Felgen - Aktuelle Meldungen

Der Abarth 500e tickt am Handgelenk
27.02.2024 - Mit einer auf 999 Stück limitierten Uhr setzen Abarth und Breil ihre mittlerweile seit zehn Jahren bestehende Partnerschaft fort. Die Unisex-Armbanduhr Breil Abarth 500e Automatic hat ein Titangehäuse mit einem Durchmesser von 43 Millimetern. Die Form des titanfarbenen Zifferblatts soll an die Leichtmetallfelgen des Abarth 500e erinnern. Der Sekundenzeiger und die skalenförmigen Markierungen zwischen den Ziffern (Rehaut) sind im Abarth-Lackton Acid Green gehalten. Der skelettierte Aufbau gibt den Blick auf das Uhrwerk von Seiko frei.
Weiterlesen
Hyundai i20 N Line: Update für die Sportversion
23.02.2024 - Hyundai gibt dem i20 N Line einen sportlicheren Touch. Zum Feinschliff am Exterieur zählen neue 17-Zoll-Leichtmetallfelgen und ein Design-Update des vorderen Kühlergrills, auf dem nun das Hyundai-Logo zu sehen ist, statt wie sonst beim i20 auf der Motorhaube. Zu den neun Karosseriefarben gesellen sich die vier neuen Optionen Lumen Grey Pearl, Meta Blue Pearl, Vibrant Blue Pearl und Lucid Lime Metallic.
Weiterlesen
Skoda Superb Limousine startet ab 38.480 Euro
23.02.2024 - Nach dem Superb Combi öffnet Skoda nun auch den Konfigurator für die Limousine. Die vierte Generation steht in den Ausstattungslinien Essence, Selection sowie L&K zur Verfügung. Zunächst wird es drei Motor-Getriebe-Varianten geben, darunter auch den mit Allrad und 7-Gang-DSG kombinierten Topdiesel 2,0 TDI mit 193 PS (142 kW). Er treibt optional ab sofort auch den Superb Combi an.
Weiterlesen
Harley Davidson Tuning - Ratgeber
22.02.2024 - Harley Davidson ist eine der bekanntesten Motorradmarken der Welt und hat eine treue Fangemeinde, die ihre Motorräder liebevoll modifiziert und optimiert. Tuning bei Harley Davidson bedeutet in erster Linie, das Motorrad auf die persönlichen Wünsche und Anforderungen anzupassen.
Weiterlesen
Cupra verabschiedet den Formentor VZ5
16.02.2024 - Mit zwei finalen Limited Editions verabschiedet Cupra den Formentor VZ5, das Spitzenmodell der Baureihe mit dem 390 PS (287) starken Fünfzylinder von Audi. Die beiden voll ausgestatteten Sondermodelle unterscheiden sich durch ihre besonderen Außenfarben in Century Bronze Matt bzw. Enceladus Grey Matt sowie spezifische Exterieurdetails.
Weiterlesen
Ford trimmt Transit Custom und Ranger auf Sport
13.02.2024 - Ford trimmt den Transit Custom und den Ranger auf Sport. In enger Zusammenarbeit mit M-Sport in England entstand in beiden Baureihen die Sonderediton MS-RT mit adaptierten Fahrwerken und speziellem Finish. Den Ranger MS-RT treibt der 3,0-Liter-Turbodiesel mit 240 PS (176 kW) an. Beim Transit Custom MS-RT haben die Kunden die Wahl zwischen dem 170-PS-Diesel (125 kW), dem Plug-in-Hybrid mit 233 PS (171 kW) und dem E-Transit Custom mit 210 kW (285 PS), dem damit stärksten MS-RT.
Weiterlesen
Moto Guzzi V85 jetzt in dreifacher Ausführung
13.02.2024 - Mit der Modellauffrischung für dieses Jahr baut Moto Guzzi die V85 auch zu einer kleinen Familie aus. Neben der bekannten Enduro TT mit Speichenrädern und vier Fahrmodi gibt es in Zukunft die luxuriösere TT Travel mit serienmäßigen Koffern, beheizbarer Sitzbank, höherem Windschild, Multimedia-Plattform und einem zusätzlichen Custom-Mode. Den Einstieg in die Baureihe bildet künftig die V85 Strada mit Leichtmetallfelgen, Straßenbereifung, zusätzlichem niedrigen Vorderkotflügel und drei Fahrmodi. Die Preise beginnen bei 12.499 Euro und setzen sich in 1000er-Schritten fort. (aum)
Weiterlesen
Cupra Born mit Preisvorteil
12.02.2024 - Cupra legt vom Born das Sondermodell „Edition Dynamic“ auf. Es wird serienmäßig mit dem Dinamica Pack in Granite Grey – auf Wunsch in Aurora Blue – sowie glanzgedrehten 19-Zoll-Felgen ausgeliefert. Zur Serienausstattung gehören beheizbare Sportschalensitze aus veganer, recycelter Mikrofaser in Granite Grey mit Lendenwirbelstütze und manuell ausziehbarer Oberschenkelauflage sowie Massagefunktion. Die hinteren Scheiben sind getönt. Mit an Bord ist auch das Pilot M Pack mit Navigationssystem, zwölf Zoll großem Farb-Touchscreen und Verkehrszeichenerkennung sowie eine Rückfahrkamera.
Weiterlesen
Neuer Hochleistungssommerreifen von Vredestein
05.02.2024 - Vredestein bringt mit dem Ultrac Pro noch im Frühjahr 2024 einen Sommerreifen für das „Ultra Ultra High Performance“-Segment (UUHP) auf den Markt. Der neue Reifen wurde für eine Vielzahl von Hochleistungsfahrzeugen und Supersportwagen mit Felgen bis zu 24 Zoll Durchmessern entwickelt.
Weiterlesen
Editionsmodell zum 67. Geburtstag
05.02.2024 - Fiat feiert die Präsentation des 500 am 4. Juli 1957 mit einem Sondermodell des aktuellen Cinquecento. Der Fiat 500 „Collezione 1957“ wird in einer Auflage von 1957 Stück gebaut und ist ausschließlich als Cabriolet mit elektrisch betätigtem Stoffverdeck. Er trägt die exklusive Bicolore-Lackierung in Gelato Weiß und Tau Grün. Zur Serienausstattung zählen außerdem unter anderem 16-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Diamantfinish in Weiß, verchromte Spiegelkappen und die im hinteren Fenster gedruckte Silhouette des 500er. Den Innenraum zeichnen elfenbeinfarbene Sitze mit Leder-Einsätzen von Poltrona Frau und eingeprägtem Logo „ONE OF 1957“. Die Armaturentafel ist mit Holz verkleidet. Eine Plakette auf dem Mitteltunnel trägt die individuelle Produktionsnummer.
Weiterlesen
Toyota bringt den GR Yaris in weltmeisterlicher Form
30.01.2024 - Im wahrsten Sinne des Wortes weltmeisterlich präsentieren sich zwei Sondermodelle des Toyota GR Yaris: Die beiden High-Performnace-Editionen wurden in Zusammenarbeit mit den Rallyefahrern Sébastien Ogier und Kalle Rovanperä entwickelt. Die Fahrmodi „Gravel“ und „Track“ wurden durch zwei individuelle Einstellungen ersetzt, die die persönlichen Vorlieben des achtfachen Rallye-Weltmeisters Ogier bzw. die des amtierenden Titelträgers Rovanperä widerspiegeln. Eine überarbeitete digitale Instrumentierung koordiniert das Zusammenspiel mit dem normalen AWD-Modus. Zudem setzen die Sondermodelle individuelle Designakzente.
Weiterlesen
Skoda startet Fertigung des neuen Modelljahrgangs
29.01.2024 - Skoda hat am Hauptsitz in Mladá Boleslav mit der Fertigung der aufgewerteten Versionen von Scala und Kamiq begonnen. Beide Modelle sind nun mit Matrix-LED-Hauptscheinwerfern erhältlich. Front- und Heckschürzen, Felgen und der Kühlergrill wurden aufgefrischt. Zudem verwendet Skoda an mehreren Stellen der Kompaktmodelle, zum Beispiel bei Polstern und Fußmatten, nachhaltigere Materialien. Die Sicherheitssysteme wurden um einen Notbremsassistenten mit Fußgängerschutz sowie einen Spurwechselassistenten erweitert. In beiden Baureihen wurde außerdem die Angebotsstruktur auf drei Ausstattungslinien und sechs verschiedene Interieurdesigns geändert. (aum)
Weiterlesen