge, insbesondere für Busse im Öffentlichen Personen-Nahverkehr, für deren Kauf, Leasing oder Miete. Die neuen Vorgaben verpflichten die Öffentliche Hand, aber auch eine Auswahl bestimmter privatrechtlich organisierter Akteure, wie zum Beispiel Post- und Paketdienste oder die Müllabfuhr dazu, dass ein Teil der angeschafften Fahrzeuge zukünftig emissionsarm oder -frei sein muss.
Weiterlesen
06.05.2021 - Nach einem verpatzten Start in den ersten beiden Monaten des Jahres hat sich der Motorradmarkt in Europa im März wieder mehr als erholt. Dank einer Absatzsteigerung von 67,6 Prozent im März endete das Quartal auf den fünf größten Märkten mit einem Plus von 10,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt wurden in Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Großbritannien 197.856 Motorräder verkauft. Das geht vor allem auf das Konto von Frankreich und Italien. In Großbritannien gingen die Zahlen hingegen um rund ein Fünftel zurück, während Deutschland noch etwas über vier Prozent weniger Zulassungen verbuchte als im ersten Quartal 2020. Spanien bewegte sich auf Vorjahresniveau.
Weiterlesen
06.05.2021 - Opel und die britische Schwestermarke Vauxhall haben ihren Absatz leichter Nutzfahrzeugen im ersten Quartal kräftig gesteigert. In Europa erhöhten sich die Verkäufe gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 26 Prozent auf 29.000 Einheiten. Der Marktanteil erreichte im März 5,3 Prozent, wobei sich die Zahl der verkauften Transporter mit 12.500 Einheiten mehr als verdoppelte. Der Opel-Anteil am deutschen Markt für leichte Nutzfahrzeuge stieg in den ersten drei Monaten des Jahres auf 6,2 Prozent (plus 0,2 Prozentpunkte), der Vauxhall kam in Großbritannien auf 9,8 Prozent (+0,3 Punkte). Dabei war der Vivaro-e das meistverkaufte Batterie-Elektrofahrzeug in seinem Segment in Europa.
Weiterlesen
05.05.2021 - Im Zollstreit zwischen den USA und Europa befürchtet Harley-Davidson erneutes Ungemach. Die EU, so teilte der deutsche Händlerverband in Fankfurt mit, wolle dem Unternehmen im Fortgang des Handelstreits zum Juli die so genannte Binding Origin Information (BOI) entziehen. Dies, so rechnet der Motorradhersteller vor, würde eine Erhöhung der Strafzolls auf insgesamt 56 Prozent bedeuten, und zwar unabhängig vom Produktionsland.
Weiterlesen
05.05.2021 - Damit die Produktion im wahrsten Sinne des Wortes wie geschmiert läuft, wird in den Presswerken der Automobilindustrie Öl als Korrossionsschutz und bei der Verarbeitung von Stahblech eingesetzt. Bei Audi kann die Menge des benötigten Schmiermittels bei der so geannten Stahlcoilbeölung künftig deutlich reduziert und die Umwelt damit entlastet werden. Die Idee dazu kam von Mitarbeitern in Ingolsstadt.
Weiterlesen
05.05.2021 - Wie keine andere Volkswagen-Marke verstehen es die Entwickler bei Skoda, die Plattformen des Konzerns bis zum letzten auszureizen. Jüngstes Beispiel ist der neue Fabia, der im Laufe des Sommers zu den Händlern kommen wird. Zum ersten Mal konnten die Techniker für ihr Einstiegsmodell den so genannten Modularen Querbaukasten MQB-A0 nutzen, und das Ergebnis ist das beste Platzangebot in seiner Klasse.
Weiterlesen
04.05.2021 - Mit vier Modellen hat sich Genesis bereit für den Markteintritt in Europa gemacht. Zunächst stehen neben Deutschland die Schweiz und Großbritannien auf der Agenda. Im Sommer sollen hier die Premiumlimouisne G80 und das darauf basierende SUV GV80 auf den Markt kommen. Kurze Zeit später sollen der G70 und der GV70 folgen. Zum Ende des Jahres ist die Elektroversion des G80 vorgesehen. Innerhalb ihres ersten Jahres will die Nobelmarke von Hyundai zwei weitere E-Autos bringen, von denen eins auf einer neuen Plattform steht.
Weiterlesen
04.05.2021 - Im Spätsommer 2021 sollen die ersten europäischen Praxistests mit dem Ford E-Transit beginnen. Dazu werden derzeit Prototypen des Transporters in gewerbliche Flotten integriert, um unter realen Bedingungen getestet werden zu können. Sie kommen in der Lebensmittel-Anlieferung, Paketzustellung und bei Versorgungsunternehmen zum Einsatz. Die Feldversuche finden in Deutschland, Norwegen und Großbritannien sowie in Nordamerika statt. Die Markteinführung des E-Transit ist für das Frühjahr 2022 vorgesehen. Die Prototypen wurden im globalen Ford-Nutzfahrzeugzentrum im südenglischen Dunton hergestellt.
Weiterlesen
04.05.2021 - Der 4. Mai 1931 war nicht nur für die Ford-Unternehmenshistorie ein ganz besonderer Tag, sondern auch für die Kölner Stadtgeschichte. Genau um 15:13 Uhr rollte das erste Ford-Modell in Niehl vom Band. Ford startete seine Produktion am Rhein mit 619 Mitarbeitern, einer Tageskapazität von 60 Einheiten und auf einer Fabrikfläche von 33.000 Quadratmetern. Heute sind die Ford-Werke mit mehr als 15.000 Beschäftigten der größte private Arbeitgeber Kölns, täglich laufen rund 1000 Modelle vom Band und allein die Fläche der Endmontage in der sogenannten Halle Y beträgt rund 137.000 Quadratmeter.
Weiterlesen
03.05.2021 - Ab heute steht der Audi e-Tron GT bei den Händlern in Europa zum Verkauf bereit. Der rein elektrisch angetriebene Gran Turismo ist in zwei Varianten jeweils mit Allradantrieb erhältlich. Als Audi e-Tron GT quattro kostet er in Deutschland ab 99.800 Euro, der RS e-Tron GT steht ab 138.200 Euro in der Preisliste.
Weiterlesen