Europa - Aktuelle Meldungen

Offener Brief an die EU für klimaneutrale Lkw-Kraftstoffe
06.02.2023 - Ein internationales Bündnis aus Unternehmen und Verbänden des Verkehrsbereichs sowie des Energiesektors wendet sich gemeinsam mit Wissenschaftlern in einem offenen Brief an die EU. Darin fordern die rund 200 Unterzeichner den Klimaschutzbeitrag erneuerbarer Kraftstoffe im Rahmen der anstehenden Überarbeitung der CO2-Flottengrenzwerte für schwere Nutzfahrzeuge anzuerkennen.
Weiterlesen
GSe steht bei Opel für Fahrspaß mit Elektromobilität
06.02.2023 - In Rüsselsheim pflegen die Verantwortlichen bei Opel, wenn es um die Zukunft geht, auch schon mal in den Rückspiegel zu blicken. Das war so beim neuen Kompass- und Vizor-Design, das sich an die Front des ersten Manta anlehnt, und jetzt kommt das Kürzel GSe, einst für die Sportlimousine Commodore und das Coupé Monza eingeführt, wieder zu Ehren. Während beim Monza und Commodore das „E“ für Einspritzung stand, bedeutet die aktuelle Buchstabenfolge „Grand Sport electric“ und rollt jetzt wieder in die Modellpalette.
Weiterlesen
Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz lotet weitere Möglichkeiten aus
06.02.2023 - Die Allianz der drei Hersteller Renault, Nissan und Mitsubishi hat sich auf neue Projekte verständigt. Von ihnen sollen alle drei Unternehmen mittelfristig wertschöpferisch profitieren und kurzfristig Vorteile durch Kostenteilung und -vermeidung erzielen.
Weiterlesen
Honda nutzt überschüssige Energie für grünen Wasserstoff
06.02.2023 - Honda installiert am europäischen Stammsitz in Offenbach eine Produktionsanlage für grünen Wasserstoff. Sie nutzt überschüssige Solarenergie aus Photovoltaikanlagen. Die Anlage kombiniert insgesamt 749 Kilowatt-Peak (kWp) selbsterzeugter Solarenergie aus mehreren Photovoltaikanlagen, eine Speichereinheit aus Second-Life-Batterien, einen unidirektionalen Honda-Power-Charger, bidirektionale Honda-Power-Manager-Ladesysteme sowie mehrere batterieelektrische und wasserstoffbetriebene Fahrzeuge.
Weiterlesen
Auto-Länder protestieren gegen Verschärfung der Abgasnorm
04.02.2023 - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD), Baden-Württembergs Landeschef Winfried Kretschmann (Die Grünen) und der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) fordern die Bundesregierung auf, die Pläne der EU-Kommission für die neue Abgasnorm Euro 7 nicht hinzunehmen. Die drei deutschen Autoländer warnen vor „disruptiven Umbrüchen“ und „negativen Folgen für Arbeitsplätze , Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit“.
Weiterlesen
Gewinner der Ford Fund Smart Mobility Challenge stehen fest
03.02.2023 - Die App-Idee „uniGO“ hat die Ford Fund Smart Mobility Challenge 2022/23 gewonnen. Nach einem Projektbudget von 5000 Euro für die drei Finalsiten bekommen die Studenten der TH Köln als Siegprämie 7500 Euro sowie zusätzlich 4000 Euro als fachspezifische Förderung. Die geplante App soll die Hochschule vernetzen und Orientierung auf dem Campus bieten. Sie zeigt individuelle Wege, zum Beispiel auch für Rollstuhlfahrer, mittels Virtual und Augmented Reality auf. Aber auch die Belegung und Buchung von Seminarräumen, eine Übersicht über vorhandene Labore oder Angebote für Studierende sind Teil des Angebots.
Weiterlesen
Dreiste Fälscher gefährden Wirtschaft und Verbraucher
03.02.2023 - Da war der Fälscher schneller als der Originalanbieter: Bereits drei Monate vor dem Erscheinen der Volkswagen-Navigations-SD-Karte hatte das polnische Unternehmen Itprocars gefälschte SD-Karten über seinen Ebay-Shop mit Top Bewertungen (99,8 Prozent positiv) in VW-Markenoptik angeboten. Dafür vergab heute die Plagiarius-Jury im Rahmen der Frankfurter Konsumgütermesse „Ambiente“ in Frankfurt den Sonderpreis „Fälschung“.
Weiterlesen
Software wägt Risiken während des autonomen Fahrens ab
03.02.2023 - Ein Team der Technischen Universität München hat eine Software für autonomes Fahren entwickelt, die das Risiko auf der Straße besser abwägt. Sie gilt als der erste Algorithmus, der die 20 Ethik-Empfehlungen der EU-Kommission berücksichtigt und so deutlich differenzierter abgewogene Entscheidungen trifft als bisherige Algorithmen. Dabei wird das unterschiedliche Risiko der Verkehrsteilnehmenden berücksichtigt, was den Betrieb von automatisierten Fahrzeugen deutlich sicherer machen soll. Der Code steht als Open Source öffentlich zur Verfügung.
Weiterlesen
Eric Laforge leitet Jeep in Europa
02.02.2023 - Eric Laforge ist Leiter für die Marke Jeep in der Region erweitertes Europa. Er folgt auf Antonella Bruno, die die Verantwortung für Peugeot in der gleichen Region übernimmt.
Weiterlesen
Nutzfahrzeugmärkte entwickeln sich uneinheitlich
02.02.2023 - Die Märkte für schwere Nutzfahrzeuge über sechs Tonnen haben sich weltweit unterschiedlich entwickelt. Während sich in Europa, den USA und Indien die Markterholung fortsetzte, ging die Nachfrage in China und Brasilien teils erheblich zurück. Fortdauernde Störungen der Lieferketten bremsten weiter vorhandenes Entwicklungspotential.
Weiterlesen
Honda entwickelt die Brennstoffzelle mit GM weiter
02.02.2023 - Honda will die Entwicklung einer neuen Brennstoffzellengeneration gemeinsam mit General Motors vorantreiben. Ziel ist eine mehr als doppelt so lange Lebensdauer bei deutlich reduzierten Kosten. Neben Pkw und Lkw plant Honda auch den Einsatz in Baumaschinen und als stationäres Kraftwerk. Der geplante Absatz des neuen Brennstoffzellensystems von zunächst etwa 2000 Einheiten pro Jahr ab Mitte des Jahrzehnts soll schrittweise ausgebaut werden. auf 60.000 Einheiten bis 2030 und auf mehrere hunderttausend Einheiten pro Jahr in der zweiten Hälfte der 2030er-Jahre.
Weiterlesen
Ford E-Transit jetzt auch im Leasing
01.02.2023 - Ford bietet den E-Transit nun auch im Leasing an. Den Kastenwagen 350 L2 in der Basisausführung und mit weißer Lackierung gibt es für eine Monatsrate von netto 389 Euro (brutto: 463 Euro). Die Netto-Sonderzahlung für den 135 kW (184 PS) starken vollelektrischen Transporter beträgt 3000 Euro (brutto: 3570 Euro). Das Leasing läuft über vier Jahre und und eine Gesamtlaufleistung von 40.000 Kilometern. Das Angebot gilt für kurzfristig verfügbare Lagerfahrzeuge.
Weiterlesen