Felgen - Aktuelle Meldungen

04.11.2019 - Die Anordnung erinnert an eine MRT-Untersuchung, nur dass es sich bei dem „Patienten“ um ein Automobil handelt und die Untersuchung wesentlich schneller abgeschlossen ist als in der „Röhre“ eines Magnetresonanztomographen. Mit der neuen Anlage, Miko (Mobiles Identifikationssystem für Kraftfahrzeugoberflächenfehler) genannt, die der TÜV Rheinland jetzt in Köln vorgestellt hat, lassen sich Defizite in der Karosserie in weniger als einer Minute darstellen. Bisher dauerte eine derartige Untersuchung je nach Schwere der Schäden bis zu 30 Minuten
Weiterlesen
03.11.2019 - Nach dem diesjährigen Erstling MIG-RR bekommt die Pedelec-Familie von Ducati Zuwachs. Mit der Limited Edition setzt das Unternehmen noch eins drauf. Das exklusive E-Mountainbike wird unter anderem mit Carbonfelgen, zweitem Akku und Öhlins-Federelementen sowie Zwölf-Gang- statt Elf-Gang-Schaltung geliefert. Das gute Stück wird 8890 Euro kosten und nur 50-mal produziert. Doch es geht künftig auch billiger als mit der Basisversion. Ebenfalls in Kooperation mit dem E-Bike-Hersteller Thok wurde als Einsteiger-Modell MIG-S mit 150 Millimeter Federweg vorn und 140 Millimetern hinten entwickelt. Es wird für 4699 Euro auf den Markt kommen, der Preis liegt über 1500 Euro unter dem des MIG-RR. Doch es geht noch günstiger.
Weiterlesen
01.11.2019 - In einem auf 1999 Exemplaren limitierten Sondermodell bringt Cupra den 300 PS starken Ateca auf den Markt. Die „Limited Edition“ unterscheidet sich vor allem akustisch von der Serie: Die Akrapovic-Auspuffanlage ist exklusiv mit der Sonderedition erhältlich. Das sorgt insbesondere auf kurvigen Landstraßen für sonoren Sound.
Weiterlesen
31.10.2019 - Tuner Abt Sportsline hat den Audi SQ8 TDI um 75 PS leistungsgesteigert. Das nun 510 PS starke SUV beschleunigt nun in 4,6 statt 4,8 Sekunden auf Tempo 100 km/h. Per Abt Level Control (ALC) kann das SUV in drei Stufen tiefergelegt werden. Drei einstellbare Fahrmodi (Comfort, Dynamic, Coffee) stehen dem Fahrer zur Verfügung. Maximal wird der SQ8 damit um 65 Millimeter tiefergelegt (Coffee-Modus)
Weiterlesen
30.10.2019 - Cupra bringt Anfang nächsten Jahres eine auf 1999 Exemplare beschränkte „Limited Edition“ des Ateca auf den Markt. Sie zeichnet sich unter anderem durch eine leichtere und klangvollere Akrapovic-Auspuffanlage, 18-Zoll-Brembo-Bremsen, spezielle Designelemente und eine etwas größere Spurweite dank exklusiv designter 20-Zoll-Leichtmetallfelgen aus. Unter der Haube werkelt der bekannte Zwei-Liter-TSI-Benzinmotor mit 300 PS (221 kW) und 400 Newtonmetern Drehmoment. Die Leistung wird per Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe und Allradsystem auf die Straße gebracht.
Weiterlesen
28.10.2019 - Nissan legt vom Micra das Sondermodell „N-Style“ auf. Es ist in den zwei neuen Lackierungen „Warm Silver“ und „Inspiration Red“ erhältlich, die mit einem roten beziehungsweise schwarzen Außendesign-Paket kombiniert werden. Die Stoßfänger an Front und Heck sind Styling-Elementen versehen, Seitenleisten und Spiegelkappen farblich abgesetzt und die 17-Zoll-Leichtmetallfelgen folgen ebenfalls dem jeweiligen Farbschema. Vorne kommt LED-Lichttechnik zum Einsatz.
Weiterlesen
27.10.2019 - Hat sich Ducati bei der Multistrada zuletzt vor allem um den Enduro-Charakter gekümmert, geht es bei der jüngsten Version um die Reisetauglichkeit. Mit der 1260 S Grand Tour. Wichtigste Extra-Zutaten des neuen Modells sind neben den obligatorischen Koffern der Hauptständer, Nebelscheinwerfer, Reifendruckkontrollsystem und ein schlüssellos zu bedienender Tankdeckel sowie Heizgriffe. Dazu kommen ein großer „1260“-Schriftzug über den Tank und ein „Ducati“-Schriftzug auf den Felgen.
Weiterlesen
21.10.2019 - Der teuerste Alfa Romeo ist auch gleichzeitig der beliebteste in Deutschland: Der Stelvio ist ein Segen für die italienische Traditionsmarke, man mag sich gar nicht ausmalen, was ohne dies SUV aus ihr geworden wäre. Im Unterschied zu anderen Geländegängern dieses Kalibers bevorzugen die Käufer aber Benzin- statt Dieselmotoren. Wir fuhren die 280-PS-Variante im Alltagstest.
Weiterlesen
17.10.2019 - Seit Mitte 2010 gehört der ASX bei Mitsubishi zum Crossover-Angebot. Im Lauf der Zeit unterzogen die Japaner ihren, mit bislang weltweit rund 1,4 Millionen verkauften Exemplaren nach dem SUV Outlander und dem Pickup L200 wichtigsten Umsatzträger dreimal einer Verjüngungskur – 2012, 2016 und zuletzt vor zwei Jahren. Jetzt war ein viertes Bad im Jungbrunnen an der Reihe, gründlicher und umfassender als jemals zuvor.
Weiterlesen
17.10.2019 - Kia baut seine elektrifizierte Flotte weiter aus. Zum Crossover e-Soul, inzwischen nur noch mit Elektroantrieb, gesellt sich seit diesem Jahr der e-Niro mit Reichweiten bis 455 Kilometern. Daran angelehnt glänzen nun auch die Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Varianten des Niro im neuen Look und mit modernstem Infotainment.
Weiterlesen
10.10.2019 - Volkswagen bietet den Golf ab sofort in der Kleinserie "GTE Edition" als Plug-In-Hybrid an. Die Sonderedition ist auf 200 Exemplare limitiert und bei teilnehmenden Händlern in Deutschland für 47 600 Euro erhältlich. Die GTE-Edition verfügt über den Plug-In-Hybrid-Antriebsstrang des Golf GTE2, der ebenfalls bestellbar ist. Die beiden Antriebsquellen sind ein 1,4 l TSI-Benzindirekteinspritzer mit einer Leistung von 150 PS und ein Elektromotor mit einer Leistung von 102 PS. Es ergibt sich eine Systemleistung von 204 PS.
Weiterlesen
09.10.2019 - Kia hat für den Stonic jetzt zwei neue Argumente. Die Sonderausführung „Dream-Team Edition“ kann ab sofort für beide Leistungsvarianten des Benzinmotors T-GDI (100 bzw. 120 PS) bestellt werden und bietet 850 Euro Preisvorteil. Der 120-PS-Benziner wird in allen Ausführungen zusätzlich um 3500 Euro günstiger. Das Fahrwerk kann durch H&R-Federn außerdem um bis zu 30 Millimeter höher gelegt werden.
Weiterlesen