Felgen - Aktuelle Meldungen

Praxistest Yamaha XSR 700 XTribute: Neo-Scrambler für Nostalgiker
17.09.2022 - Gleich beim ersten Blick macht’s Klick: Wie damals die XT – genau diese Assoziation wünscht sich Yamaha, sobald jemand vor der XSR 700 XTribute steht. Weiße Schutzbleche, golden eloxierte Felgen, Aluminiumtank mit schwarzer Oberseite und roten Zierstreifen. Der ikonische Look der legendären Einzylinder-Enduro hat sich den Geburtsjahrgängen 1950 bis 1970 eingebrannt wie die Silhouette des Porsche 911. Von 1976 bis 1989 gebaut, geistert die schlanke XT 500 seit Jahrzehnten durch die Hinterköpfe all jener, die was wirklich Cooles für jeden Tag suchen.
Weiterlesen
Praxistest Abarth 695 Esseesse: Klein – aber mit Hut
16.09.2022 - In Italien findet man schöne Worte für ein Konzept, das so alt ist, wie der Motorsport: Mit „Esseesse“ ist schlicht die Abkürzung „SS“ im Sinne von „Super Sport“ verknüpft. Was dem Deutschen also als elegante Silben-Komposition imponiert, ist in Wirklichkeit das derbste Gericht auf der Karte der Küche von Abarth. Das Paket des 695 umfasst damit alles, was das Sportlerherz begehrt, inklusive des mechanischen Sperrdifferentials und der Sabelt-Vollschalensitze. In Weiß huldigen sie der Kontrast-Konzeption, die den 695 Esseesse in „Scorpione Schwarz“ auch außen durch Zierstreifen und Felgenfarbe definiert. Das i-Tüpfelchen ist ein einstellbarer Heckspoiler in Form einer Hutkrempe.
Weiterlesen
Interview Mitja Borkert: „Elektroautos atmen anders“
05.09.2022 - Mitja Borkert leitet seit 2016 das Design der Sportwagenmarke Lamborghini und ist damit verantwortlich für alle Modelle der Marke seit dem Urus, an den er in der Endphase ebenfalls noch Hand anlegen konnte. Im Gespräch mit Jens Meiners von der Autoren-Union Mobilität gibt er Einblicke in seine Strategie in Zeiten des Umbruchs.
Weiterlesen
Leichter, aerodynamischer und effizienter durch die Wüste
03.09.2022 - Im März hatte der Audi RS Q e-tron in Abu Dhabi seine erste Wüstenrallye gewonnen. Jetzt geht die zweite Evolutionsstufe deutlich verbessert bei der Rallye Marokko 2022 und der Dakar 2023 an den Start mit neuer Karosserie, besserer Aerodynamik, geringerem Gewicht und tieferem Schwerpunkt. Nach den Weiterentwicklungen in Antrieb und Innenraum darf der RS Q e-tron nun das Kürzel E2 tragen, in Erinnerung an den legendären Audi Sport quattro für die Rallye-Gruppe B in den Achtzigern.
Weiterlesen
Teuflische Harley-Davidson Low Rider ST
02.09.2022 - Harley-Davidson bereichert seine Icons Collection, mit der einmal im Jahr bis zu zwei Sondermodelle in streng limitierter Auflage auf den Markt kommen, mit der Low Rider „El Diablo“ (der Teufel). Sie soll an die FXRT von Anfang der Achtziger erinnern. Basis ist die 105 PS (77 kW) starke Low Rider ST, die eine aufwendige mehrschichtige rote Lackierung mit von Hand aufgetragenen goldenen Pinstripes erhält. Schwarze Oberflächen und Alufelgen in einem matten Bronzeton ergänzen den teuflischen Auftritt. Dazu kommt ein direkt in das Cockpit integriertes Soundsystem von Rockford Fosgate mit 250-Watt-Verstärker und Bluetooth sowie sich automatisch an die Geschwindigkeit anpassender Lautstärkeregelung.
Weiterlesen
Vorstellung Mazda CX-60: Auf Premiumkurs mit Diesel-Power
02.09.2022 - Mazda traut sich was – und das gleich doppelt. Mit ihrem neuen Flaggschiff CX-60 betreten die Japaner nicht nur erstmals ein Segment, das in Europa von der heimischen Premium-Phalanx dominiert wird. Während die meisten Hersteller sich gerade mit immer neuen Ankündigungen ihrer Verbrenner-Stopps unterbieten, wird das Mittelklasse-SUV mit Premiumanspruch sogar mit einem extra entwickelten Reihensechszylinder-Dieselmotor angeboten. Ab sofort kann das elektrifizierte 3,3-Liter-Triebwerk in zwei Leistungsstufen mit 200 PS und Heckantrieb (ab 46.150 Euro) sowie 254 PS und Allrad (ab 51.350 Euro) bestellt werden. „Wir setzen ganz bewusst auf den Dieselantrieb, weil wir unseren Kunden die Wahl des passenden Antriebes ermöglichen möchten“, sagt der deutsche Mazda-Chef Bernhard Kaplan.
Weiterlesen
Kleines Topmodell mit kompletter Ausstattung
01.09.2022 - Mit Zweifarblackierung, Vollausstattung und Hybridantrieb rollt jetzt der Yaris Style zu attraktiven Leasingkonditionen auf die Straße. Im Orange mit dem schwarz abgesetzten Dach kostet das kleine Topmodell ab 27.940 Euro oder eben eine monatliche Rate ab 179 Euro. Eingeschlossen sind 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Rückfahrkamera, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Ambientebeleuchtung, Smart Key-Zugangssystem, Sitze in Teilledernachbildung sowie Privacy-Verglasung am Heck sowie der hinteren Seitenscheiben.
Weiterlesen
Nun wird auch der Yaris Cross sportlicher
30.08.2022 - Toyota treibt die Erweiterung seines Modellprogramms um Fahrzeuge mit sportlicher Ausstattung weiter voran. Ab kommendem Monat kann auch der Yaris Cross als GR Sport im Vorverkauf bestellt werden. Das neue Topmodell der Baureihe zeichnet sich durch eine neu abgestimmte Fahrwerksaufhängung und polierte 18-Zoll-Leichtmetallfelgen aus. Weitere Merkmale sind ein neuer Heckdiffusor, der Kühlergrill mit exklusivem schwarzem Gittermuster im „Hot Stamp“-Stil sowie „Gazoo Racing“-Plaketten. Das Interieur prägen Ultrasuede-Sportsitze sind mit grauer Velourledernachbildung und mehrstufiger Sitzheizung. Dazu kommen rote Akzentnähten auf Lenkrad und Schalthebel sowie Logos auf Lenkrad, Kopfstützen, Startknopf und Instrumentenanzeige. Zusätzlich gibt es Einsätze in dunklem Silber in den Türen und der Instrumententafel.
Weiterlesen
Cupra erleichtert den Einstieg
18.08.2022 - Mit einem neuen Einstiegsmodell erleichtert Cupra Interessenten den Weg in seine Markenwelt. Als Mildhybrid eTSI mit 1,5-Liter-Benzinmotor liefert der Leon 150 PS (110 kW) und startet mit Sieben-Gang-DSG bei zunächst 34.800 Euro. Als Normdurchschnittsverbrauch werden 4,9 Liter angegeben. In Kürze soll ein Sechs-Gang-Handschalter folgen, der den Preis auf 32.250 Euro senkt. Der auch als Kombi Sportstourer erhältliche Cupra Leon 1,5 eTSI verfügt unter anderem über über Voll-LED-Scheinwerfer, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen und Sportsitze. Optional stehen Schalensitze in Leder sowie ein Design-Paket mit Dachspoiler, kupferfarbenen Felgen, Alu-Pedalerie und schwarzem Dachhimmel zur Verfügung. (aum)
Weiterlesen
Abt RSQ8 Signature Edition: Der Spitzenprädator
13.08.2022 - Greta hin, Energiekrise her: Das Segment der SUV-Coupés gehört zu den gefragtesten überhaupt. Hier treffen sich Leistung und Luxus, das Verlangen nach sozialer Distinktion wird gesalbt durch die Praktikabilität des Konzepts: Ein SUV ist doch nur ein sicheres Familienauto mit Platz für Sportgerät und Kinderwagen. Leistungsstark darf es jedoch gerne sein – schließlich müssen erkleckliche Massen bewegt werden. Alle deutschen Premium-Marken, und auch einige ausländische Konkurrenten, bieten entsprechende Varianten in der 600-PS-Klasse an. Da fragt sich der geneigte Kunde: Wie kann man sich davon noch abheben?
Weiterlesen
Porsche 911 Sally Carrera – eine Leinwandheldin wird Realität
12.08.2022 - Autos, die wie Menschen denken, reden und handeln, einen unterschiedlichem Charakter haben und spannende Abenteuer erleben – damit begeistern die kalifornischen Pixar Animation Studios, eine Tochtergesellschaft von Walt Disney, mit inzwischen drei computeranimierten „Cars“-Filmen Menschen in aller Welt – insbesondere Kinder. Eines der mitspielenden Fahrzeuge ist Sally Carrera, ein 2002er Porsche 911 Carrera aus Kalifornien, den der Sportwagenhersteller nun in die reale Welt geholt hat.
Weiterlesen
Unterwegs: Mit dem Honda Jazz Crosstar zur niederländischen Oosterschelde
09.08.2022 - Auf die Idee, die niederländische Provinz Zeeland mit dem Spitznamen „Kölner Bucht“ zu schmücken, ist seltsamerweise noch niemand gekommen. Dabei liegt der Gedanke nahe. Denn kein anderer Küstenbereich ist mit dem Auto von der Domstadt aus so schnell zu erreichen wie der südholländische Mündungsbereich der Flüsse Rhein und Maas in die Nordsee zwischen Cadzand im Westen und Renesse sowie Stellendam im Osten.
Weiterlesen