Europa - Aktuelle Meldungen

21.04.2021 - Schon eine geringfügig höhere Geschwindigkeit kann erhebliche Auswirkungen auf ein Unfallgeschehen haben. Dies machten aktuelle Crash-Tests des Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) deutlich. Demnach erhöhen bereits wenige km/h mehr deutlich die Risiken für Fahrer, bei einem Unfall verletzt zu werden oder diesen nicht zu überleben.
Weiterlesen
20.04.2021 - Der Konkurrent im Kampf um die Zukunft der Mobilität sitzt, so wenigstens die öffentliche Meinung, in der kalifornischen Universitätsstadt Palo Alto und rückt regelmäßig ins Rampenlicht, wenn irgendwo ein neues Elektromobil vorgestellt wird. Doch Tesla ist nur ein Hersteller unter vielen mit einer sehr überschaubaren und nicht unbedingt jungen Modellpalette, dafür aber mit dem Lautsprecher Elon Musk an der Spitze stets für eine Schlagzeile gut. Wie sich die Gewichte in der globalen Automobilindustrie in Zukunft tatsächlich verschieben können, zeigt aktuell die Auto China in Shanghai.
Weiterlesen
20.04.2021 - Nach nur drei Jahren verschwand 2015 so gut wie sang- und klanglos der Peugeot 4008 als Ableger des Mitsubishi ASX und Zwilling des Citroën C4 Aircross vom europäischen Markt. Auf der Auto Shanghai (–28.4.2021) feiert zumindest die Modellbezeichnung für den lokalen Markt ihre Wiedergeburt. Mit einer Länge von 4,51 Metern ist der neue 4008 etwa sechs Zentimeter länger als der 3008, dem er recht ähnlich ist. Zudem fällt der Radstand größer aus.
Weiterlesen
20.04.2021 - Mercedes-Benz feierte auf der Auto Shanghai 2021 die Weltpremieren des neuen vollelektrischen Kompaktmodells EQB, der Langversion der neuen C-Klasse und des neuen viertürigen Coupés CLS. Neben der für den chinesischen Markt entwickelten Version des EQB zeigten sich erstmals die vollelektrische Luxuslimousine EQS und der kompakte Stromer EQA auf einer Messe.
Weiterlesen
20.04.2021 - Nissan hat auf der Auto Shanghai (–28.4.2021) in China den neuen X-Trail präsentiert. Die vierte Modellgeneration des SUV basiert wie der neue Qashqai auf der CMF-C-Plattform der Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz. Auch für den X-Trail wird es das „e-Power“-Antriebskonzept geben, bei dem der Benzinmotor lediglich als Generator für den Elektroantrieb an Bord ist. Dieses Prinzip hatte Opel bereits beim ersten Ampera vor zehn Jahren praktiziert. Mit dem X-Trail schließt Nissan die aktuelle Erneuerung seiner Crossover-Modellpalette ab. Nach Europa soll das Fahrzeug, das auch mit Allradantrieb zu haben sein wird, im Sommer nächsten Jahres kommen. (ampnet/jri)
Weiterlesen
19.04.2021 - Wegen der in unseren Breitengraden oft unbeständigen Witterung finden die üblichen Pressepräsentationen der Motorradhersteller zu Jahresbeginn oft in Südeuropa statt. Vor allem Spanien hat sich als geeignete Location erwiesen. Doch Corona verändert auch hier ein wenig den Blickwinkel. So fand die Vorstellung der Harley-Davidson Pan America 1250 für die Medien aus der DACH-Region in Deutschland statt. Die nächtlichen Minusgrade und Tagestemperaturen im einstelligen Bereich taten der Stimmung keinen Abbruch.
Weiterlesen
19.04.2021 - Audi präsentiert auf der diesjährigen Auto Shanghai gleich vier Weltpremieren. Auf dem gemeinsamen Messestand mit den chinesischen Partnerunternehmen FAW und SAIC zu sehen sind das neue Konzeptfahrzeug Audi A6 e-tron concept und der erneuerte Audi Q5L. Dazu der Audi A7L und eine noch in Tarnfolie gehüllte SUV-Studie mit dem Namen Audi concept Shanghai.
Weiterlesen
18.04.2021 - Mercedes setzt die Alphabetisierung seiner E-Modellpalette konsequent fort. Nach dem EQA und dem EQS kommt jetzt der EQB in China auf die Straße. Der Marktstart in Deutschland ist für den November vorgesehen. Das jetzt auf der Auto China (–28.4.2021) in Shanghai vorgestellte jüngste E-Mobil der Stuttgarter übernimmt den Antriebsstrang des EQA, was im eine Reichweite nach WLTP von 419 Kilometern beschert.
Weiterlesen
18.04.2021 - Ford bietet seinen Kunden bei der Navigation künftig einen anderen Blick auf die Welt: Das israelische Start-up Mappo hat eine App entwickelt, die weltweit ortsbezogene Inhalte aus Büchern, Musik und Videos mit digitalem Kartenmaterial verbindet. Ford ist der erste Automobilhersteller, der diese Anwendung nutzt. Mappo funktioniert mittels Sprachsteuerung in allen Fahrzeugen, die mit dem Kommunikations- und Entertainmentsystem Ford Sync 3 sowie Sync 4 (Mustang Mach-E) ausgestattet sind.
Weiterlesen
17.04.2021 - Die Welt der Elektromobilität wird zunehmend chinesischer. Nachdem die ersten Versuche der Hersteller aus der Volksrepublik gescheitert sind, mit – höflich ausgedrückt – technisch anspruchslosen Modellen den Weltmarkt zu erobern, konzentrieren sich die Unternehmen nun darauf, mit Elektroautos auf den Markt zu kommen.
Weiterlesen
16.04.2021 - Der Ford Mustang war nach 2019 auch im vergangenen Jahr wieder der weltweit am meisten verkaufte Sportwagen. Laut Marktforschungsinstitut IHS Markit wurden 2020 insgesamt 80.577 Exemplare des Sportcoupés verkauft. Das entspricht einem Marktanteil von 15,1 Prozent (2019: 14,8 Prozent). Vor allem die Performance-Varianten sorgten für das gute Verkaufsergebnis.
Weiterlesen
16.04.2021 - Porsche hat in den ersten drei Monaten des Jahres weltweit 71.986 Fahrzeuge ausgeliefert. Das sind 36 Prozent mehr als im ersten Quartal 2020. Der Sportwagenhersteller legte in allen Vertriebsregionen zweistellig zu.
Weiterlesen