Felgen - Aktuelle Meldungen

19.06.2020 - Alfa Romeo erweitert zum neuen Modelljahr die Auswahl beim Giulietta. Verfügbar sind ab sofort neben der Basisversion und dem Sprint die Ausstattungslinien Lusso Ti und Speciale. Der Lusso Ti bringt zu Preisen ab 27.500 Euro bringt unter anderem Xenon-Scheinwerfer, Aluminium-Optik in vorderem und hinterem Stoßfänger sowie an den Fensterleisten, Sitzheizung und Sitzbezüge in Exklusiv-Leder mit. Das neue Topmodell Speciale (ab 36.500 Euro) mit 170 PS (125 kW) starkem Turbodiesel hat 18-Zoll-Leichtmetallfelgen und Xenon-Scheinwerfern. Die gelben Zierleisten in den Stoßfängern werden optisch von den gelb lackierten Brembo-Bremssätteln und den gelben Ziernähten der Stoff/Alcantara-Sitze aufgegriffen. Zudem verfügt der Speciale serienmäßig über eine Bose-Hifi-Anlage mit zehn Lautsprechern.
Weiterlesen
12.06.2020 - Die Welt war eine andere, als Porsche vor knapp 13 Jahren den ersten Cayenne GTS auf den Markt brachte: Basierend auf der ersten Modellgeneration wurde er von einem freisaugenden V-8-Triebwerk mit 405 PS (298 kW) angetrieben, und als Alternative zur Automatik gab es eine klassische Handschaltung. In der zweiten Generation war der Cayenne GTS dann nur noch mit Automat lieferbar, aber es blieb zunächst bei einer auf 420 PS (313 kW) leistungsgesteigerten Variante des 4,8-Liter-V8. Im Jahr 2015 mussten Hubraum-Aficionados allerdings einen Schock hinnehmen: Fortan wurde der GTS von einem 3,6-Liter-V6-Biturbo im Downsizing-Format angetrieben. Über den Verlust zweier Töpfe konnte auch die weitere Leistungssteigerung auf 440 PS (324 kW) nicht hinwegtrösten.
Weiterlesen
10.06.2020 - Anfang 2020 kam die vierte Generation der Luxuslimousine S8 auf den Markt, die mit einem 571 PS (420 kW) und 800 Newtonmeter starken V8-Biturbo-Benziner aufwartet. Abt hat ein neues Steuergerät für den schnellen Fünfsitzer entwickelt, das bis zu 700 PS in den S8 bringt. Damit sinkt die Zeit für den Sprint von null auf 100 km/h von 3,8 auf 3,4 Sekunden. Ist die Abt-Keramikbremse mit an Bord, kann die Höchstgeschwindigkeit auf 270 km/h angehoben werden.
Weiterlesen
08.06.2020 - Den Kfz-Überwachungsorganisationen wie GTÜ, KÜS oder TÜV werden immer wieder abenteuerliche Bastelarbeiten an Fahrzeugen von ihren Prüfingenieuren gemeldet. Da kommen nicht nur unsachgemäße Schweißarbeiten, sondern auch Maßnahmen in Eigenregie zum Vorschein, die auch vor den Sicherheitseinrichtungen in und am Fahrzeug nicht halt machen. Teilweise ist das lebensgefährlich.
Weiterlesen
04.06.2020 - Kia hat zum neuen Modelljahr den City-Flitzer Picanto aufgewertet. Dazu gehören optimierte Motoren, ein automatisiertes Schaltgetriebe, ein Infotainmentsystem mit Acht-Zoll-Touchscreen, die Online-Dienste UVO Connect und neue Assistenzsysteme. Ein aktiver Spurhalteassistent, ein Querverkehrwarner mit Notbremsfunktion und ein Frontkollisionswarner mit Fußgängererkennung sind je nach Ausstattung zu haben. Unter Berücksichtigung der auf 16 Prozent gesenkten Mehrwertsteuer geht der Picanto ab sofort zu Preisen ab 10.479 Euro an den Start.
Weiterlesen
04.06.2020 - Toyota hat seinen Allzeitklassiker Hilux überarbeitet. Der robuste Pick-up soll nun auch in der Lifestyle-Richtung Anreize bieten. Dafür steht insbesondere die neue Top-Version „Invincible“ mit speziellen Styling- und Ausstattungsmerkmalen zur Verfügung. Ab Mitte September steht das Fahrzeug in Deutschland im Handel. Der Vorverkauf läuft in den nächsten Wochen an.
Weiterlesen
04.06.2020 - Citroën bringt im Frühsommer den ab sofort bestellbaren neuen C3 in den Handel. Die geänderte Frontpartie mit serienmäßigen Eco-LED-Scheinwerfern lehnt sich an das Concept-Car „CXPERIENCE“ an und bietet dank diverser Kombinationen noch mehr Personalisierungsmöglichkeiten. Insgesamt stehen 97 verschiedene Außenvarianten zur Wahl, und das bei vorerst sieben Karosserielackierungen, darunter die neuen Farben „Elixir-Rot“ und „Spring-Blue“. Zudem sind zweifarbige Varianten bestellbar, bei denen sich das Dach, die Außenspiegelgehäuse und die Dekorelemente am Heck in einer anderen Farbe hervorheben. Neue Felgen, neue Akzente für die Nebelscheinwerfer und neue Dachaufkleber runden die Modellpflege ab.
Weiterlesen
02.06.2020 - Der aktualisierte Renault Talisman kommt im September zum Preis von 34.200 Euro für den Kombi Grandtour in der Einstiegsversion Zen und der Basismotorisierung TCe 160 EDC auf den Markt. Die Preise für die Ausstattungstufe Intens beginnen bei 36.250 Euro für die Limousine und 37.250 Euro für den Kombi, ebenfalls Grandtour jeweils mit dem Einstiegsbenziner. Die Topversion Initiale Paris ist ab 44.450 Euro (Kombi) bzw. 46.250 Euro (Limousine) verfügbar. Bestellungen sind ab Mitte Juni möglich.
Weiterlesen
30.05.2020 - Alfa Romeo schickt die beiden Spitzenbaureihen Giulia und Stelvio mit deutlich aufgewerteter Ausstattung und neuen Assistenzsystemen ins neue Modelljahr. Bei der viertürigen Limousine Giulia beginnt die Preisliste bei 37.500 Euro für das Einstiegsmodell mit einem 200 PS (147 kW) starken Zweiliter-Turbobenziner, beim Diesel kommt die Basisversion in der höherwertigen Business mit 190 PÜS (130 kW) auf 41.500 Euro. Das SUV Stelvio (benannt nach dem berühmten Alpenpass Stilfser Joch) gelingt der Einstieg mit identischen Motorisierungen für44.000 und 48.000 Euro.
Weiterlesen
28.05.2020 - Citroën bringt als Sondermodell den C1 „JCC+“ auf den Markt, der in Zusammenarbeit mit dem französischen Mode- und Industriedesigner Jean-Charles de Castelbajac gestaltet wurde. Auffällig sind die farbenfrohen Akzente. So sind die Außenspiegelgehäuse rot, die Radkappen und die Sitzpolsterung blau sowie die „JCC“-Sticker mit den Initialen des Designers auf der Heckscheibe und dem hinteren Kotflügel gelb. Dazu kommen ein schwarzes Dach und „JCC x Citroën“-Logos auf den Vordertüren und den Kopfstützen vorne.
Weiterlesen
27.05.2020 - Mercedes-Benz und Mercedes-AMG bringen die zweitürigen E-Klassen auf Vordermann. Mit aufgefrischtem Design, das sich vor allem über den A-förmigen Grill definiert, sowie Voll-LED-Scheinwerfer mit flacheren Gehäusen und geändertem Innenleben, zeigt auch die E-Klasse das neue Markengesicht. Zugleich übernehmen die Zweitürer im Zuge der Modellpflege die wesentlichen Aufwertungen der anderen Karosserievarianten. Elektrischen Anschwung bietet ein "EQ Bosst" genannter Elektromotor, der Generator und Anlasser vereint. E-Klasse Coupé und Cabriolet kommen im Herbst 2020.
Weiterlesen
26.05.2020 - Seit der Vorstellung des SUV-Flaggschiffs im Jahr 2000 rechnet sich der koreanische Hersteller Hyundai zu den Pionieren im SUV-Markt. Durch den Verkaufsstart im Jahr 2001 in Europa ist der Santa Fe auf jeden Fall das bereits am längsten verkaufte Modell von Hyundai in Europa, heute in der vierten Generation. Die im Herbst anstehende nächste Modellpflege Überarbeitung – dann mit elektrifizierten Antrieben – und der Jahrestag liefern den Anlass für einen Rückblick.
Weiterlesen