Europa - Aktuelle Meldungen

17.01.2020 - Leasingangebote sind für viele eine Alternative zu Finanzierung oder Kauf eines Fahrzeugs. Doch es gibt Einiges zu beachten. Vor Abschluss eines Leasingvertrags, sollte dieser unbedingt genau geprüft werden, sonst kann es zu Nachforderungen der Leasinggesellschaft kommen, warnt der Auto Club Europa (ACE).
Weiterlesen
17.01.2020 - Mitunter zahlt es sich durchaus aus, wenn man etwas zu früh kommt. Als Opel vor knapp zehn Jahren den Ampera auf den Markt rollte, gab es zwar viele lobende Worte für das gelungene Modell, doch bei der Kundschaft konnte sich das E-Mobil nicht wirklich durchsetzen und kam am Ende über eine Nebenrolle nicht hinaus. Nicht anders erging es dem Nachfolger Ampera-e. Seitdem hat sich die Ausgangslage aber gründlich geändert, und die Industrie kämpft, die strengeren Abgasnormen der EU einzuhalten, die ohne eine konsequente Elektrifizierung nicht zu erreichen sind.
Weiterlesen
17.01.2020 - Die Renault-Gruppe hat im vergangenen Jahr weltweit 3,8 Millionen Fahrzeuge verkauft. Das sind 3,4 Prozent bzw. 130.550 Autos weniger als 2018. Da der Gesamtmarkt aber um 4,8 Prozent zurückging, konnte der Konzern den Marktanteil mit 4,25 Prozent auf Vorjahresniveau halten. Der Absatz von Elektrofahrzeugen stieg um 23,5 Prozent auf 62.447 Fahrzeuge. Bei den leichten Nutzfahrzeugen erzielte Renault mit 614.289 Einheiten (plus 0,7 Prozent) einen neuen Verkaufsrekord. In den Hauptmärkten Europa und Russland legte der französische Hersteller um 1,3 Prozent beziehungsweise 2,3 Prozent zu.
Weiterlesen
17.01.2020 - Es geht Schlag auf Schlag: Auf seiner Website wirbt Tesla bereits um die ersten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für seine Gigafactory im brandenburgischen Grünheide. Gesucht werden Construction Superintendent, Construction Project-Manager, Body Shop Staff Manufacturing Engineer und andere Spezialisten. Fließendes Englisch ist Bedingung. Dabei ist der Deal mit dem Land Brandenburg noch längst nicht unter Dach und Fach. Nach den Worten von Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) gibt es noch eine Menge zu tun.
Weiterlesen
16.01.2020 - Der neue zweibändige ADAC-Campingführer listet europaweit 130 Plätze auf, die dank Fünf-Sterne-Bewertung ein Jahr lang den Titel „Superplatz“ tragen dürfen. Für diese Einstufung spielen neben der Sanitär- und Standplatzqualität auch ein großes Freizeitangebot und eine hohe Servicebereitschaft eine Rolle. Von den 130 Spitzen-Campingplätzen liegen 18 in Deutschland.
Weiterlesen
16.01.2020 - Neue Wege der Zusammenarbeit: Audi und der Räderhersteller Cromodora haben eine bis zu zehn Jahre lange Zusammenarbeit vereinbart. Dazu gehört auch, das Cromodora exklusiv für Audi und den Volkswagen-Konzern ein neues Räderwerk in Osteuropa errichten wird. Die Produktion soll 2023 starten. Im Gegenzug garantiert Audi dafür die Abnahme von Rädern über einen bestimmten Zeitraum. (ampnet/jri)
Weiterlesen
16.01.2020 - Während der Wettbewerb in Europa im Dezember fast überall einen Schlussspurt hinlegte, fiel der PSA-Konzern leicht zurück. Grund waren die Absatzzahlen von Opel und der britischen Schwestermarke Vauxhall, die im letzten Monat des Jahres um 35 Prozent gegenüber dem Wert des Dezembers 2018 zurückblieben. Das geht aus den heute veröffentlichten Zahlen des europäischen Herstellerverbands ACEA hervor.
Weiterlesen
16.01.2020 - Für die internationalen Automobilmärkte war 2019 ein herausforderndes Jahr. Während der europäische Pkw-Markt (EU28 & EFTA) das Vorjahresniveau übertreffen konnte und die Nachfrage auch in Brasilien anzog, wurden in den USA weniger Light Vehicles verkauft als 2018. Die asiatischen Märkte entwickelten sich ebenfalls schwach: China, Japan und Indien lagen jeweils unter Vorjahresniveau. Auch der russische Markt blieb rückläufig.
Weiterlesen
16.01.2020 - Kia plant, bis Ende 2025 elf batteriebetriebene Elektrofahrzeuge anzubieten. Damit will der koreanische Hersteller einen Anteil von 6,6 Prozent am weltweiten Elektrofahrzeugmarkt (China nicht inbegriffen) erreichen. Insgesamt sollen dann 25 Prozent des Kia-Absatzes auf umweltfreundliche Fahrzeuge entfallen. Kia geht davon aus, bis dahin einen weltweiten Jahresabsatz von einer Million umweltfreundlicher Fahrzeuge zu erreichen (ohne China), davon 500.000 Stromer. Das ist Teil des „Plan S“, den das Unternehmen jetzt in Seoul auf seinem Investorentag vorstellte.
Weiterlesen
15.01.2020 - Die automobile Welt steht vor einer ungewissen Zukunft. Verschärfte Abgasvorschriften, Dieselkrise, Kunden, die Autos nicht mehr besitzen, sondern für jede Nutzung zahlen wollen und eine Bewegung, die Mobilität mit fossiler Energie in Frage stellt, bringen die bisherigen Strategien der Automobilkonzerne ins Wanken. Für Toyota ist die – wenig überraschende – Antwort auf diese Gemengelage eine konsequente Elektrifizierung der Modellpalette.
Weiterlesen
15.01.2020 - Zu synthetischen Klängen und einer futuristischen Licht-Show debütierte im Kintex-Zentrum westlich der koreanischen Hauptstadt Seoul der Genesis GV80 – das erste SUV-Modell der noblen Hyundai-Tochter, die noch im Frühjahr 2020 auf dem Genfer Salon ihr Europadebüt feiern dürfte. Und schon auf den ersten Blick wird deutlich, dass den Koreanern ein großer Wurf gelungen ist. Denn der GV80 bringt alle Zutaten mit, die in der Klasse der Premium-SUV verlangt werden: eine anspruchsvolle Fahrzeugarchitektur, die auf einem Heckantriebs-Konzept aufbaut; ein luxuriöses Interieur und eine Karosserie, die bis zu sieben Passagieren Raum bietet.
Weiterlesen
15.01.2020 - Es gibt nicht mehr allzu viele Bereiche im Leben, in denen der Mann noch das Maß der Dinge ist. Einer dieser Bereiche sind die Crashtests: Denn dabei kommen vorwiegend „männliche“ Crash-Test-Dummies zum Einsatz. Die Geschlechterungleichheit bei Crashtests erweist sich als nachteilig für die Damen. Denn aufgrund maskulin-orientierter Ergonomie und Sicherheitstechnik in Autos, die anhand von männlichen Dummies entwickelt wurden, erleiden Frauen bei Unfällen oft schwerere Verletzungen und sterben häufiger in Verkehrsunfällen als Männer. Und das obwohl Männer häufiger in Autounfälle verwickelt sind.
Weiterlesen