Europa - Aktuelle Meldungen

VW verschärft Sparkurs: Werksschließungen und Entlassungen drohen
02.09.2024 - Die Situation bei Volkswagen spitzt sich zu. Im Rahmen seines Sparprogramms schließt die Kernmarke jetzt auch Werkschließungen und betriebsbedingte Kündigungen nicht länger aus, wie das Unternehmen nach einer Führungskräftetagung mitteilte. Die mit dem Betriebsrat vereinbarte Beschäftigungssicherung, die betriebsbedingte Kündigungen bis 2029 ausschloss, werde aufgekündigt, berichtet dpa. Der bisher geplante Stellenabbau durch Altersteilzeit und Abfindungen reiche nicht mehr aus, um die angepeilten Einsparziele zu erreichen.
Weiterlesen
Kia zeigt Nutzfahrzeug-Studien auf der IAA Transportation
02.09.2024 - Kia wird in diesem Jahr erstmals auf der IAA Transportation (Publikumstage 17. bis 22. September) in Hannover vertreten sein und dort als Europapremiere verschiedene Studien seiner künftigen PBV-Palette vorstellen, mit der das Unternehmen in den Markt leichter Nutzfahrzeuge einsteigen will.
Weiterlesen
Nissan Deutschland: Wechsel in der Finanzdirektion
02.09.2024 - Ab sofort ist Emmanuel Alexandre neuer Direktor Finanzen der Nissan Deutschland GmbH. Er folgt auf Xaver Benz, der andere Aufgaben innerhalb der Nissan Organisation wahrnehmen soll.
Weiterlesen
Eon betreibt ersten deutschen Ladestandort für E-Lkw am Hamburger Hafen
02.09.2024 - Eon hat seinen ersten deutschen Ladestandort speziell für elektrische Lkw im Hamburger Hafengebiet direkt an der A7 in Betrieb genommen. Jede der vier Einzelladestationen leistet 400 Kilowatt, was es ermöglicht, einen Lkw während der gesetzlich vorgeschriebenen Ruhepause des Fahrers von 45 Minuten für die nächste Etappe aufzuladen. Je nach Lkw-Modell kann in dieser Zeit Energie für rund 300 Kilometer Fahrtstrecke in den Akku fließen.
Weiterlesen
Caravan Salon Düsseldorf: Stellantis zeigt Basisfahrzeuge für Reisemobile
02.09.2024 - Stellantis Pro One, die Geschäftseinheit für leichte Nutzfahrzeuge, zeigt seine neuen Modelljahrgänge auf dem Caravan Salon in Düsseldorf. Präsentiert wird auf der nach eigenen Angaben weltgrößten Messe für mobiles Reisen, die noch bis Sonntag läuft, die europaweit als Basisfahrzeuge für Reisemobile genutzte Modellfamilie. Diese besteht aus dem frisch überarbeiteten Fiat Ducato, dem Opel Movano und Peugeot Boxer sowie dem neuen Citroën Holidays.
Weiterlesen
Caravaning ist preiswert und stärkt die Wirtschaft
30.08.2024 - Der deutsche Caravaning-Markt bewegt sich weiterhin auf hohem Niveau. Im Zeitraum von Januar bis Juli 2024 wurden nach Angaben des Caravaning Industrieverbands (CIVD) 67.681 Freizeitfahrzeuge neu zugelassen. Das sind 7,2 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2023, wobei die Nachfrage nach Wohnwagen mit knapp 15.000 Einheiten leicht rückläufig war (minus 1,1 Prozent). Der anhaltende Trend zu individuellem und flexiblem Urlaub mit Reisemobilen oder Caravans stärke die deutsche Wirtschaft und den Inlandstourismus, teilte der Verband im Vorfeld des heute in Düsseldorf beginnenden Caravan-Salons mit. Eine neue Studie des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Instituts für Fremdenverkehr (DWFI) bestätigt zudem, dass Caravaning im Vergleich zu anderen Urlaubsformen in Europa die kostengünstigste Art des Reisens ist.
Weiterlesen
Führungswechsel bei Seat
29.08.2024 - Alexander Buk wird zum 1. Oktober Geschäftsführer von Seat Deutschland. Der bisherige Vertriebschef folgt auf Bernhard Bauer, der nach zehn Jahren an der Spitze des Importeurs eine relevante globale Position bei Cupra übernehmen wird.
Weiterlesen
Plug-in-Hybrid – von Kunden geliebt, von Brüssel nicht
29.08.2024 - Elektroautos sind bei Autokäufern nach wie vor beliebt – zumindest, wenn sie auch noch einen Verbrenner mit an Bord haben: Die Nachfrage nach Plug-in-Hybriden (PHEV) steigt, ganz im Gegensatz zu der nach batterieelektrischen Autos (BEV). Und das nicht nur in Deutschland. Doch der Europäischen Union ist das ein Dorn im Auge. Sie will es dem beliebten Antrieb in den nächsten Jahren möglichst schwer machen. (aum)
Weiterlesen
Toyota ist auch technischer Partner der Para-Sportler
27.08.2024 - Alle fünf Sportler des Teams Toyota Deutschland haben sich für die Paralympischen Spiele Paris 2024 qualifiziert, die morgen in Paris beginnen. Es sind Schwimmerin Maike Naomi Schwarz, Rollstuhl-Basketballerin Lisa Bergenthal und Merle Menje im Rennrollstuhl) sowie die beiden Sprint-Leichtathleten Irmgard Bensusan und Johannes Floors.
Weiterlesen
Höhere Anforderungen an Fahrradbremsen?
27.08.2024 - Aussagen des Bundesverkehrsministeriums deuten darauf hin, dass die Anforderungen an die Leistungsfähigkeit von Fahrradbremsen im Rahmen einer Novellierung der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) erhöht werden könnten. Das meldet der Zweiradindustrieverband. Demnach soll zukünftig eine Mindestbremsverzögerung von Fahrrädern festgelegt werden. Von der Bundesanstalt für Straßenwesen wurde laut ZIV kürzlich der Verzögerungswert von fünf Metern pro Quadratsekunde genannt. Jedes zukünftig in Deutschland in den Verkehr gebrachte Fahrrad müsste diese Anforderungen erfüllen.
Weiterlesen
Avatr 012: Fendi und Dior auf vier Rädern
27.08.2024 - Partnerschaften von Automarken mit Spitzendesignern aus der Modewelt sind eine Seltenheit; zuletzt hatte Maybach mit einer Kooperation mit dem verstorbenen Designer Virgil Abloh für Aufsehen gesorgt. Jetzt gibt es eine neue, durchaus überraschende Verbindung: Der britische Modedesigner Kim Jones, der aktuell bei Dior Homme und Fendi unter Vertrag steht, hat sich mit der chinesischen Marke Avatr zusammengetan. Entstanden ist dabei eine limitierte Sonderserie auf Basis des bis zu 435 kW (591 PS) starken, vollelektrischen Grand Coupé Avatr 12.
Weiterlesen
Die nächste Evolutionsstufe
26.08.2024 - Toyota hat den Vorverkauf für den neuen GR Supra GT4 Evo 2 gestartet. Die nächste Ausbaustufe des für den Kundensport entwickelten GT-Rennwagens beruht auf den Rückmeldungen von Teams und Fahrern aus der ganzen Welt. Er erhält für die Motorsportsaison 2025 neu abgestimmte ABS-Kennfelder, um die Bremswirkung je nach Reifentyp und -verschleiß zu optimieren. Per Software-Optimierung wurde außerdem die Zeit für das Herunterschalten der Gänge verkürzt. Motor, Antriebsstrang und Bremsen wurden mit leistungsfähigeren Kühlsystemen ausgestattet. Zudem konnten die Innenraumtemperaturen gesenkt werden, was das Fahren unter besonders heißen Bedingungen erleichtert.
Weiterlesen