Ferrari - Aktuelle Meldungen

03.12.2021 - Die Leser des Fachmagazins „Modell Fahrzeug“ haben auch in diesem Jahr wieder die ihrer Meinung nach besten und schönsten Neuerscheinungen gewählt. Der Lancia Stratos von Minichamps in 1:87 ist mit einem Verkaufspreis von rund 22 Euro in diesem Jahr der preiswerteste Siegertyp. Das teuerste Modell ist aktuell mit einem Verkaufspreis von knapp 500 Euro der Mercedes SSK Trossi „Schwarzer Prinz“ von CMC im Maßstab 1:18. Zum Supermodell über alle Klassen hinweg wurde der Mercedes O 317 Porsche-Renntransporter von CMR in 18-facher Verkleinerung gekürt. Er kostet 299,95 Euro.
Weiterlesen
26.10.2021 - Marketing- und Finanzexperten großer Unternehmen erwarten die Ergebnisse der Studie der weltweit tätigen Agentur „Interbrand“ jedes Jahr mit Ungeduld. Unter dem desjährigen Motto „Jahrzehnt der Möglichkeiten“ veröffentlichen Interbrand die Studie „Best Global Brands 2021“ jetzt in den USA. Die beste Entwicklung nahm der Markenwert von Tesla. Er wuchs im Vergleich zur 2020er Studie um 184 Prozent und erreicht mit 36,27 Mrd US-Dollar den 14. Platz. Bester in Sachen Markenwert ist Apple mit einem Anstieg um 26 Prozent auf 405,25 Milliarden US-Dollar.
Weiterlesen
22.10.2021 - Es ist noch nicht allzu lange her, dass Autos mit 480-plus-X-PS und Beschleunigungen in Dreikommawas-Sekunden zu den Supersportwagen zählten. In Elektromobilitäts-Zeiten aber, wo jede biedere Tesla-Limousine mit solchen und mehr Leistungen durch die Gegend zuckelt, gilt das nichts mehr. Um dennoch eine sportliche Ausnahmestellung für sich zu reklamieren, braucht es also andere Parameter, am besten eine gute Geschichte, neudeutsch: Narrativ. Die erzählt Ford immer wieder gern, von den Zeiten der legendären Pony-Cars oder als sie mit dem GT40 auf der Rennstrecke Ferrari davon gefahren sind. Diesen Spirit soll namentlich der 358 kW (487 PS) starke Mustang Mach-E GT ins Elektro-Zeitalter tragen.
Weiterlesen
20.10.2021 - Mercedes und Audi sind die beiden großen Gewinner der Leserwahl Autonis von „Auto Motor und Sport“. Die beiden Premiummarken gewannen jeweils drei Auszeichnungen. Insgesamt 14.326 Leserinnen und Leser des Print- und Digitalangebots gaben ihr Votum ab. Die im deutschsprachigen Bereich einzigartige Leserwahl zu den Design-Neuheiten des Jahres fand zum 21. Mal statt. Insgesamt standen 117 Modelle zur Wahl, die wichtigsten Neuerscheinungen der vergangenen zwölf Monate. Zusätzlich kürten die Leser unter insgesamt 44 Marken das beste Innenraum-Design und die Design-Marke des Jahres.
Weiterlesen
06.10.2021 - Unter den hochkarätigen Sportwagen war die Corvette so günstig wie kein anderer. Das ändert sich auch mit der achten Generation der „Vette“ nicht, für die als Coupé mindestens 86.900 Euro aufgerufen werden. Das Cabrio mit elektrischem Hardtop beginnt bei 93.400 Euro Nahezu selbstverständlich ist die Vollausstattung mit Lederpolstern, achtfach, elektrisch verstellbaren Sportsitzen, einem Head-up-Display oder etwa dem klanggewaltigen Bose-Soundsystem mit 14 Lautsprechern, sowie vielen Fahrerassistenten.
Weiterlesen
08.09.2021 - Immer peinlich, wenn raus kommt, dass man das, was man vorgibt zu sein, in Wahrheit gar nicht ist – exemplarisch zu sehen in jüngster Zeit an einigen unserer vermeintlich promovierten oder profilierten Politikerinnen und Politikern. Auch beim Besuch der diesjährigen IAA Mobility in München bleibt der Eindruck zurück, das man sich hier mit fremden Federn schmückt. Denn im Gegensatz zur Messe-Bezeichnung – und vor allem im Vergleich zu den vergangenen Ausrichtungen in Frankfurt – wird diese Internationale Automobil Ausstellung weder ihrer Bezeichnung noch ihrem Anspruch gerecht.
Weiterlesen
01.08.2021 - Die großen Sechs der international aktiven Auktionshäuser für wertvolle Automobile haben viel vor, wenn bei ihnen Mitte August überwiegend edelste Autos in Kalifornien unter den Hammer kommt. Traditionsgemäß gilt nämlich die Monterey Car Week, eines der größten und wohl das renommierteste Spektakel der USA für Old-, Young- und Newtimer, als Rekordereignis für die Versteigerung teuersten Blechs. Und da die Veranstaltung im vergangenen Jahr der Pandemie zum Opfer fiel, gilt es 2021 einiges nachzuholen.
Weiterlesen
25.06.2021 - Rund 50 Jahre nach dem berühmten Dino präsentiert die Rennwagenschmiede aus Maranello wieder einen Straßensportwagen mit V6-Mittelmotor. Dank Biturbo und Teilelektrifizierung bringt es der Ferrari 296 GTB auf insgesamt 830 PS (610 kW). Bei der Modellbezeichnung des 296 GTB greifen die Italiener übrigens wieder auf die traditionellen Gepflogenheiten zurück. Die ersten zwei Zahlen bezeichnen den Hubraum des V6-Motors mit 2992 Kubikzentimetern, die sechs steht für die Anzahl der Zylinder und das Kürzel GTB für Gran Turismo Berlinetta.
Weiterlesen
18.06.2021 - Fiat Chrysler geht die Wege der kleinen Schritte. Immer wieder gibt es unter der Rubrik „Facelift“ in den einzelnen Baureihen Neuigkeiten zu vermelden, die zwar nicht völlig bedeutungslos, aber doch eher unauffällig sind. Die jüngsten Änderungen hat der Alfa Romeo Stelvio erfahren, das wichtigste Modell der bei uns nicht sonderlich erfolgreichen Marke hat mit dem Veloce Ti eine neue, sportbetonte Ausstattungsstufe und zahlreiche Modifikationen im Innenraum bekommen. Auch die Assistentenschar wurde erweitert, das Infotainment neu abgestimmt. Für 280 PS sind im Veloce Ti 72.500 Euro zu zahlen, immerhin 12.500 Euro mehr als für das bisherige Sportmodell Veloce ohne das „Ti“.
Weiterlesen
16.06.2021 - Die DTM (Deutsche Tourenwagen Masters) startet am kommenden Wochenende in die Saison 2021. Der Auftakt findet vom 18. bis 20. Juni zum ersten Mal auf dem Autodromo Nazionale di Monza statt. Der traditionsreiche Hochgeschwindigkeitskurs zählt zu den berühmtesten Rennstrecken der Welt. Aber nicht nur der Auftakt in Italien ist neu. Erstmals wird die Rennserie nicht mit Tourenwagen-Prototypen bestritten, sondern mit Fahrzeugen, die dem GT3-Reglement entsprechen.
Weiterlesen
14.05.2021 - Alfa Romeo unterstützt auch in diesem Jahr die Mille Miglia als „Global Automotive Partner“. Die historische Neuauflage des nach den Worten Enzo Ferraris „schönsten Rennens der Welt“ wird am 16. Juni in Brescia gestartet und führt in die italienische Hauptstadt Rom und zurück zur Zielankunft in Brescia am 19. Juni. Entlang der Route liegen einige der eindrucksvollsten Orte des Landes. Bereits Tradition ist die Teilnahme einiger einzigartiger Oldtimer aus der Sammlung von Alfa Romeo.
Weiterlesen
12.05.2021 - Wenn die Teenage Mutant Ninja Turtles Autofans wären, hätte wohl jeder einen: Die Rede ist vom schnellsten japanischen Kompaktwagen, dem Civic Type R. Außen ähnlich wie ein Aventador geschlitzt liefert er augenscheinlich auf Aerodynamik ausgelegtes Design. Rollt dieses auch noch im babyblauen Metallic-Lack durch die Straßen, ist das in etwa so alltäglich wie ein Wolpertinger.
Weiterlesen