Europa - Aktuelle Meldungen

Fiat steigert sich um 2,2 Prozent
30.07.2024 - Fiat hat im ersten Halbjahr weltweit über 660.200 Autos verkauft. Die Marke steigerte damit ihren Absatz gegenüber den ersten sechs Monaten des Vorjahres um 2,2 Prozent und bleibt der größte Hersteller im Stellantis-Konzern. Der italienische Marktführer lieferte in Europa knapp 96.000 Fahrzeuge aus (plus 2,0 Prozent). Überdurchschnittlich legte Fiat in den Niederlanden (+5,5 %), Frankreich (+7,6 %) und Portugal (+15,1 %) zu.
Weiterlesen
Tesla im Hitzetest
30.07.2024 - Der ADAC hat in seinem Technikzentrum in Landsberg am Lech eine neue Klimakammer für Tests an Elektrofahrzeugen eingerichtet. Sie deckt einen Temperaturbereich von minus 20 bis plus 40 Grad ab. In Betrieb genommen wurde sie mit Simulation eines Staus bei sommerlicher Hitze.
Weiterlesen
Jeep Avenger 4xe auf Europa-Tour
29.07.2024 - Nach seiner Weltpremiere in Frankfurt geht es für den Jeep Avenger 4xe vor seiner Markteinführung im Rahmen einer Raodshow auf Europa-Tour. Der Antriebsstrang kombiniert einen 136 PS (100 kW) starken Verbrennungsmotor mit zwei 21-kW-Elektromotoren (29 PS) an beiden Achsen und einem Untersetzungsgetriebe hinten. Erste Station unter dem Motto „Adventure On The Road“ ist das Mash-Festival am nächsten Wochenende in München (2.–4.8.). Als Partner von Red Bull Deutschland wird der Avenger 4xe beim spektakulären Red Bull Pool Drop zu sehen sein. Es folgen Stopps bei Veranstaltungen in Großbritannien, Italien, Spanien und Frankreich. (aum)
Weiterlesen
Unterwegs in Norditalien: Einsamkeit oder quirliges Treiben
28.07.2024 - Eine Camper-Reise nach Friaul-Julisch Venetien birgt einen ganz besonderen Charme. Es gibt die Einsamkeit und die enge Verbindung mit der Natur vor den eindrucksvollen Bergkulissen im Norden der italienischen Provinz und ein quirliges Treiben in den Städten und auf den Campingplätzen am Strand der Adria. Im Norden der Provinz, wo die Karnischen Alpen bis an den mächtigen Tagliamento, den letzten Wildfluss Europas, heranreichen, gibt es hingegen nur wenige Campingplätze. Erst in der jüngeren Vergangenheit haben Landwirte und Winzer die mobilen Gäste entdeckt und eine erkleckliche Zahl von Stellplätzen für Agriturismo eingerichtet. (aum)
Weiterlesen
Toyota startet mit Coca-Cola Testprogramm für Wasserstoff-Lkw
25.07.2024 - Toyota hat gemeinsam mit Coca-Cola ein Testprogramm ins Leben gerufen, bei dem ein wasserstoffbetriebener Brennstoffzellen-Lkw ab sofort Teil der Lieferkette des Getränkeherstellers wird. Den Wasserstoff für dieses Projekt liefert Air Liquide. Diese Kooperation unterstreiche die Bedeutung der parallelen Entwicklung von Fahrzeugen und Infrastruktur, um eine nachhaltige Wasserstoffgesellschaft zu installieren, heißt es in einer Pressemeldung des deutschen Importeurs. Im Straßen-Schwerlastverkehr, der gemessen an Tonnenkilometern ein Viertel des gesamten europäischen Güterverkehrs ausmacht, bilde Wasserstoff als Energieträger eine zentrale Säule auf dem Weg in Richtung CO2-Neutralität.
Weiterlesen
Vinfast will mit Ausstattung punkten – und kündigt neues Modell für Europa an
25.07.2024 - Vinfast will zunehmend auch bei europäischen Autofahrern punkten. Derzeit ist der vietnamesische Autohersteller auf dem Kontinent in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden vertreten. Die meistgewählte Vinfast-Modellvariante in diesen Ländern ist derzeit mit 95 Prozent das Elektro-SUV VF 8 Plus. Um das Verbrauchervertrauen zu gewinnen, setzt die fernöstliche Marke dabei auf eine umfangreiche Serienausstattung und einen entsprechenden Service.
Weiterlesen
Renault macht 1,4 Milliarden Gewinn im ersten Halbjahr
25.07.2024 - Die Renault Group hat das erste Halbjahr mit insgesamt positiven Ergebnissen abgeschlossen. Der Konzernumsatz betrug 27 Milliarden Euro, wobei 24,4 Milliarden der Automotive-Sektor erwirtschaftete, ein Plus von 1,2 Prozent gegenüber dem 1. Halbjahr 2023. Der Nettogewinn beläuft sich auf 1,4 Milliarden Euro, wobei die Rentabilität einen neuen Rekord verzeichnet.
Weiterlesen
ZDK fordert Regulierung von Fahrzeugdaten
23.07.2024 - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe fordert von der wiedergewählten EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, das bereits in der vergangenen Legislaturperiode angekündigte Gesetzesvorhaben zur Regulierung von Fahrzeugdaten „endlich vorzulegen“. „Die selbstbestimmte Entscheidung über die Verwendung von Fahrzeugdaten und damit die Wahlfreiheit bei Serviceangeboten, Reparaturen und Wartungen ist ein wichtiges Gut für Verbraucherinnen und Verbraucher“, bekräftige ZDK-Präsisent Arne Joswig noch einmal.
Weiterlesen
Toyota schickt über 4000 Beschäftigte zu den Paralympischen Spielen
22.07.2024 - Mehr als 4000 Toyota-Mitarbeiter aus ganz Europa werden live bei den Paralympischen Spielen zu Gast sein und können die Athletinnen und Athleten aktiv anfeuern. 110 von Ihnen kommen aus Deutschland, davon 75 Beschäftigte aus den Toyota-Autohäusern. Qualifizieren konnten sie sich dafür seit Anfang 2022 über eine eigens dafür programmierte App. Sie richtete sich an die rund 100.000 europäischen Beschäftigten in Handel, Produktion und Verwaltung und wurde in 34 Sprachen angeboten.
Weiterlesen
Erweist sich die EU-Flottenregulierung als rechtswidrig?
22.07.2024 - Die Flottenregulierung der EU für die CO2-Emissionen ist rechtswidrig und schadet einem effektiven Umweltschutz. Zu diesem Ergebnis kommt ein Rechtsgutachten von Prof. Dr. Martin Kment, dem geschäftsführenden Direktor des Instituts für Umweltrecht der Universität Augsburg und Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Europarecht, Umweltrecht und Planungsrecht. Das Gutachten wurde in Auftrag gegeben von UNITI, dem „Bundesverband EnergieMittelstand“, der rund 90 Prozent des mittelständischen Energiehandels in Deutschland repräsentiert.
Weiterlesen
Der AvD wurde 13 Jahre nach Erfindung des Autos gegründet (1)
20.07.2024 - Man selbst spricht nicht gerne vom ältesten, sondern vom traditionsreichsten Automobilclub Deutschlands: Und so heißt er zunächst auch einfach Deutscher Automobil-Club (DAC). Aus ihm wurde knapp zwei Jahrzehnte später der Automobilclub von Deutschland, der jetzt sein 125-jähriges Jubiläum feiert.
Weiterlesen
Toyota legt europaweit um neun Prozent zu
19.07.2024 - Toyota und die Schwestermarke Lexus haben im ersten Halbjahr in Europa 626.572 Fahrzeuge abgesetzt. Das sind neun Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum und ein Rekordergebnis. Während Toyota mit einem Zuwachs von neun Prozent seinen zweiten Platz unter den verkaufsstärksten Pkw-Marken Europas festigte, blieb Lexus mit 41.251 Verkäufen und einem Plus von 21 Prozent eine der am schnellsten wachsenden Premiummarken auf dem Kontinent. Die Nutzfahrzeugsparte Toyota Professional verbesserte sich mit über 72.000 Auslieferungen um zehn Prozent. (aum)
Weiterlesen