Felgen - Aktuelle Meldungen

12.09.2019 - Der Name Continental stand noch vor einigen Jahren vor allem für ein Produkt: Reifen – und sonst nichts. Das hat sich, von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen, gründlich geändert. Auf der IAA in Frankfurt (–22.9.2019) zeigt der Konzern, der sich inzwischen vom Reifenhersteller zu einem Technologiekonzern verändert hat, eine Vielzahl von neuen und serienreifen Innovationen für die Mobilität der Zukunft.
Weiterlesen
11.09.2019 - Gerade erst feiert der Land Rover Defender seine Weltpremiere auf der IAA in Frankfurt, da kündigen der britische Autohersteller und Lego bereits ein Modell des Geländegängers aus 2573 Einzelteilen und mit realistischen Funktionen an. Das Fahrzeug erscheint in der „Lego Technic“-Reihe, ist 42 Zentimeter lang und 22 Zentimeter hoch.
Weiterlesen
06.09.2019 - An die Hauptstadt des französischen Übersee-Départements Guayana denken die wenigsten, wenn der Begriff „Cayenne“ fällt. Eher schon an Pfeffer. Noch schärfer als die bisher bekannte Version des Porsche-SUVs soll die neue Coupé-Variante sein. Nach einer Woche im Alltagstest muss man sich fragen: Warum nicht gleich so?
Weiterlesen
02.09.2019 - Der koreanische Hersteller Kia setzt seine für den europäischen Markt konzipierte Kompaktwagenfamilie Ceed unter Strom: Der Kombi Ceed Sportswagon und der Ende September kommende Crossover X-Ceed werden ab Anfang 2020 auch als Plug-in-Hybride angeboten. Die neuen Plug-in-Hybride werden wie alle Ceed-Modelle im slowakischen Kia-Werk produziert und sind die ersten Fahrzeuge des Herstellers mit Stecker „made in Europe“.
Weiterlesen
29.08.2019 - Auch wenn Russlands größter Autohersteller in Euopa ab nächstem Jahr erst einmal den offiziellen Vertrieb einstellt, so bleibt er in seiner Heimat in der Erfolgspur. Mit dem in Deutschland schon seit einiger Zeit nicht mehr angebotenen Granta stellt die Marke immer noch den beliebtesten Neuwagen des Landes her. Damit das so bleibt, wurde jetzt die Modellversion „Sport Active“ angekündigt.
Weiterlesen
29.08.2019 - Seat bringt im kommenden Jahr den Tarraco als ersten Plug-in-Hybrid der Marke. In sportlichem FR-Trim erreicht er eine Systemleistung von 245 PS (180 kW) und wird damit zum bislang stärksten Modell der Baureihe. Der Antrieb kombiniert einen 150 PS (110 kW) starken 1,4-Liter-Benziner mit einem 115 PS (85 kW) starken Elektromotor, dessen Lithiumionen-Akku eine Kapazität von 13 Kilowattstunden hat. Das maximale Drehmoment liegt bei 400 Newtonmetern.
Weiterlesen
27.08.2019 - Mitsubishi hat den neuen L200 in den Handel gebracht. Die sechste Modellgeneration wird zu Preisen ab 29 690 Euro angeboten. Erhältlich ist der Pick-up Club Cab mit 2+2-Sitzen und gegenläufig öffnenden Türen sowie als fünfsitzige Doppelkabine (ab 31 490 Euro). Zur Wahl stehen zwei Allradantriebe und drei Ausstattungslinien sowie eine Einführungsedition. Ein zu 100 Prozent sperrbares Hinterachsdifferenzial ist Serie.
Weiterlesen
22.08.2019 - Auf der IAA 2019 (12. bis 22. September) zeigt Continental Technologien für die vernetzte Mobilität der Zukunft. „Mobility is the Heartbeat of Life“ ist dabei das Messemotto des Technologieunternehmens. Continental stellt beispielsweise seinen voll-integrierten Achsantrieb für Elektroautos in China und Europa vor. Der Serienanlauf ist noch für dieses Jahr vorgesehen. Ein weiteres serienreifes Highlight ist der neue Nahbereichsradarsensor. Er unterstützt Autofahrer beim Abbiegen und schützt somit Radfahrer und Fußgänger.
Weiterlesen
21.08.2019 - Nach dem CR 700 stellt die Wuppertaler Automobilveredelung mit dem GLR 700 ihr zweites großes AMG-Projekt vor. Als Basis dient Manhart dieses Mal das GLC 63 S Coupé. Mit 510 PS und 700 Newtonmetern Drehmoment ist der GLC 63 S schon ab Werk kein Leisetreter. Mittels neuer Turbolader, einem neuen Ansaugsystem sowie einem größeren Ladeluftkühler und verbesserter Einspritzung steigert Manhart die Leistung auf nunmehr 700 PS. 908 Newtonmeter Drehmoment liegen maximal an. So geht es in atemberaubenden 7,8 Sekunden von Tempo 100 km/h auf 200 km/h.
Weiterlesen
20.08.2019 - Von Dresden nach Leipzig: 200 Fahrzeuge und tausende Zuschauer entlang der 580 Kilometer langen Strecke werden bei der von Volkswagen unterstützten Sachsen Classic 2019 (22.–24.8.2019) erwartet. VW geht mit fünf Fahrzeugen an den Start: einem Karmann Ghia TC 145 (1970), einem Karmann Ghia Typ 14 (1974), dem SP 2 (1974) und einem Scirocco I SL (1981) sowie dem Passat B2 CL Formel E (1983).
Weiterlesen
16.08.2019 - Bei Volkswagen ist ab sofort der sportliche T-Roc R bestellbar. Das 300 PS (221 kW) starke Topmodell der Baureihe mit 2,0-Liter-TSI-Motor und 400 Newtonmetern Drehmoment startet bei 43 995 Euro.
Weiterlesen
15.08.2019 - Kia wird den X-Ceed am 21. September in den Handel bringen. Wie das Unternehmen heute bekanntgab, wird der Crossover in der 120 PS (88 kW) starken Basisversion 21 390 Euro kosten. Sie bietet serienmäßig unter anderem LED-Scheinwerfer, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, Frontkollisionswarner, einen aktiven Spurhalte- und einen Fernlichtassistenten sowie Müdigkeitswarner. Zu den weiteren Assistenzsystemen gehören – je naxh Ausstattungslinie – Stauassistent, adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit Stop-and-go-Funktion, intelligentes Parksystem, Spurwechselassistent, Querverkehrwarner und Verkehrszeichenerkennung.
Weiterlesen