Fahrzeuge - Aktuelle Meldungen

Skoda eröffnet hochmodernes Simulationszentrum
01.06.2024 - Skoda hat am Stammsitz Mladá Boleslav nach zweieinhalb Jahren Bauzeit ein neues Simulationszentrum eingeweiht und dabei auch das bisherige Emissionszentrum erweitert. Das mit einem Investitionsvolumen von 22 Millionen Euro erbaute Labor ermöglicht Testreihen unter unterschiedlichen klimatischen Bedingungen. Im Fokus stehen Antriebs- und Thermomanagementsysteme. Das Simulations- und Emissionszentrum dient neben der Entwicklung neuer Techniken auch der Qualitätssicherung von Serienfahrzeugen. Geplant sind bis zu 850 Tests im Jahr, die heutige und kommende regulatorische Standards der Europäischen Union, von China, Indien, Brasilien und weiteren Weltregionen abdecken.
Weiterlesen
Worauf bei E-Autoversicherungen zu achten ist
30.05.2024 - Die Automobilbranche ist im Wandel, da der Schwerpunkt zunehmend auf Elektromobilität gelegt wird. Das ändert nicht nur die Fahrgewohnheiten, sondern hat auch Einfluss auf die Versicherung. Die Policen für E-Fahrzeuge dürften künftig noch stärker den besonderen technischen Gegebenheiten angepasst werden. Worauf sollte der Verbraucher achten?
Weiterlesen
Ein SUV, zwei Vans und zwei Chinesen im Crahstest
29.05.2024 - Euro NCAP hat fünf weitere Fahrzeuge im Crashtest geprüft. Für den VW Tiguan und den Maxus Mifa 7 sowie die beiden chinesischen Modelle 001 und X des chinesischen Newcomers Zeekr gab es jeweils die Bestnote von fünf Sternen. Der Ford Tourneo Custom kam mit der optionalen Sicherheitsausstattung auf vier Sterne, für die Basisversion gab es drei Sterne. Der Kastenwagen der Kölner Transporterbaureihe erhielt die für leichte Nutzfahrzeuge höchste Auszeichnung „Platin“. In Anlehnung an den in vielen Teilen baugleichen Mégane vor zwei Jahren bekam auch der Renault Scenic E-Tech auf dessen Ergebnis basierend fünf Sterne zugesprochen. (aum)
Weiterlesen
VW gewährt einen ersten Blick auf die neue Transportergeneration
29.05.2024 - Als Multivan ist der T7 schon seit einiger Zeit unterwegs, jetzt gewährt Volkswagen erstmals mit einem Bild einen Blick auf die siebte Transportergeneration. Der Nachfolger des T6.1 ist je nach Radstand 5,05 Meter oder 5,45 Meter lang. VW will im Design auch Anklänge an den T5 sehen. Der neue VW Transporter ist in Europa zu Nettopreisen ab 36.780 Euro bereits vorbestellbar und kommt im ersten Quartal nächsten Jahres auf den Markt. (aum)
Weiterlesen
Der Schönste am Comer See
29.05.2024 - Alfa Romeo hat erneut den begehrten „Design Award for Concept Cars & Prototypes“ beim Concorso d’Eleganza Villa d’Este gewonnen. Der 33 Stradale wurde bei der traditionsreichen Veranstaltung am Comer See vom Publikum zum Sieger in dieser Kategorie gewählt. Das Fahrzeug ist eine Hommage an das gleichnamige Modell aus dem Jahr 1967. Von dem zweisitzigen Coupé werden lediglich 33 Stück in Handarbeit gebaut.
Weiterlesen
EM-Deko am Auto: Sicht und Sicherheit dürfen nicht beeinträchtigt sein
28.05.2024 - Zur anstehenden Fußball-Europameisterschaft ab Mitte Juni stehen nicht nur Trikots, Schminke und Perücken hoch im Kurs, sondern auch wieder Dekoartikel für das Auto. Für letztere gelten klare Regeln. „Alles, was wir zusätzlich anbringen, darf die Fahrt mit dem Fahrzeug nicht behindern und letztendlich auch keine Personen im Straßenverkehr behindern oder gegebenenfalls verletzen“, erläutert Axel Sprenger, stellvertretender Technischer der Gesellschaft für Technische Überwachung Die GTÜ hat gemeinsam mit dem Auto Club Europa acht Fanartikel für Fahrzeuge auf ihre Verkehrtauglichkeit hin untersucht. Dabei wurden die Produkte auf einer Teststrecke auch Geschwindigkeiten von über 130 km/h ausgesetzt.
Weiterlesen
Banner hält Umsatzniveau des Vorjahres
28.05.2024 - Mit einem leichten Rückgang von einem Prozent auf 302 Millionen Euro hat Banner im Geschäftsjahr 2023/24 (1.4.2023–31.3.2024) das Umsatzniveau des vorangegangen Jahres gehalten. „Die Energiekrise im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg sowie die damit einhergehende Inflation haben das Geschäftsjahr geprägt. Der verstärkte Wettbewerb durch asiatische Hersteller, die auf den europäischen Markt drängen, sowie die zunehmende Komplexität der Lieferkette und die Energiekrise setzen die Automobilbranche unter Druck“, kommentiert Andreas Bawart, kaufmännischer Geschäftsführer das Ergebnis.
Weiterlesen
Toyota fährt Supra GT4 und GR Yaris auf
28.05.2024 - Mit drei Rennwagen, mehrere Deutschlandpremieren und einem bunten Rahmenprogramm ist Toyota beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring am kommenden Wochenende präsent. Die Strecke in Angriff nehmen ein GR Supra GT4 Evo in den Farben des „eFuel Team Griesemann“ sowie zwei weitere GR Supra GT4 Evo, die von Toyo Tires with Ring Racing betreut werden und in der Klasse SP10 an den Start gehen.
Weiterlesen
Öffentlicher Verkauf von HVO100 startet
28.05.2024 - Ab morgen dürfen klimaschonende paraffinische Dieselreinkraftstoffe offiziell verkauft werden. Dazu gehören nachhaltiger Diesel wie HVO100, der aus biogenen Rest- und Abfallstoffen gewonnen wird, sowie grünstrombasierter synthetischer e-Diesel. In Europa ist HVO100 bereits an rund 3000 Tankstellen erhältlich. Uniti, der Bundesverband Energie Mittelstand, begrüßt den Verkaufsstart und betont die damit verbundenen Chancen für mehr Klimaschutz: „Die neuen Kraftstoffe ermöglichen es, die CO2-Emissionen von Fahrzeugen mit Dieselantrieb drastisch zu reduzieren. Deutschland ist in Europa ein Nachzügler, in anderen EU-Staaten ist HVO100 bereits Teil des normalen Kraftstoffangebots“, so Hauptgeschäftsführer Elmar Kühn.
Weiterlesen
Stellantis erobert Spitzenplatz bei Transportern und Vans
28.05.2024 - Leichte Nutzfahrzeuge sind schwer im Kommen bei dem französisch-italienisch-deutsch-amerikanischen Mehrmarken-Konzern. Mittlerweile erzielt der Hersteller von Marken wie Opel/Vauxhall, Fiat, Citroen und Peugeot gut ein Drittel seines Nettoumsatzes mit Transportern und Vans. In den USA kommt noch RAM hinzu. Und Xavier Peugeot, Chef von Stellantis Pro, hat sich noch mehr vorgenommen: Er will bei den leichten Nutzfahrzeugen weltweit bis 2027 die Nummer eins werden.
Weiterlesen
Lancia Ypsilon: Zwei neue HF-Modelle für Straße und Rallye
27.05.2024 - Noch vor dem Start seines neuen Modells Ypsilon hat Lancia mit zwei neuen Hochleistungsfahrzeugen einen Ausblick in die Zukunft der Baureihe gegeben. Zum einen ist für Mai nächsten Jahres das Topmodell Ypsilon HF mit 177 kW (240 PS) starkem Elektromotor geplant, der in 5,8 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 km/h beschleunigt. Es tritt mit tiefergelegter Karosserie, verbreiterter Spur und muskulöser Formensprache an, die von den Sportwagen aus der Historie der Marke inspiriert ist. Auch künftige Hochleistungsfahrzeuge der Marke sollen wieder das traditionelle Kürzel HF tragen. So sind auch für die Modelle Gamma und Delta jeweils HF-Versionen geplant.
Weiterlesen
Gleichbleibende Mängelquote bei der Abgasuntersuchung
27.05.2024 - Die Mängelquote bei den AU-pflichtigen Kraftfahrzeugen (Pkw, Nutzfahrzeuge und Krafträder) liegt für das Jahr 2023 bei 4,1 Prozent. Das geht aus dem Abschlussbericht des Bundesinnungsverbands des Kraftfahrzeughandwerks (BIV) hervor. Erfasst wurden die Abgasuntersuchungen von 11,4 Millionen Kraftfahrzeugen. „Die Endrohrmessung und die Einführung der Euro VI Partikelmessung sind ein wichtiger Beitrag zum Klima- und Umweltschutz“, sagt Bundesinnungsmeister und Vize-Präsident des ZDK, Detlef Peter Grün.
Weiterlesen