Europa - Aktuelle Meldungen

EU will Strafzölle auf E-Autos aus China verhängen
12.06.2024 - Die Europäische Kommission droht mit unterschiedlichen Strafzöllen auf Elektroautos aus China. Im Rahmen ihrer laufenden Untersuchung habe die Kommission laut Pressemitteilung festgestellt, „dass die Wertschöpfungskette für batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) in China von unfairen Subventionen profitiert“. Deshalb habe man Kontakt zu den chinesischen Behörden aufgenommen, um Wege zu finden, „die festgestellten Probleme in einer WTO-kompatiblen Weise zu lösen“. Sollte bis zum 4. Juli keine Einigung erzielt werden, träten „vorläufige Ausgleichszölle“ in Kraft.
Weiterlesen
Vom Solardach direkt ins Auto
11.06.2024 - Strom vom Dach direkt ins Auto: Das ist die Idee, die den in Norwegen beheimateten Photovoltaikanbieter Otovo und die Volkswagen-Tochter Elli zusammengebracht hat. Gleichzeitig will Europas größter Autohersteller auch noch zum Energieversorger werden.
Weiterlesen
Apollo Tyres präsentiert einen seltenen Carice TC2
11.06.2024 - Apollo Tyres, der durch die Marke Vredestein langjährige offizielle Reifenpartner der legendären „Mille Miglia“-Oldtimerrallye, arbeitet für die diesjährige „1000 Miglia Green“ mit dem niederländischen Autohersteller Carice Cars zusammen. Das erste Serienmodell des vollelektrischen TC2-Sportwagens wird für die Teilnahme an der „1000 Miglia Green“, die nur für Elektro- und Hybridfahrzeuge bestimmt ist und parallel zur heute gestarteten Hauptrallye (–15.6.) läuft, mit dem Vredestein Sprint Classic ausgestattet. Der Sommerreifen soll trotz traditioneller Optik moderne Leistungsstandards erfüllen. Er ist für Geschwindigkeiten von bis zu 270 km/h ausgelegt.
Weiterlesen
Great Wall bleibt auch ohne Europa-Zentrale in Deutschland
11.06.2024 - Der chinesische Automobilhersteller Great Wall Motor (GWM), in Deutschland mit den Modellreihen Ora und Wey vertreten, schließt im August seine Europa-Zentrale in München und entlässt alle Mitarbeiter. Vor drei Jahren sprach der Konzern bei der Eröffnung des Standortes noch von einem „wichtigen Meilenstein“. Doch jetzt, so ein GWM-Sprecher, ist der Markt für Elektroautos in Europa deutlich schwieriger geworden, und deshalb wird die Strategie für Europa entsprechend angepasst. Die Betreuung des europäischen Marktes soll in Zukunft in enger Zusammenarbeit mit den lokalen Importeuren von China aus gesteuert werden.
Weiterlesen
Deutsche Automobilindustrie: Wir sind längst Europameister
10.06.2024 - Lieferten die Fußball-Europameisterschaft oder die Europawahl mit anschließenden Diskussionen über den Green Deal und das Verbrennerverbot den Grund für die Meldung zur lage des Autos in der EU? Der Verband der Automobilindustrie (VDA) legt jedenfalls heute Wert auf die Feststellung, dass nirgends in Europa mehr Pkw produziert als im Autoland Deutschland: 4,1 Mio. Pkw rollten 2023 hierzulande von den Fertigungsbändern, mehr als beim Zweitplatzierten Spanien (1,9 Mio.) und dem Drittplatzierten, der Tschechischen Republik (1,4 Mio.), zusammengenommen.
Weiterlesen
Caravaning-Branche: Viele Mobile stehen auf Halde
10.06.2024 - Nach den Rekorden der Verkaufszahlen von Reisemobilen in den Corona-Jahren sind die Neuzulassungen wieder auf ein zwar hohes, aber doch geringeres Niveau zurückgegangen. Die Hersteller haben jedoch ihre Produktionskapazitäten erheblich erweitert und haben in den vergangenen Monaten mehr Fahrzeuge gebaut als nachgefragt wurden. An manchem Standort quellen die Parkplätze von unverkauften Mobilen über.
Weiterlesen
Nissan Qashqai: Sieht aus wie neu
09.06.2024 - Nach dreieinhalb Jahren und 350.000 Verkäufen in Europa hat Nissan die aktuelle Generation seines Bestsellers Qashqai aufgefrischt. Und selten war der Begriff Facelift treffender. Denn auch wenn die äußere Erscheinung wie üblich bei solchen Halbzeit-Überarbeitungen bis auf Retuschen an Front und Heck so gut wie unverändert blieb, wirkt der Crossover doch wie neu. Das liegt vor allem an dem auffälligen Kühlergrill, der sich trapezförmig und mit spitzen Winkeln über die gesamte Front erstreckt.
Weiterlesen
Rückblick: Toyota RAV4 feiert seinen 30.Geburtstag
09.06.2024 - Im Frühjahr 1994 wurde auf dem Genfer Automobilsalon ein neuer Fahrzeugtyp vorgestellt: ein kompaktes SUV – damals noch ein ungebräuchlicher Begriff – mit Allradantrieb und Monocoque-Karosserie. Der Toyota RAV4 war ein wendiges Auto mit gutem Raumangebot und sportlichem Design. Die höhere Sitzposition sorgte für mehr Übersicht und ein sicheres Fahrgefühl, zugleich wurde die Offroad-Fähigkeit mit komfortablen Fahreigenschaften auf der Straße kombiniert. Mit diesem Konzept eines Freizeit-SUV entwickelte sich der RAV4 in den vergangenen 30 Jahren in bisher fünf Generationen weltweit zum Bestseller. In den Jahren 2018 und 2019 war er sogar das weltweit meistverkaufte SUV und erreichte Ende 2023 den Meilenstein von 14 Millionen ausgelieferten Fahrzeugen, davon mehr als 2,5 Millionen in Europa.
Weiterlesen
Harley-Davidson Euro-Festival kehrt an die Côte d’Azur zurück
08.06.2024 - Zuletzt fand es 2018 statt, die Simple Minds und etliche andere Bands rockten seinerzeit die Bühnen: Jetzt kehrt das Harley-Davidson Euro-Festival zurück. Am 8. Mai 2025 wird im französischen Port Grimaud am Golf von Saint-Tropez der Auftakt der europäischen Motorradeventsaison gefeiert.
Weiterlesen
Opel feiert 125 Jahre Automobilbau
08.06.2024 - Opel hat heute an seinem Stammsitz in Rüsselsheim das Jubiläum 125 Jahre Automobilbau gefeiert. Zu den Ehrengästen des Festaktes im Adam Opel Haus gehörten unter anderem Bundeskanzler Olaf Scholz, der Ministerpräsident des Landes Hessen Boris Rhein sowie von Stellantis Chairman John Elkann, CEO Carlos Tavares und Xavier Chéreau, Chief Human Resources & Transformation Officer und Opel-Aufsichtsratschef. Gemeinsam mit Opel-Chef Florian Huettl besuchten sie unter anderem das Produktionswerk, wo der Bestseller Opel Astra in allen Antriebsvarianten sowie der DS4 der Schwestermarke DS Automobiles gefertigt werden.
Weiterlesen
Camping: Immer mehr, immer voller, immer teurer
08.06.2024 - Camping ist längst eine Massenbewegung geworden. Das hat zu wesentlichen Beeinträchtigungen geführt, die der ursprünglichen Idee dieser Urlaubsform widerspricht. Die Spontanität, die einst den Reiz des Reisens ausgemacht hat, ist dabei auf der Strecke geblieben. Ohne langfristige Reservierungen sind Urlaubsfahrten mit dem Reisemobil kaum mehr möglich, ein Nachbar hat daher bereits jetzt seinen Stellplatz an der spanischen Costa Brava reserviert. Nicht für dieses Jahr, sondern für 2025.
Weiterlesen
Vorschau: Stromernder Spagat
07.06.2024 - XPeng feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen und bringt mit dem G6 sein drittes Modell auf den deutschen Markt. Das bereits in der Basis vollständig ausgestattete vollelektrische SUV-Coupé ist durchaus eine Kampfansage an die etablierten Hersteller. Walther Wuttke zeigt in seinem Fahrbericht, welche Qualitäten im G6 stecken.
Weiterlesen