Felgen - Aktuelle Meldungen

03.06.2019 - Heute startet offiziell die Zusammenarbeit zwischen Tysys und Subaru Deutschland im Bereich Winterkompletträder, Reifen und Felgen. Über 400 Subaru-Partner in Deutschland können ab dem 3. Juni den für sie exklusiv eingerichteten neuen Web-Shop der Tysys nutzen. Lieferzeiten von 48 Stunden sollen so mögllich werden.
Weiterlesen
29.05.2019 - AC Schnitzer bringt den BMW 8er mit Leistungssteigerungen inklusive Garantie beim 840d von 320 PS auf 380 PS und beim M850i von 530 PS auf 620 PS auf die Straße. Mit Sportabgasanlagen mit Auspuffklappen und wahlweise carbonschwarzen Abgasendrohren können die Luxus-Coupés weiter veredelt werden. Ein Fahrwerksfedernsatz legt den 8er um 20 Millimeter tiefer.
Weiterlesen
29.05.2019 - Zum Verkaufsstart des Seat Tarraco präsentiert JE Design ein Individualisierungsprogramm. Dazu gehören zum Beispiel Leichtmetallfelgen, Tieferlegungsfedern und ein Ladekantenschutz. Alle angebotenen Teile sind mit entsprechender Zulassung erhältlich. Das Programm wird sukzessive erweitert. Leistungssteigerungen für den Zwei-Liter-Benziner und den Zwei-Liter-Diesel sind aktuell in Vorbereitung. JE Design will dabei die Leistung beider Motoren von jeweils 190 PS auf 228 PS optimieren.
Weiterlesen
28.05.2019 - Im vergangen Jahr war bereits jeder achte in Deutschland verkaufte Kia ein elektrifiziertes Modell. Den als Hybrid- und Plug-in-Hybrid erhältlichen Niro hat die Marke zum Modelljahr 2020 überarbeitet. Das Außendesign der ab Juli erhältlichen neuen Versionen orientiert sich stärker am e-Niro. Ein Erkennungszeichen ist das LED-Tagfahrlicht in Doppelpfeil-Form. Neu gestaltet wurden auch die Stoßfänger und die Leichtmetallfelgen. Zudem wurde das Farbangebot erweitert: Beide Varianten sind nun in zehn Lackierungen erhältlich, darunter der neue Farbton Himmelblau Metallic.
Weiterlesen
27.05.2019 - Manche Visionen werden Realität, auch wenn es etwas länger dauert: Schon 2010 hat der damalige BMW-Chef und heutige Aufsichtsratsvorsitzende Norbert Reithofer angekündigt, dass der BMW 1er, damals und bis heute einziges hinterradgetriebenes Modell seiner Klasse, auf den Frontantrieb wechseln würde. Jetzt ist es soweit: Die dritte Generation des BMW 1er steht auf einer neuen, mit dem Mini geteilten Plattform, bei der die Kraft auf die Vorderräder, optional auf alle vier Räder verteilt wird.
Weiterlesen
24.05.2019 - Ein Kleinwagen von Toyota erhitzt in den meisten Fällen nicht die Gemüter. Bis sich das Gazoo Racing Team einem Yaris annimmt und ihn mit Motorentechnik bestückt, die sonst im Lotus Elise zu finden ist. Der 1,8-Liter-Vierzylinder-Kompressormotor heizt dem Yaris GRMN so ein, dass man sich fragt, weshalb man auf diese Sensation so lange warten musste und sie jetzt schon lange nicht mehr bekommt. Nur 110 der auf 400 Stück limitierten Modelle waren für Deutschland vorgesehen.
Weiterlesen
23.05.2019 - Irmscher bietet für Opels Topmodell Insignia GSI ein Sportpaket an. Der Tuner aus Remshalden widmet sich dabei in erster Linie dem Fahrverhalten und legt den Insignia um etwa drei Zentimeter. Passend dazu gibt es neu designte 20-Zoll-Felge „Heli Star exclusiv“ mit fünf sichelförmig verdrehten Speichen. Weitere Felgen hält Irmscher ebenfalls vor. Dazu gibt es den typischen Kühlergrill von Irmscher im Wabendesign mit Edelstahl- oder Carbonleiste. Zudem verändern Carbonlemente die Front in Detailbereichen. Die Sitze werden auf Wunsch mit hochwertigem Leder in individueller Optik und Haptik aufgewertet. Eine Leistungssteigerung auf etwa 280 PS ist in Vorbereitung.
Weiterlesen
22.05.2019 - Der japanische Automobilhersteller Honda verfolgt ehrgeizige Ziele: Bis zum Jahr 2025 will man nur noch elektrifizierte Neufahrzeuge anbieten – sowohl als Hybrid wie auch als Plug-in-Hybrid oder als reines Elektroauto. In diesem Zuge haben die Japaner bereits ihren ersten Stromer angekündigt. Der Kleinwagen Honda e soll 2020 erscheinen und über eine Reichweite von rund 200 Kilometern verfügen. Doch bis es soweit ist, macht der frisch eingeführte Honda CR-V Hybrid jetzt schon mal den Anfang. Nicht ohne Grund haben sich die Japaner bei diesem Modell für den alternativen Antrieb entschieden. Schließlich zählen SUVs zu den wichtigsten Säulen der Marke.
Weiterlesen
21.05.2019 - Mit 421 PS (310 kW) hat der VW Touareg V8 TDI dem stärksten Dieselmotor eines deutschen Herstellers unter der Haube. Er kann ab sofort bestellt werden. Das maximale Drehmoment des 4,0-Liter-Achtzylinders erreicht mit 900 Newtonmetern das Niveau von Supersportwagen. Der Wagen beschleunigt in 4,9 Sekunden von null auf 100 km/h.
Weiterlesen
16.05.2019 - Abt bietet für den Seat Leon Cupra R ST eine Leistungssteigerung von 300 PS auf 350 PS an. Damit erreicht der sportliche Kombi das Niveau der in der Tourenwagenserie TCR eingesetzten Rennwagen der Marke. Das Drehmoment steigt auf 440 Newtonmeter. Nach dem knapp 2650 Euro teuren Upgrade beschleunigt der Seat in fünf Sekunden von null auf 100 km/h und bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 260 km/h. Auf Wunsch lässt sich das Fahrwerk noch vorne um 20 Millimeter und hinten um 15 Millimeter absenken. Darüber hinaus bietet der Abt noch eine Reihe verschiedener Felgen an. (ampnet/jri)
Weiterlesen
11.05.2019 - Bereits zum Marktstart des neuen Opel Zafira Life hält Irmscher ein komplettes Individualisierungsprogramm vor. Lieferbar sind unter anderem eine tiefergezogene Frontschürzenlippe, ein Unterfahrschutz und Seitenschweller sowie ovale Trittrohre aus poliertem Edelstahl oder in mattem Schwarz und ein neuer Heckspoiler. Natürlich dürfen spezielle Felgen nicht fehlen. Außerdem legt Irmscher den Van auf Wunsch gut drei Zentimeter tiefer.
Weiterlesen
07.05.2019 - Subaru legt vom BRZ die limitierte „Tim Schrick Edition“ auf. Mit ihr wird an erfolgreiche Langstreckeneinsätze des Rennfahrers mit dem Sportwagen erinnert. Das in „Cool Grey Khaki“ lackierte Fahrzeug basiert auf der Topausstattung Sport+ und bringt zusätzlich Sachs-Stoßdämpfer und 17-Zoll-Leichtmetallfelgen in „Dark Metallic“ mit. Dem Innenraum spendierte Subaru hellbraune Ziernähte an Lenkrad und Schalthebel sowie an der Türverkleidung und Instrumententafel. Neben exklusiven Stickern an der Seite und einem Leder-Schlüsselanhänger künden eine Plakette mit individueller Nummerierung sowie ein Echtheitszertifikat vom exklusiven Charakter des Sondermodells.
Weiterlesen