Fahrzeuge - Aktuelle Meldungen

Caravaning-Branche: Viele Mobile stehen auf Halde
10.06.2024 - Nach den Rekorden der Verkaufszahlen von Reisemobilen in den Corona-Jahren sind die Neuzulassungen wieder auf ein zwar hohes, aber doch geringeres Niveau zurückgegangen. Die Hersteller haben jedoch ihre Produktionskapazitäten erheblich erweitert und haben in den vergangenen Monaten mehr Fahrzeuge gebaut als nachgefragt wurden. An manchem Standort quellen die Parkplätze von unverkauften Mobilen über.
Weiterlesen
Rückblick: Toyota RAV4 feiert seinen 30.Geburtstag
09.06.2024 - Im Frühjahr 1994 wurde auf dem Genfer Automobilsalon ein neuer Fahrzeugtyp vorgestellt: ein kompaktes SUV – damals noch ein ungebräuchlicher Begriff – mit Allradantrieb und Monocoque-Karosserie. Der Toyota RAV4 war ein wendiges Auto mit gutem Raumangebot und sportlichem Design. Die höhere Sitzposition sorgte für mehr Übersicht und ein sicheres Fahrgefühl, zugleich wurde die Offroad-Fähigkeit mit komfortablen Fahreigenschaften auf der Straße kombiniert. Mit diesem Konzept eines Freizeit-SUV entwickelte sich der RAV4 in den vergangenen 30 Jahren in bisher fünf Generationen weltweit zum Bestseller. In den Jahren 2018 und 2019 war er sogar das weltweit meistverkaufte SUV und erreichte Ende 2023 den Meilenstein von 14 Millionen ausgelieferten Fahrzeugen, davon mehr als 2,5 Millionen in Europa.
Weiterlesen
VW-Tochter Elli steigt ins Geschäft mit industriellen Batteriespeichern ein
07.06.2024 - Der Volkswagen Konzern will mit seiner Lade- und Energiemarke Elli sowie gemeinsam mit Partnern stationäre Großspeicher entwickelt, bauen und betreiben. Die industriellen Energiespeicher sollen künftig für die Belieferung von Kunden und für Arbitrage-Geschäfte am Stromhandelsmarkt eingesetzt werden. Nach jetzigem Stand könnten erste Batteriespeicherprojekte bereits im kommenden Jahr aufgebaut werden. Die größten haben aktuell eine Leistung von bis zu 350 Megawatt und eine Speicherkapazität von 700 Megawattstunden (MWh).
Weiterlesen
Wie einem Videospiel entsprungen
07.06.2024 - Der erste Eindruck täuscht nicht: Der Tesla Cybertruck könnte einem Videospiel entsprungen sein, teleportiert in die reale Welt. Er würde einem Protagonisten gut stehen, der Monstern und Angreifern entkommt, den Guten hilft und den Sieg erkämpfen soll. Oftmals in einer zertrümmerten Umgebung, rauchend und dekonstruiert, einer Post-Apokalypse, in der kein Platz für Ästehtik ist. Wir nehmen in einem der wohl polarisierendsten Fahrzeuge der vergangenen Jahrzehnte Platz. Doch mit Vorsicht, sonst gibt es Flecken auf der Außenhaut. (aum/sc)
Weiterlesen
Porsche verdoppelt Dividende
07.06.2024 - Zufriedene Gesichter auf der virtuellen Hauptversammlung der Porsche AG. Vorstandschef Oliver Blume zieht vor den Aktionären Jahresbilanz für 2023 und erläuterte die aktuelle Strategie. Das Unternehmen sei „finanziell robust aufgestellt und auch in unsicheren Zeiten hochprofitabel“, so Oliver Blume im Rückblick. Aktuell präsentiere Porsche die größte Modelloffensive der Unternehmensgeschichte. „In den vergangenen Monaten haben wir in fünf Baureihen neue Modelle eingeführt. Damit verfügen wir ab diesem Jahr über die stärkste Produktpalette der Porsche-Historie“, so Blume.
Weiterlesen
KBA-Zahlen: Opel Corsa zieht an VW Polo, Toyota Yaris und Mini vorbei
07.06.2024 - Im Mai 2024 registrierte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in zwei Segmenten einen Wechsel bei den zulassungsstärksten Modellen: Bei den „Minis“ war der Fiat 500 das meist zugelassene Modell, im Vormonat war es noch der Toyota Aygo. Bei den „Kleinwagen“ zog der Opel Corsa an VW Polo, Toyota Yaris und Mini vorbei und erreichte hier die meisten Neuzulassungen. In den übrigen Segmente blieb es bei den zulassungsstärksten Modellen des Vormonats.
Weiterlesen
Volkswagen California geht in den Vorverkauf
06.06.2024 - Volkswagen hat mit dem Vorverkauf des neuen California begonnen, der auf dem T7 mit langem Radstand basiert. Die ersten Fahrzeuge werden in der zweiten Jahreshälfte ausgeliefert. Erhältlich ist der Campingbus in den Ausführungen „Beach Camper“, „Coast“ und „Ocean“ mit Küche und Wohnmobilzulassung sowie als „Beach“ und „Beach Tour“ mit Pkw-Zulassung und Aufstelldach, die in Kürze ebenfalls konfigurierbar sind. Wahlweise gibt es einen Turbodiesel mit 150 PS (110 kW) oder einen Benziner mit 204 PS (150 kW). Die Preise beginnen bei 62.689 Euro für den California Beach 2.0 TDI. (aum)
Weiterlesen
Ineos startet Individualisierungsservice
06.06.2024 - Der Geländewagenhersteller Ineos hat einen Manufakturservice zur weiteren Individualisierung limitierter Editionen des Grenadier Station Wagon eingeführt. Unter dem Label „Arcane Works“ können Kunden die in Kleinserien produzierten und von Hand veredelten Sondermodelle des Geländewagens ganz nach ihren persönlichen Wünschen ausstatten lassen.
Weiterlesen
ZF erfindet das Lenkrad neu
06.06.2024 - Das Auto hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Bildschirme ersetzen den Tacho, Elektromotoren den Verbrenner, Sensoren wachen über die Sicherheit. Nur das Lenkrad scheint sich Innovationen zu widersetzen: Pralltopf mit Airbag in der Mitte, Tasten für Tempomat, Infotainment links und rechts. So sehen die meisten Steuerräder seit 20 Jahren aus. ZF Lifetec ändert das jetzt und schafft Platz für weitere Bedienelemente und mehr Übersichtlichkeit. In wenigen Jahren sollen die neuen Steuerräder Einzug in die Serie halten.
Weiterlesen
Martin Sander wechselt zu VW
06.06.2024 - Martin Sander wird zum 1. Juli neuer Vorstand für Vertrieb, Marketing und After Sales bei Volkswagen Pkw. Er folgt auf Imelda Labbé, die das Unternehmen aus persönlichen Gründen im Rahmen einer Altersreglung verlässt.
Weiterlesen
Inlandsproduktion und Export rückläuig
05.06.2024 - Die Pkw-Produktion in den deutschen Autofarbiken war im vergangenen Monat gegenüber dem Mai 2023 ebenso rückläufig wie der Export. Nach Angaben des Verbands der Automobilindsutrie (VDA) wurden im Mai in Deutschland 307.500 Autos gebaut. Das sind 18 Prozent weniger als vor einem Jahr. Seit Januar wurden 1,7 Mllionen Pkw produziert, ein Rückgang um sechs Prozent. Der Export sank im Mai um 16 Prozent auf 249.400 Neufahrzeuge und seit Jahresbeginn um drei Prozent. (aum)
Weiterlesen