Europa - Aktuelle Meldungen

Toyota steigert Effizienz der Brennstoffzelle
19.02.2025 - Toyota hat ein neues Brennstoffzellensystem entwickelt. Neben dem Einsatz im Pkw ist es insbesondere auf die besonderen Anforderungen des kommerziellen Sektors zugeschnitten. es eignet sich für Lastwagen, Baumaschinen, Lokomotiven und Schiffen. Haltbarkeit und Langlebigkeit liegen jetzt auf dem Niveau konventioneller Dieselmotoren. Darüber hinaus bietet die dritte Generation des Brennstoffzellensystems im Vergleich zur Vorgängerversion unter anderem eine erhebliche Verbesserung der Effizienz und eine deutliche Kostenreduzierung. Es ist zudem kompakter. Marktreif wird es frühestens nach 2026 sein und dann vor allem in Japan, Europa, Nordamerika und China eingeführt werden.
Weiterlesen
Honda wertet den HR-V auf
18.02.2025 - Honda wertet den HR-V auf. Das kompakte Coupé-SUV-Modell präsentiert sich zum neuen Modelljahr mit überarbeitetem Außendesign, gezielten Modifikationen im Innenraum und einer erweiterten Farbpalette. Zudem hat Honda – auch aufgrund von Kundenfeedback – die Fahreigenschaften und den Geräuschkomfort seines europäischen Bestsellers weiter verbessert. Die Einführung zweier neuer Ausstattungslinien komplettiert die Überarbeitung .
Weiterlesen
ADAC-Luftrettung fliegt mehr als 49.000 Einsätze
18.02.2025 - Die Luftrettung des ADAC hat im vergangenen Jahr 49.048 Einsätze gehabt. Das sind knapp 2300 Notfälle (minus 4,5 Prozent) weniger als 2023, im Durchschnitt aber immer noch jeden Tag fast 135 Alarmierungen. Haupteinsatzgrund waren mit 31 Prozent Verletzungen nach Unfällen. Dazu gehören Freizeit-, Sport-, Arbeits-, Schul- und Verkehrsunfälle. Dahinter folgen mit 26 Prozent Notfälle des Herz-Kreislauf-Systems wie Herzinfarkte und Herzrhythmusstörungen. In 13 Prozent der Fälle diagnostizierten die Lebensretter aus der Luft neurologische Notfälle wie zum Beispiel einen Schlaganfall. Bei sieben Prozent war ein Notfall des Atmungssystems wie akute Atemnot oder Asthma die Ursache. Unter den Patienten waren mit 59 Prozent mehr Männer. Bei fast jedem zehnten Patienten handelte es sich um Kinder oder Jugendliche.
Weiterlesen
Mitsubishi kündigt zwei weitere Modelle an
18.02.2025 - Mitsubishi bringt in Kürze den neuen Outlander auf den Markt und hat für dieses Jahr zwei weitere Modelle angekündigt. Reaktiviert wird dabei auch die Typenbezeichnung Grandis. Statt als Van wird er allerdings als Kompakt-SUV auferstehen, wobei Mitsubishi den alten Modellnamen als Hinweis auf die familienfreundlichen Platzverhältnisse verstanden wissen möchte. Grandis leitet sich vom lateinischen Wort für groß und beeindruckend ab.
Weiterlesen
Yugo kommt zurück
17.02.2025 - Sympathieträger, Exportschlager, robuster Begleiter: Der Yugo genießt inzwischen Kultstatus. Vor fast 45 Jahren kam der kantige Kleinwagen auf den Markt, basierend auf modifizierter Fiat-Technik und montiert in den Zastava-Werken in Kragujevac. Nach der erfolgreichen Einführung auf dem damaligen jugoslawischen Heimatmarkt ging er auch in den Export, wo er weit mehr als Achtungserfolge erzielte.
Weiterlesen
Die Termine für Harley-Fahrer und -Fans stehen
17.02.2025 - Kurz vor dem Saisonstart hat Harley-Davidson den Terminplan für seine Veranstaltungen in Europa bekannt gegeben. Los geht es am 4. Mai mit dem „Love Ride“ in Dübendorf in der Schweiz. Es handelt sich um Europas größte eintägige Motorrad-Benefizveranstaltung zugunsten muskelkranker und beeinträchtigter Menschen, zu dem Fahrer aller Marken und auch Besucher ohne Motorrad sowie Familien sind willkommen. Kurz danach findet in Port Grimaud in Frankreich vom 8. bis 11. Mai das „Harley-Davidson Euro Festival“ an der Côte d’Azur statt.
Weiterlesen
Peugeot will Marktführer werden
17.02.2025 - Peugeot kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Rund 1,1 Millionen Modelle der ältesten noch existierenden Automobilmarke der Welt fanden 2024 einen Käufer, und bei den elektrisch angetriebenen Fahrzeugen verdoppelten sich gleichzeitig die Bestellungen. Alain Favey, seit wenigen Tagen Markenchef, geht also mit Schwung in das neue Jahr. „Wir sind bereit, mit voller Kraft durchzustarten“, erklärte er bei der dritten Ausgabe des „E-Lion Day“. Gleichzeitig kündigte der Manager an, Peugeot zum europäischen Marktführer bei den Elektrofahrzeugen zu machen.
Weiterlesen
ZDK: Mobilität muss bezahlbar bleiben
14.02.2025 - „Die heutige Entscheidung des Bundesrats zur Regelung des Übergangs des nationalen Emissionshandels nach dem Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) in das europäische Emissionshandelssystem ETS-2 kann ohne zusätzliche Maßnahmen zu einem deutlichen Anstieg der Kraftstoffpreise führen – mit entsprechend negativen Folgen für Unternehmen und Verbraucher.“ Das befürchtet der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK).
Weiterlesen
Uniti: Studie zu e-Fuels hält fachlicher Analyse nicht stand
13.02.2025 - Das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft hat im Auftrag der Klima-Allianz Deutschland vergangene Woche das Papier „E-Fuels und ihre Grenzen – keine Alternative zum Verbrenner-Aus“ vorgelegt (wir berichteten). Eine ganze Reihe der darin aufgestellten Thesen halten nach Einschätzung von Uniti, dem Bundesverband Energie Mittelstand, einer fachlichen Analyse nicht stand. Beide Lobbyorganisationen würden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz finanziell gefördert, das eine Nutzung von e-Fuels im Straßenverkehr ablehnt und damit die Chance, Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor C02-neutral zu betreiben, blockiert, heißt es hierzu.
Weiterlesen
Neuer Vertriebs- und Flottendirektor bei Renault
11.02.2025 - Haico van der Luyt wird zum 10. März neuer Vertriebschef von Renault und Flottendirektor der Renault Group in Deutschland. Er folgt auf Michael Löhe, der das Unternehmen im November auf eigenen Wunsch verlassen hat.
Weiterlesen
Mazda verbucht Rekordgewinn
07.02.2025 - Mazda hat in den ersten drei Quartalen des bis Ende März laufenden Geschäftsjahres 966.000 Autos abgesetzt. Das sind vier Prozent mehr als vom 1. April bis 31. Dezember 2023. In Europa gingen die Verkäufen im Vergleich zum Vorjahr leicht um vier Prozent auf 130.000 Fahrzeuge zurück. In Nordamerika erzielte Mazda einen Rekordabsatz von 464.000 Einheiten und steigerte sich um 22 Prozent. Dazu trugen neben dem CX-50 auch die „Large-Platform“-Fahrzeuge CX-70 und CX-90 bei, die alle drei nicht in Europa erhältlich sind. Auf dem japanischen Heimatmarkt musste Mazda einen Rückgang von 15 Prozent auf 102.000 Neuzulassungen hinnehmen. In China, dem größten Markt von Mazda in Asien, wurden 58.000 Fahrzeuge verkauft, was einem Rückgang von 20 Prozent entspricht.
Weiterlesen
Der Grande Panda ist ein Vorbote
06.02.2025 - Mit dem Grande Panda kehrt Fiat nach langen Jahren der Abwesenheit wieder in das so genannte B-Segment zurück, in dem die Marke einst in Europa mit Modellen wie Uno und Punto eine Größe war. Das neue Modell nutzt die Smart-Car-Plattform des Stellantis-Konzerns, und so wird der große Panda zum ersten Modell einer neuen Baureihe, mit der die Turinerin den kommenden zwei Jahren auch in das größere Kompaktsegment zurückkehren wollen, wo sie vor vielen Jahren eine bedeutende Rolle gespielt haben.
Weiterlesen