Europa - Aktuelle Meldungen

Porsche zehn Prozent im Plus
13.10.2023 - Porsche hat in den ersten drei Quartalen weltweit 242.722 Fahrzeuge ausgeliefert. Das sind zehn Prozent mehr als in den ersten neun Monaten des Vorjahres. In Europa stieg der Absatz sogar um 23 Prozent auf 51.742 Einheiten. In Deutschland kam Porsche auf 24.814 Neuzulassungen (plus 19 Prozent).
Weiterlesen
Lexus LM: Luxus für zwei oder Platz für sieben
12.10.2023 - Wahlweise als Vier- oder Siebensitzer kam der Lexus LM Ende 2019 zunächst in Taiwan auf den Markt. Später war der erste Van der Luxussparte von Toyota in weiteren Ländern des Fernen Ostens zu bekommen. In diesem Jahr folgte die zweite Generation, die ab sofort auch in europäischen Läden steht und jetzt als Hybrid-Version 350 h von einem 2,5-Liter-Vierzylindermotor zusammen mit zwei Elektromotoren angetrieben wird.
Weiterlesen
Toyota hat in Europa einen Marktanteil von 6,6 Prozent
12.10.2023 - Toyota hat in den ersten neun Monaten des Jahres seinen europaweiten Absatz um sechs Prozent auf 860.212 Fahrzeuge gesteigert. Der Marktanteil beträgt 6,6 Prozent. Die teil- und vollelektrifizierten Modelle von Toyota und der Markentochter Lexus legten dabei gegenüber dem Vorjahreszeitraum um zwölf Prozent zu. Die Kernmarke lieferte von Januar bis September 805.954 Autos aus, 14.318 Einheiten entfielen dabei auf den bZ4X, das erste Elektroauto von Toyota. (aum)
Weiterlesen
Auto bleibt für Menschen im Alltag unverzichtbar
12.10.2023 - Die Deutschen sind grundsätzlich interessiert, auf dem Weg zur klimaneutralen Mobilität einen persönlichen Beitrag zu leisten. Bei den Möglichkeiten sehen sie aber starke Unterschiede, je nachdem, ob sie in urbanen oder ländlichen Gegenden leben. Das sind zwei zentrale Ergebnisse einer Untersuchung des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag des Verbands der Automobilindustrie (VDA). Gefragt wurde nach Mobilitätsverhalten, Mobilitätspräferenzen sowie der Einstellung zu nachhaltigen Mobilitätsangeboten und Technologien.
Weiterlesen
Kia zeigt EV5 und zwei Studien
12.10.2023 - Kia will in zwei Jahren weltweit eine Million Elektroautos verkaufen. Zum Ende des Jahrzehnts sollen es 1,6 Millionen Einheiten im Jahr sein. Mit dem EV5 haben die Koreaner auf ihrem „EV Day“ in Seoul ein neues kompaktes SUV vorgestellt, dessen Serienfertigung im nächsten Jahr bevorsteht, es handelt sich um eine Art kleiner EV9. Etwas weiter in die Zukunft gerichtet sind zwei Studien: der Concept EV3 als weiteres Kompakt-SUV für Millennial-Familien und die sportlich gestylte Limousine Concept EV4. Angepeilt werden für die künftigen Modelle Preise zwischen 35.000 und 50.000 Dollar (ca. 33.000 bis 47.000 Euro).
Weiterlesen
Opel Corsa: „Herz der Marke“ mit neuem Elektro-Schrittmacher
12.10.2023 - Der Opel Corsa, unangefochtener Bestseller im Opel-Modellprogramm, präsentiert sich nach einer vierjährigen Bauzeit in einem überarbeiteten Gewand. CEO Florian Huettl bezeichnet ihn als das „Herz der Marke“, und tatsächlich ist der Corsa der meistverkaufte Kleinwagen in Deutschland und England sowie einer der meistverkauften in Europa. In der Neuauflage punktet er neben den Verbrenner-Versionen mit einem zweiten Elektroantrieb mit mehr Leistung und größerer Reichweite. Auch ein Hybrid-Modell ist in der Pipeline.
Weiterlesen
Stellantis und Samsung planen zweite Gigafabrik
11.10.2023 - Im Rahmen ihres Joint Ventures Star Plus Energy planen Stellantis und Samsung den Bau einer zweiten Batteriefabrik. Sie soll am Standort der bereits im Bau befindlichen Gigafactory in Kokomo im US-Bundeststaat Indiana entstehen. Das neue Werk nimmt die Produktion voraussichtlich Anfang 2027 mit einer jährlichen Kapazität von 34 Gigawattstunden (GWh) auf. Das Joint Venture wird dafür umgerechnet mehr als 2,8 Milliarden Euro investieren und erneut 400 neue Arbeitsplätze in Kokomo und dem Umland schaffen.
Weiterlesen
Mitsubishi Colt: Unterwegs im Clio-Klon
11.10.2023 - Der Mitsubishi Colt ist zurück – mit einer ordentlichen Portion französischem Flair. Fast 45 Jahre nachdem er in Deutschland erstmals die Bühne betrat, rollt der Kleinwagen-Klassiker nun wieder zum Händler. Für die siebte Auflage bediente sich Mitsubishi erneut bei Konzernpartner Renault und adaptierte kurzerhand den gerade neu entwickelten Clio. E voilà, das Ergebnis ist Badge-Engineering in Reinkultur. Die beiden Modelle erscheinen fast wie eineiige Zwillinge. Ignoriert man das Drei-Diamanten-Logo auf der Front und den Markenschriftzug in großen Lettern auf dem Heck, könnte man meinen, man fährt Renaults Kleinwagen-Bestseller.
Weiterlesen
Ein Freund der Amazon-Fahrer und Familienväter
10.10.2023 - Europas beliebtester Transporter geht in die nächste Runde. In der Klasse der Eintonner ist der in Großbritannien entwickelte Transit Custom seit 2015 der Bestseller. Dort war er sogar zeitweise das meistverkaufte Auto. Die jüngste Generation geht jetzt mit zwei Radständen und drei Antriebskonzepten an den Start: Als Diesel, Plug-in-Hybrid (PHEV) und im kommenden Jahr auch batterieelektrisch (BEV).
Weiterlesen
Mercedes-Benz im dritten Quartal mit schwächerem Absatz
10.10.2023 - Mercedes-Benz Cars hat im dritten Quartal 510.600 Einheiten abgesetzt, vier Prozent weniger als im dritten Quartal 2022. Im dritten Quartal war jedes fünfte weltweit verkaufte Auto ein Hybrid- oder reines Elektrofahrzeug (xEV). Zudem legten die Verkäufe von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) im dritten Quartal um 66 Prozent zu. In den ersten neun Monaten des Jahres hat sich der BEV-Absatz von Mercedes-Benz Pkw nahezu verdoppelt (+97 Prozent). Insgesamt erreichten die Verkäufe in den ersten drei Quartalen 1.529.800 Einheiten (+2 Prozent).
Weiterlesen
Jeder siebte BMW fährt elektrisch zum Kunden
10.10.2023 - Die BMW Group hat im dritten Quartal 93.931 vollelektrische BMW- und Mini-Fahrzeuge verkauft und erzielte damit ein Absatzwachstum um +79,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Marke BMW konnte im dritten Quartal die Auslieferungen der vollelektrischen Fahrzeuge erneut verdoppeln (+100,3 Prozent).
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Italiens Polo
08.10.2023 - Er ist so etwas wie der italienische VW Polo und teilt sich auch den Anfangsbuchstaben der Modellbezeichnung und die Anzahl der Silben mit dem Wolfsburger: Fiat präsentierte im Spätsommer 1993 den Punto. Bis 2018 wurde der Kleinwagen in drei Generationen mehr als neun Millionen Mal gebaut.
Weiterlesen