Europa - Aktuelle Meldungen

Batteriediagnose in 15 Minuten
14.05.2024 - Mahle Aftermarket hat seine neue Batteriediagnoselösung E-Health Charge in Europa eingeführt, die zuverlässige Angaben über den „Gesundheitszustand“ und die Leistungsfähigkeit der Hochvoltbatterie von Elektroautos liefert. Die Analyse wird am stehenden Fahrzeug vorgenommen. Gleichzeitig wird die Hochvoltbatterie geladen. Mit einer Messdauer von maximal 15 Minuten ist es nach Unternehmensangaben die derzeit schnellste statische Batteriediagnose auf dem Markt.
Weiterlesen
Die ersten 80 Käufer bekommen einen Stern geschenkt
13.05.2024 - DS bringt in den Baureihen 3, 4 und 7 Kollektionsmodelle, die an den berühmten französischen Dichter, Wissenschaftler und Abenteurer Antoine de Saint Exupéry erinnern. Er ist in Deutschland vor allem als Autor von „Der kleine Prinz“ bekannt und starb vor 80 Jahren im Alter von nur 44 Jahren als Pilot bei einem Flugzeugabsturz.
Weiterlesen
Fast jedes fünfte Neufahrzeug kommt von Stellantis
13.05.2024 - Stellantis hat in den ersten vier Monaten des Jahres seinen Gesamtmarktanteil (Pkw und leichte Nutzfahrzeuge) gegenüber dem Gesamtjahr 2023 um 0,5 Prozentpunkte auf 18,8 Prozent gesteigert. Der Absatz stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 4,4 Prozent. In Deutschland zogen die Neuzulassungen des Konzerns um 21,6 Prozent an. Auf dem Nutzfahrzeugsektor ist Stellantis nicht nur hierzulande, sondern europaweit Marktführer. Der Geschäftsbereich Pro One setzte seit Jahresbeginn in den EU29-Ländern elf Prozent mehr Transporter und Lieferwagen ab. Der Marktanteil liegt bei fast 30 Prozent. (aum)
Weiterlesen
Mazda steigert Absatz um zwölf Prozent
10.05.2024 - Mazda hat im Ende März abgelaufenen Geschäftsjahr weltweit 1,24 Millionen Fahrzeuge abgesetzt. Das sind zwölf Prozent mehr als im Vorjahr. Der Nettoumsatz erhöhte sich um 26 Prozent auf umgerechnet 30,7 Milliarden Euro. Unterm Strich bleibt ein Reingewinn von 1,3 Milliarden Euro. Das ist fast die Hälfte (45 Prozent) mehr als im vorherigen Geschäftsjahr.
Weiterlesen
Vorschau: Von Grenzen, Alpenglühen und Robben
10.05.2024 - Bei Opel tritt ein alter Bekannter in neuer Garderobe an. Der Frontera lässt am kommenden Dienstag in Istanbul die Hüllen fallen. Die Wahl der Premieren-Location am Bosporus ist kein Zufall, schließlich wird der im Rüsselsheimer SUV-Trio genau auf die mittlere Position zwischen Mokka und Grandland rollende Wagen in der Türkei gebaut werden.
Weiterlesen
Toyota steigert Absatz und Gewinn
08.05.2024 - Toyota hat im abgelaufenen Geschäftsjahr (1.4.2023–31.3.2024) weltweit 9,443 Millionen Fahrzeuge abgesetzt. Das sind sieben Prozent mehr als im Jahr davor. In Europa stiegen die Verkäufe um 15,7 Prozent auf 1,192 Millionen Autos. Größter Markt bleibt Nordamerika mit 2,816 Millionen Auslieferungen und einem Zuwachs von 17 Prozent. Auf dem japanischen Heimatmarkt waren es knapp zwei Millionen Fahrzeuge.
Weiterlesen
Seat fährt Rekordergebnisse ein
02.05.2024 - Seat hat mit 226 Millionen Euro im ersten Quartal einen Rekordgewinn erwirtschaftet. Er fiel 57 Prozent höher aus als im Vorjahreszeitraum. Auch der Umsatz erreichte mit 3,8 Milliarden Euro (plus 6,8 Prozent) ebenfalls eine neue Höchstmarke für ein erstes Quartal. Die weltweiten Auslieferungen nahmen um über zehn Prozent auf 138.600 Fahrzeuge zu, der Marktanteil in Westeuropa stieg von 3,5 Prozent auf 3,8 Prozent.
Weiterlesen
Skoda solide unterwegs
02.05.2024 - Skoda ist solide ins neue Jahr gestartet. Der Absatz erhöhte sich im ersten Quartal um 5,2 Prozent auf 220.500 Fahrzeuge. Der Marktanteil in Europa stieg auf 5,1 Prozent, wobei in absoluten Zahlen vor allem Deutschland als weltweit größter Markt sowie Polen und Irland zulegten. Nicht zuletzt aufgrund gestiegener Materialkosten ging der Umsatz des Unternehmens um 3,2 Prozent auf 6,574 Milliarden Euro zurück, der Gewinn sank leicht auf 535 Millionen Euro (minus 1,3 Prozent).
Weiterlesen
Jürgen Keller wird AVAG-Vorstand
30.04.2024 - Jürgen Keller wird zum Juli Vorstandsmitglied der Autohandelsgruppe AVAG und sich dort vor allem um den Dienstleistungsbereich kümmern. Das meldet der Branchendienst „Autohaus“. Der Posten wurde neu geschaffen.
Weiterlesen
VW-Konzern setzte 2,1 Millionen Fahrzeuge ab
30.04.2024 - Der Volkswagen-Konzern hat im ersten Quartal des Jahres weltweit 2,1 Millionen Fahrzeuge abgesetzt. Das sind zwei Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Während die Auslieferungen vor allem in Südamerika mit 19 Prozent deutlich zulegten und im asiatisch-pazfischen Raum leicht zunahmen, gingen die Verkäufe in Europa und Nordamerika um fünf bzw. zehn Prozent zurück. Dank der guten Geschäftsentwicklung bei den Financial Services blieben die Umsatzerlöse mit 75,5 Milliarden Euro nach Unternehmensangaben „leicht“ unter dem Vorjahreswert von 76,2 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis fiel mit 4,6 Milliarden Euro ein Fünftel geringer aus als im ersten Quartal 2023. (aum)
Weiterlesen
Zwei Drittel der Deutschen sehen Verkehrsnetz als Wachstumsbremse
28.04.2024 - Zum vierten Mal in Folge hat die Versicherungsgruppe HUK-Coburg ihre Mobilitätsstudie als repräsentative Befragung von mehr als 4000 Personen ab 16 Jahren durchgeführt – mit teils überraschenden, teils erwartbaren Ergebnissen.
Weiterlesen
„Großer Bahnhof“ für einen kleinen Kreis
25.04.2024 - Der neue Hochleistungs-Geländewagen Defender Octa der britischen Abenteuermarke Defender wird nach Abschluss eines umfangreichen Test- und Entwicklungsprogramms sowie exklusiver Kundenpräsentationen am 3. Juli 2024 vorgestellt. Schon vor der offiziellen Premiere des V8 Twin Turbo sind interessierte Kunden eingeladen, sich für eines von sieben exklusiven Defender Elements-Events an privaten Veranstaltungsorten weltweit anzumelden – von Großbritannien, Deutschland und Italien in Europa bis zu den USA, Dubai und Japan.
Weiterlesen