Europa - Aktuelle Meldungen

Ein weiterer Weg zum klimafreundlichen Verbrennungsmotor
06.12.2022 - Wasserstoff als Kraftstoff für Brennstoffzellen, die daraus Strom für den Elektromotor produzieren – diese Technik kennen wir, zum Beispiel auch vom Toyota Mirai. Im Gegensatz zu dieser Technologie geht Toyota im Konzeptfahrzeug Corolla Cross H2 Concept einen anderen Weg. Der aus dem GR Corolla bekannte Turbo-Dreizylinder mit 1,6 Liter Hubraum und Hochdruck-Direkteinspritzung verbrennt den Wasserstoff direkt anstelle des Benzins.
Weiterlesen
450 Farbtöne und dazu noch viele Varianten
06.12.2022 - Die Lackiererei im Daimler Buses Werk in Neu-Ulm hat ihren 100.000sten Bus fertiggestellt. Beim Jubiläumsfahrzeug handelt es sich um einen Setra vom Typ S 531 DT in Königsblau metallic mit foliertem Kundenlogo. Die Lackiererei mit heute über 18.000 Quadratmetern und rund 350 Mitarbeitern hatte ihren Betrieb 1988 aufgenommen und lackiert mittlerweile alle Busse für den europäischen Produktionsverbund.
Weiterlesen
Skoda Enyaq RS iV neue Topversion des elektrischen SUV
06.12.2022 - Skoda erweitert mit dem Enyaq RS iV die Topversion des batterieelektrischen SUV um ein zweites rein batterieelektrisches Modell neben dem Enyaq Coupé RS iV. Bis 2026 werden drei weitere, vollkommen neue E-Modelle folgen. Ziel des tschechischen Autoherstellers ist es, die gesamte elektrische Produktpalette vom Kleinwagen bis zum Siebensitzer anzubieten und so den Anteil von batterieelektrischen Automobilen (BEV) an den Auslieferungen in Europa bis 2030 auf über 70 Prozent zu steigern.
Weiterlesen
Erstes Passagierflugzeug soll 2023 mit Wasserstoff fliegen
05.12.2022 - „H2FLY“, das in Stuttgart ansässige Unternehmen, übernimmt die Projektleitung im Heaven-Projekt, das es sich zum Ziel gesetzt hat, einen auf Hochleistungs-Brennstoffzellen und Kryotechnologie basierenden Antriebsstrang zu entwickeln, in ein bestehendes Flugzeug zu integrieren und im Flugbetrieb zu testen. In der neuen Rolle koordiniert H2FLY das Projekt und trägt auch die Verantwortung gegenüber der Europäischen Kommission, die Heaven gemeinsam mit Spanien, Frankreich, Deutschland und Slowenien im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramm „Horizon 2020“ fördert.
Weiterlesen
Mit Hammerhaigesicht die Autowelt provozieren
05.12.2022 - Der aktuelle Toyota C-HR, dessen Konzeptfahrzeug bereits auf dem Pariser Autosalon 2014 Premiere feierte, wurde in dem europäischen Design-Entwicklungszentrum von Toyota in Südfrankreich entwickelt. Von hier stammt auch der neue Toyota C-HR Prologue – eine erste, aber sehr reale Vision eines Autos, das schon bald auf europäischen Straßen zu sehen sein wird. Das Design soll provozieren und dabei viel Fahrspaß versprechen.
Weiterlesen
Toyota setzt bei klimafreundlichen Antrieben auf Vielfalt
05.12.2022 - Mag sein, dass viele Wege zu einem Ziel führen, doch wenn es darum geht, die automobile Welt klimaneutral zu gestalten, haben sich die meisten Hersteller in ihren Planungen offensichtlich nur für einen Weg entschieden und entwickeln ausschließlich batterieelektrische Fahrzeuge. Bei Toyota, seit Jahren Weltmarktführer bei Hybridmodellen, sieht die Strategie hingegen deutlich anders aus. Statt auf eine Technologie zu setzen, planen die Japaner, wenigstens für die nahe Zukunft, mehrgleisig, um die Klimaziele zu erreichen.
Weiterlesen
MG 4: Was das neue Elektroauto mit der Historie zu tun hat
04.12.2022 - Chinesische Automarken drängen auf den deutschen Markt, darunter Namen wie Aiways, Lynk & Co, Nio, Wey und MG. Moment! MG ist chinesisch? Die Frage ist berechtigt: Die englische Traditionsmarke steht seit fast 100 Jahren vor allem für erschwingliche Roadster und sportliche Limousinen. Ausgerechnet mit dieser Marke will der größte chinesischer Autobauer SAIC nun den deutschen Markt erobern. Kann das gut gehen?
Weiterlesen
Held(en) für Harley
02.12.2022 - Harley-Davidson präsentiert gemeinsam mit dem deutschen Motorradbekleidungshersteller Held eine neue Riding-Gear-Kollektion, die ab sofort bei autorisierten Händlern in ganz Europa erhältlich ist. Im Rahmen der Kollaboration produziert das familiengeführte Unternehmen, mit 76 Jahren Erfahrung in der Verarbeitung von Leder und Textilien eine feste Größe in der Motorradszene, eine Reihe neuer Handschuhe und Jacken für Frauen und Männer.
Weiterlesen
Vorschau: Neue Stromer aus Fernost und West
02.12.2022 - Mit Ora startet im kommenden Jahr die nächste chinesische Marke in Deutschland. Was die Modelle auszeichnet und wie der Vertrieb aussieht, erklärt Christian Andersen von der Emil Frey Importservices Deutschland im Gespräch mit Walther Wuttke. Außerdem war unser Autor bei der Vorstellung des Skoda Enyaq RS dabei. Auch das Steilheck des SUV-Stromers wird es mit Allradantrieb, Sportfahrwerk und einer Systemleistung von 220 KW geben.
Weiterlesen
Euro-Leasing sammelt 1450 Weihnachtspäckchen ein
01.12.2022 - Die Euro-Leasing GmbH hat auf ihrem Betriebsgelände im niedersächsischen Sittensen beim traditionellen Sammeltag 1450 Geschenke für den „Weihnachtspäckchenkonvoi“ zusammenbekommen. Regionale Kindergärten und Schulen beteiligten sich ebenso an der Aktion wie viele Mitarbeiter, Kinder und Erwachsene aus der Umgebung. Am Ende kamen 300 Päckchen mehr zusammen als im vergangenen Jahr.
Weiterlesen
Ari Motors bietet Schadensregulierung an
30.11.2022 - Ari Motors bietet seinen Kunden künftig Soforthilfe für die Schadensregulierung nach einem Unfall an. Kooperationspartner ist Fairforce 1 aus Leipzig. Das Unternehmen kümmert sich mit seinen Rechtsexperten um die Abwicklung aller Formalien. Die Kosten für diesen Add-on-Service trägt im Fall eines unverschuldeten Unfalls die gegnerische Versicherung. Falls ein Ari-Fahrer einen Unfall selbst verursacht, erhält Fairforce 1 im Erfolgsfall 15 Prozent der Auszahlung.
Weiterlesen
In Mexiko rollt der 150.000ste Mustang Mach-E vom Band
30.11.2022 - Im mexikanischen Werk Cuautitlán ist heute der 150.000te Ford Mustang Mach-E produziert worden. Seit der Markteinführung im Jahr 2020 wurden von ihm in Europa fast 45.000 Einheiten zugelassen, davon rund 7000 in Deutschland. Stolz ist Ford darauf, das in Europa neun von zehn Käufern zuvor ein Auto mit Verbrennungsmotor besessen haben, in den USA sind es acht von zehn Kunden. In den kommenden zwei Jahren will die Marke drei weitere E-Modelle auf den Markt bringen und zu Beginn des neuen Jahrzehnts in Europa keine Autos mehr mit Verbrennungsmotor anbieten. (aum)
Weiterlesen