Felgen - Aktuelle Meldungen

Das KBA warnt vor Felgen
11.11.2022 - Das Kraftfahrt-Bundesamt warnt vor Felgen des Typs Scuderia 1775 des Herstellers Esseruote. Bei den Sonderrädern kann es zu Speichenbrüchen kommen, die im Fahrbetrieb zum Verlust der Kontrolle über das Auto führen können. Sie werden seit 2019 gefertigt und vertrieben und entsprechen nicht der Straßenverkehrszulassungsverordnung. Ob und welchem Umfang die Felgen auch nach Deutschland eingeführt worden sind, ist der Behörde nicht bekannt. Zu erkennen sind sie anhand der Genehmigungsnummer 53204 auf der Außenseite. Das KBA warnt dringend vor der Weiterverwenung. (aum)
Weiterlesen
Subaru feiert den Forester mit einer Sonderedition
11.11.2022 - Er gehört zu den Klassikern im SUV-Segment, nun feiert Subaru 25 Jahre Forester. Zum Jubiläum gibt es das Sondermodell „Edition Exclusive Cross“ mit schwarzen und orangen Designakzenten. Neben 18-Zoll-Leichtmetallfelgen in „Dark Metallic“ fährt das Geburtstagsmodell unter anderem mit einem schwarzen Kühlergrill, schwarzen Außenspiegelkappen sowie schwarz eingefassten LED-Nebelscheinwerfern vor. Dazu kommen die schwarz-orange Dachreling und ebenfalls in dieser Farbkombination gehaltenen Kunststoffblenden an Front, Seite und Heck.
Weiterlesen
En miniature: Bunte Volkswagen-Welt bei Majorette
08.11.2022 - Käfer, Golf und Bulli – alle drei Baureihen von Volkswagen genießen unter Autofans Kultstatus. In einer Markenkooperation haben VW und der Automodellbauer Majorette nun eine ganze Produktlinie entworfen. „Volkswagen – The Originals“ versammelt eine im wahrsten Sinne des Wortes bunte Schar an Modellfahrzeugen im Matchbox-Format. Sie repräsentieren VW-Welten wie Travel, Beach, Camping und Hippie-Ära.
Weiterlesen
Praxistest Range Rover P530: Majestät lassen bitten
03.11.2022 - In der geländegängigen Luxusklasse war ein Range Rover viele Jahre ganz allein in Wald und Flur unterwegs. Nicht nur Bentley Bentayga und Rolls-Royce Cullinan haben ihm diesen Sonderstatus im absoluten Top-Segment inzwischen streitig gemacht, auch Porsche Cayenne und Maserati Levante knabbern heute an seinem Status. Seit der neue Range Rover auf dem Markt ist, stellen sich Kunden die Frage, ob er wieder einen Vorsprung herausfahren kann?
Weiterlesen
Hannes Camper: Eine neue Marke geht auf Reisen
02.11.2022 - Die Lust aufs Caravaning wird noch weder von Inflation noch düsteren Wirtschaftsprognosen geschmälert. Das lockt immer mehr neue Reisemobilausbauer auf den Plan, so wie das niedersächsische Unternehmen Hannes Camper, das nach fünf Jahren im Vermietgeschäft ab Januar auch eigene Kastenwagen vertreiben will. Als Partner dafür hat Geschäftsführer Tim Aster das Karosseriebau-Unternehmen Robeta in Slowenien gewinnen können, dort entstehen künftig zwei Modelle auf Basis des Citroën Jumper mit 6,0 und 6,40 Metern Länge.
Weiterlesen
Alfa Romeo Giulia und Stelvio schließen zum Tonale auf
30.10.2022 - Alfa Romeo passt zum neuen Modelljahr das Design von Giulia und Stelvio dem neuen Tonale. Markantestes Merkmal sind die Frontscheinwerfer mit ihren drei Modulen für adaptives Voll-LED-Matrix-Fahrlicht, Tagfahrlicht und Blinker. Zudem bieten die überarbeiteten Modelle ein digitales Cockpit und eine bessere Konnektivität. So sind Software-Updates künftig „Over the Air“ möglich. Zu den erweiterten Funktionen zählt beispielsweise der Service „My Remote“. Damit lassen sich bestimmte Funktionen des Fahrzeugs (unter anderem Verriegelung der Türen aktivieren/deaktivieren) aus der Ferne per Smartphone oder Smartwatch steuern. Zudem wird ein fälschungssicheres digitales Zertifikat über das Fahrzeug mit den wichtigsten Daten für den Service und einen möglichen späteren Verkauf aufgezeichnet.
Weiterlesen
Praxistest Audi Q5 Sportback 50 TDI: Diesel-Zugpferd im Coupé-Dress
28.10.2022 - Der 3-Liter-V6-Diesel spielt in Audis Baureihen eine zentrale Rolle, bringt vom A4 bis zu den Dickschiffen A8 und Q8 alle Modelle schneller in Schwung, als die Deutsche Umwelthilfe Abmahnungsschreiben einreichen kann. Auch im Q5 Sportback weiß der Selbstzünder mit seinem kräftigen, kultivierten und dazu sparsamen Lauf zu überzeugen. Allein, die Lackierung des Testwagens sorgte beim Autor für gemischte Gefühle.
Weiterlesen
Apollo Tyres legt Fünfjahresplan für das Lkw- und Bussegment vor
27.10.2022 - Apollo Tyres hat einen Fünfjahresplan vorgestellt, um seine Präsenz auf dem europäischen Markt für Lkw- und Busradialreifen (Truck and Bus Radial: TBR) auszubauen. Vorgesehen sind eine Verdopplung der Reifenproduktion im Werk in Ungarn und der Ausbau des Sortiments bis 2025, um bis zu 90 Prozent der gesamten Größen- und Spezifikationsanforderungen im TBR-Segment abzudecken.
Weiterlesen
Mercedes-AMG C 63 S E-Performance mit Formel-1-Akzenten
26.10.2022 - Mit dem Marktstart des neuen Mercedes-AMG C 63 S E-Performance Ende des Jahres wird es ein Jahr lang auch die „F1 Edition“ geben. Auffälligstes Erkennungsmerkmal ist die exklusive graue Lackierung. Sie ist mit einer Folierung an den Fahrzeugflanken aus AMG-Logo und Farbverlauf von grau nach schwarz kombiniert. Rote Zierlinien an den Seiten sowie an Front- und Heckschürze setzen weitere Formel-1-Farbakzente. Die 20-Zoll-Schmiederäder im 5‑Doppelspeichen-Design sind schwarz matt lackiert und haben rote Felgenhörner. Sie folgen damit dem Farbschema des offiziellen Medical Car in der Motorsportkönigsklasse.
Weiterlesen
Die Ducati Streetfighter V4 folgt der Panigale
25.10.2022 - Die Ducati Streetfighter V4 übernimmt zum neuen Modelljahr die jüngsten Entwicklungen bei der Panigale V4. Zudem ergänzt die SP das Modellprogramm. Künftig wird die Streetfighter serienmäßig als Einsitzer ausgeliefert, das Zubehör für den Soziusbetrieb aber mitgeliefert. Der neue und größere Kraftstofftank hat die gleiche Form wie bei der diesjährigen Panigale V4, um den Fahrer beim Bremsen und in Kurven besser zu unterstützen. Die bisherigen beiden Power Modes werden um die Stufen Full und Low ergänzt. Zudem steht nun der Fahrmodus Wet zur Verfügung.
Weiterlesen
Praxistest Jaguar F-Type Cabrio P300: Frisch ins zehnte Jahr
25.10.2022 - Auch ein „goldener Oktober“ ändert nichts an der Tatsache, dass für viele Cabriofahrer im Herbst die Zeit der ledernen Sturmhauben, der Tweedmützen und der Strickschals beginnt. Ihr Ziel ist es, die Freiluftsaison so lange es geht auszudehnen. Zum Beispiel mit dem gerade aufgefrischten Jaguar F-Type P300. Die Baureihe feiert im nächsten Jahr ihre zehnjährige Präsenz auf dem deutschen Markt, und eigentlich wäre längst ein Modellwechsel fällig gewesen.
Weiterlesen
Audi RS 3 performance edition: Kraftvoller knurren
18.10.2022 - Mit der dritten Generation des Audi RS 3 Sportback und der zweiten Generation der RS 3 Limousine hatte Leistung im Kompaktsegment ein neues Level erreicht. Dennoch legt Audi Sport mit dem RS 3 performance edition ein auf 300 Einheiten limitiertes Sondermodell nach, das technisch wie optisch bildet mit 299 kW (407 PS) Leistung und 300 km/h Top-Speed, Torque Splitter, Keramikbremse, Schalensitzen jeder Menge exklusive Design-Elementen die Spitze der Baureihe. Erhältlich als Sportback ab 75.000 Euro und als Limousine ab 77.000 Euro. Auslieferung ab Jahresbeginn 2023.
Weiterlesen