Felgen - Aktuelle Meldungen

Erst bei 320 km/h ist Ende im Gelände
01.05.2022 - Unter einer Motorabdeckung aus rotem Carbon steckt das Herzstück des Brabus 900: das per Biturbo aufgeladene Acht-Zylinder-Triebwerk des Mercedes-Maybach GLS 600 4Matic. Brabus lässt dessen Hubraum von 3982 cm³ auf 4407 cm³ wachsen, nennt den Motor nun Brabus Rocket 900 V8 Biturbo und bietet einen sportlich-eleganten Carbon-Designeranzug, 24 Zoll Schmiederädern und ein exklusives Interieur als Rahmen für 662 kW / 900 PS, ein maximales Drehmoment von 1250 Newtonmeter (Nm), den Standardsprint von 0 auf 100 km/h in 4,2 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit, die bei 320 km/h abgeregelt wird.
Weiterlesen
Yamaha spendiert der XSR 125 etwas Customizing
19.04.2022 - Die XSR-Modelle von Yamaha stehen für zahlreiche Customizing-Projekte. Als „Legacy“ wird nun die XSR 125 von Hause aus im Stil der „Faster Sons“-Philosophie etwas aufgepeppt. Die modellspezifischen Speichen- statt Gussräder erinnern an die ersten Rennmotorräder der Marke aus den 1960er- und 70er-Jahre und haben goldfarbene Felgen. Sie kontrastieren mit den schwarzen Anbauteilen in Historic Black. Die neuen Graphics schlagen eine Brücke zu den größeren XSR-Modelle. Die gold- und silberfarbene Tanklinie erinnert ebenfalls an vergangene Modelle der Marke. Auf die neuen Speichenräder der 125er sind Metzeler Karoo mit Blockprofil aufgezogen. Neben einer Reihe Halterungen und Komponenten aus Aluminium ziert eine zweiiteilige Aluminium-Schalldämpferabdeckung die Legacy.
Weiterlesen
Zwei Pop-Ikonen ganz in Weiß
14.04.2022 - Justin Bieber, der weltweit gefeierte Popstar mit Millionen von Fans, gestaltete mit Vespa die „Justin Bieber x Vespa“. Die Farbe Weiß, die der Sänger dafür wählte, findet sich bei allen Komponenten dieser Vespa Sprint: von der Sitzbank über die Griffe bis hin zu den Speichen der Felgen, dem Markenlogo und die auf die Karosserie aufgetragenen Flammen.
Weiterlesen
Leichte Retuschen beim neuen Jahrgang des Aiways U5
13.04.2022 - Der chinesische E-Auto-Hersteller Aiways verpasst seinem Pilotmodell U5 für 2022 nicht nur neue Namen. Die Modelle heißen nun „Xcite“ und „Prime“ statt „Standard“ und „Premium“. Dazu kommen standardmäßig ein ICCB-Ladekabel für dreiphasige 11-kW Ladestationen und neues Zubehör, alles gebettet in sanfte Designretuschen. So ist nun eine graue Karosseriefarbe verfügbar und das Dach ist erstmals gegen Aufpreis in Schwarz erhältlich. Die DAB+-Antenne verschwand zugunsten einer ununterbrochene Silhouette aus dem Blickfeld.
Weiterlesen
Dieses Jahr passt das Wetter zur Regel
12.04.2022 - Soll zu Ostern das Auto wieder auf Sommerreifen fahren? So jedenfalls lautet schließlich der Merksatz, nach dem die Winterräder von Oktober bis zum Ostern im Einsatz sind. Aber die Sicherheit von Autoreifen richtet sich natürlich nicht einfach nach einem Kalender, sondern nach der Witterung, rät die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung. Wer über Ostern noch einen Skiurlaub plant, weiß, dass er besser mit dem Reifenwechsel noch warten.
Weiterlesen
Kia Niro startet ab 30.690 Euro
04.04.2022 - Kia hat die Preise und Ausstattungsdetails des neuen Niro bekanntgegeben. Die zweite Generation des Elektro-Crossovers wird als Hybrid, Plug-in-Hybrid und reiner Stromer angeboten, der künftig den Namen Niro EV trägt (bisher e-Niro). Die Preise starten bei 30.690 Euro für den Niro Hybrid, 36.690 Euro für den Niro Plug-in Hybrid und 39.990 Euro für den Niro EV. Nach Abzug der Innovationsprämie reduziert sich der Einstiegspreis bei der Plug-in-Variante auf 29.512,50 Euro und beim Niro EV auf 30.420 Euro. Bestellt werden können die drei Niro-Geschwister ab sofort, zu den Händlern rollen sie ab Juni (EV ab Juli). Die 7-Jahre-Herstellergarantie gilt auch für die Antriebsbatterie.
Weiterlesen
Fahrbericht Porsche Macan T: Dunkler und dynamischer
04.04.2022 - Der historische Fundus der Marke Porsche ist reichhaltig, der Begriff T stand dabei ursprünglich für die Einstiegsmodelle, heute zumindest für puristische und minimalistisch angehauchte Sportlichkeit. Mit dem Macan T wird die Bezeichnung nun erstmals an einem Viertürer verwendet. Er kostet mit 69.462 Euro fast exakt 5000 Euro mehr als das Basismodell Macan, auf dem er aufbaut. Die Grundversion ist übrigens der mit Abstand erfolgreichste Macan: Rund 70 Prozent der Kunden dieser erfolgreichsten Porsche-Baureihe greifen zum Vierzylinder, in China sogar über 90 Prozent.
Weiterlesen
Wie ein Porsche aus der Asche
27.03.2022 - „Nr. 001/001“ – ist vermutlich heute schon Gold wert, denn die Plakette auf der Schalttafel bringt die Seltenheit dieses einen Porsche auf den Punkt: Die Experten von Porsche Classic bauten in zweieinhalb Jahren aus einem gebrauchten 911 Carrera Baujahr 1998 (Typ 996) das Porsche 911 Classic Club Coupe. Die Schreibweise ohne Akzent zeigt, dass dieses Fahrzeug nach Amerika gehen wird, zum Porsche Club of America (PCA), dem ältesten und größten Club der Sportwagenmarke.
Weiterlesen
Foliensets peppen Opel Vivaro und Zafira-e auf
25.03.2022 - Opel hat für seinen Transporter Vivaro und den Elektro-Van Zafira-e Life jeweils als Zubehör ein Dekorset entwickelt, das den beiden Modellen einen sportlicheren Anstrich verleiht. Die Klebefolie „Vivaro Sportive“ zieht sich an den Fahrzeugkanten und der Türgrifflinie entlang. Zusätzliche Folien betonen die Motorhaube und die Hecktür. Erhältlich ist das Set für 399 Euro wahlweise in Silber für dunkle oder Schwarz für helle Fahrzeuge jeweils mit gelben Akzenten. Für den Zafira-e Life wurde das Folienset „Expressive“ mit Dreiecksmuster und Linien für die Seitenflächen, Motorhaube entwickelt. Es kann ebenfalls in Silber-Gelb oder Schwarz-Gelb bestellt werden und kostet 449 Euro.
Weiterlesen
Vorstellung Suzuki S-Cross
24.03.2022 - Suzuki startet in Deutschland nochmal durch. Während der hiesige Importeur in den vergangenen Jahren beständig knapp unter 30.000 Verkäufen im deutschen Markt mäanderte, hat er sich für die Zukunft deutlich ambitioniertere Ziele gesetzt. „Wir sind vor allem in den ländlicheren Regionen stark“, sagt der stellvertretende Geschäftsführer Daniel Schnell. „Nun werden wir unsere Präsenz auch in den städtischen Ballungsräumen ausbauen“. Tatsächlich sind die Japaner im vergangenen Jahr in der deutschen Zulassungsstatistik bereits an ihren heimischen Wettbewerbern Nissan, Honda und Subaru vorbei gezogen. Bis 2025 sollen die Zahlen auf 50.000 Einheiten wachsen. Und das allein mit der bestehenden Modellpalette. Dafür wurden die Crossover-Modelle S-Cross und Vitara nun aufgepeppt.
Weiterlesen
Praxistest Ford Puma ST: Ein kleiner Geniestreich
21.03.2022 - Wo das Déjà-vus zur Fata Morgana wird, ist der aktuelle Ford Puma zuhause. Denn sein Name erinnert an eine längst vergangene Ära, in der sich die Kölner mit den Rüsselsheimern ein Kopf-an-Kopf-Rennen im neu erfundenen Kleinwagen-Coupé-Segment, begonnen mit dem Tigra, lieferten. Die Tage der Klasse sind seit 20 Jahren gezählt, heute muss es hoch hinaus gehen. So prangt 2022 die Raubkatzen-Nomenklatur „P U M A“ in Porsche-Marnier am Heck eines putzig designten Kleinwagen-SUV. Kommt noch „ST“ hinzu, hat man es mit dem größten Spaßmacher seiner weichgespülten Zunft zu tun.
Weiterlesen
Ratgeber: So wird das Auto fit für das Frühjahr
16.03.2022 - Nachts herrscht zwar hin und wieder noch Frost, aber der 20. März ist offizieller Frühlingsbeginn. Kälte und Feuchtigkeit, Schmutz, Split und Salz haben dem Auto dabei in den vergangenen Wochen und Monaten ordentlich zugesetzt. Nach dem Einsetzen des Tauwetters kommt es nun außerdem in Folge von Frostaufbrüchen auf den Straßen stellenweise zu kleinen losen Steinen, die gegen das Fahrzeug geschleudert werden. Es ist zeit für den Frühjahrsputz.
Weiterlesen