Europa - Aktuelle Meldungen

Im Rückspiegel: Der Mazda 3 wird 20
29.10.2023 - Der Mazda 3 feiert Geburtstag: Vor 20 Jahren debütierte das Modell im Kompaktsegment und verkaufte sich in vier Modellgenerationen bis heute über sechs Millionen Mal. 1999 begann Mazda mit dem Projekt, den kompakten 323 – anderswo als Familia oder Protegé bekannt – durch eine neue Baureihe mit Schrägheck- und Limousinenversionen zu ersetzen. Beteiligt waren die Mazda-Designzentren in den USA, Deutschland und Japan, die Leitung lag in den Händen von Chefdesigner Hideki Suzuki. 2001 fiel die Entscheidung für den Entwurf von Hasip Girgin aus dem europäischen Designzentrum in Oberursel bei Frankfurt, der ihn im Anschluss sechs Monate lang in Hiroshima verfeinerte.
Weiterlesen
Toyotas Kleinste kommen groß raus
27.10.2023 - Grund zum Feiern gibt es beim nächsten Public Opening der Toyota Collection: Vor 50 Jahren kam der Toyota Starlet auf den Markt und legte den Grundstein für viele weitere erfolgreiche Kleinwagen der Marke. Um sie und den Urahnen dreht es sich am 4. November von 10 bis 14 Uhr bei freien Eintritt am Deutschland-Sitz des Unternehmens in Köln.
Weiterlesen
Audi setzt 16 Prozent mehr Autos ab
27.10.2023 - Der Audi-Konzern hat in den ersten neun Monates des Jahres den Fahrzeugabsatz gegenüpber dem Vorjahreszeitraum um 16 Prozent gesteigert. Insgesamt wurden 1,405 Millionen Audi, Lamborghini und Bentley abgesetzt. In Europa und in den USA steigen die verkäufe der Kernmarke jeweils um gut ein Viertel, in China waren es ifünf Prozent. Der Konzernumsatz stieg um 13 Prozent auf 50,4 Milliarden Euro. Der Gewinn fiel mit 4,6 Milliarden Euro (Vorjahreszeitraum: 6,25 Mrd. Euro) geringer, Der Rückgang ist zu einem Großteil auf negative Effekte aus Rohstoffsicherungen in Höhe zurückzuführen, teilte das Unternehmen mit. (aum)
Weiterlesen
Tokio 2023: Sportwagen und Limousinen statt SUV
26.10.2023 - Sportwagen, historische Bezüge, flache Limousinen statt SUV: Die Japaner besinnen sich auf alte Tugenden. Mit ihren Fahrzeugstudien voller Ästhetik und Kreativität und mit einem erfrischend technologieoffenen Ansatz zeigt die Automesse in Tokio, dass sich man sich dort die Freude am Auto nicht nehmen lassen. Auch nicht von jenen Dogmen, die in Europa gerade so hoch im Kurs stehen.. (aum)
Weiterlesen
ZF-Chef zum Hybrid: „Totgesagte leben länger“
26.10.2023 - „Totgesagte leben länger“, sagt ZF-Vorstandschef Holger Klein zu einem Autoantrieb, der schon abgeschrieben schien: Der Plug-in-Hybrid (PHEV). Die Kombination aus batterieelektrischem Antrieb mit einem Verbrennungsmotor erfreut sich in China wachsender Beliebtheit – und nicht nur dort: „Wir sehen großes Wachstum in China, aber auch in Europa“, sagt der Chef des drittgrößten deutschen Zulieferer beim Handelsblatt Auto-Gipfel in Essen. Denn auch in China merken die Kunden, dass die Ladeinfrastruktur in ländlichen Gebieten noch unzureichend ist.
Weiterlesen
Valmet Automotive erweitert Werk Zary
26.10.2023 - Valmet Automotive erweitert die Produktionsfläche seines polnisches Werks. Dort sollen ab Ende 2025 Produkte für die Elektromobilität wie aktive Spoiler- und Ladeklappensysteme gefertigt werden. Durch die Erweiterung sollen bis 2027 etwa 350 neue Arbeitsplätze entstehen.
Weiterlesen
Apollo Tyres mischt beim Ski-Weltcup mit
24.10.2023 - Apollo Tyres hat einen Drei-Jahres-Vertrag für das Sponsoring des Alpinen Ski-Weltcups der unterzeichnet. Das Unternehmen wird die Sportveranstaltungen nutzen, um die globale Bekanntheit der Winter- und Ganzjahresreifen seiner Marke Vredestein zu steigern.
Weiterlesen
Essen Motor Show feiert 75 Jahre Nascar und 20 Jahre Tesla
24.10.2023 - Die Essen Motor Show wird vom 2. bis 10. Dezember wieder Autofans aus ganz Europa in die Messehallen locken (Preview Day: 1.12.). Rund 500 Aussteller sorgen für eine bunte Mischung aus den Bereichen Performance & Racing, Tuning & Lifestyle, Motorsport und Classic Cars. Zudem werden 75 Jahre Nascar-Serie und 20 Jahre Tesla gefeiert.
Weiterlesen
Stellantis und Orano wollen Batterieabfälle zu über 90 Prozent recyceln
24.10.2023 - Stellantis und Orano wollen ein Joint Venture zum Recycling von Altbatterien aus Elektrofahrzeugen und von Abfällen aus Gigafactories in Europa und Nordamerika gründen. Damit will sich der Autokonzern auch zusätzlichen Zugang zu Kobalt, Nickel und Lithium sichern.
Weiterlesen
Pro One: Stellantis stärkt sein Transporter-Geschäft
24.10.2023 - Bei Stellantis spielen die leichten Nutzfahrzeuge eine ständig wachsende Rolle und erreichen ein Drittel des Nettoumsatzes des europäisch-amerikanischen Automobilkonzerns. Insgesamt 1,6 Millionen Transporter setzt das Unternehmen pro Jahr ab. Bis zum Jahr 2030 soll sich dieser Wert verdoppeln, und gleichzeitig soll der Anteil der elektrisch angetriebenen Fahrzeuge auf 40 Prozent steigen. Die Einnahmen aus dem Serviceaktivitäten sollen auf fünf Milliarden Euro steigen. Die Nutzfahrzeugaktivitäten werden dafür in Zukunft in der neuen Einheit „Pro One“ zusammengefasst.
Weiterlesen
Tesla macht die erste Million in Europa
21.10.2023 - Tesla hat sein millionstes Fahrzeug in Europa ausgeliefert. Die Gründe für den Erfolg sieht der kalifornische Elektro-Pionier zum einen im kontinuierlich sinkenden „durchschnittlichen Verkaufspreis“, der seit den Anfängen 2006 in Europa um die Hälfte gesunken sei. Tatsächlich haben die drastischen Preissenkungen der letzten Monate das Model Y zum meistverkauften Elektroauto Europas werden lassen.
Weiterlesen
DS Automobiles integriert ChatGPT
20.10.2023 - Als erster Autohersteller in Europa integriert DS Automobiles die Künstliche Intelligenz ChatGPT in die bordeigene Spracherkennung. Die KI-Software ist in Kombination mit dem Iris System für alle Modelle der Baureihen DS 3, DS 4, DS 7 und DS 9 verfügbar und bietet eine neue Form der sprachbasierten Interaktion.
Weiterlesen