Fiat Ducato - Aktuelle Meldungen

08.12.2019 - Bei den Neuzulassungen liegen viele Fahrzeuge aus dem Volkswagen-Konzern ganz vorne. So sichern sich der Polo, der Golf, der Passat, Audi A7, S7, RS7, sowie Tiguan und Caddy die Spitzenplätze in ihren Segmenten. Aus dem Daimler-Konzern stehen der Smart Fortwo und Mercedes-Benz B- und E-Klasse an der Spitze. Ihre Klassen anführen konnten auch der Ford Kuga, der Porsche 911 und der Fiat Ducato. (ampnet/deg)
Weiterlesen
26.11.2019 - Al-Ko bietet sein Hubstützensystem HY für Reisemobile ab Frühjahr auch in einer abgespeckten Variante mit zwei statt vier Stützen für die Hinterachse an. Das spart Gewicht und Geld. Eine spätere Aufrüstung des HY2 auf HY4 ist möglich.
Weiterlesen
08.10.2019 - In der Hälfte der Fahrzeugsegmente hat im September das zulassungsstärkste Modell gewechselt. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt meldet, löste der Fiat 500 bei den Minis den Smart Fortow ab, und der Opel Corsa verdrängte den VW Polo vom Spitzenplatz der Kleinwagen. In der oberen Mittelklasse zog die E-Klasse von Mercedes-Benz am Audi A6 vorbei und in der Oberklasse überholte der BMW 7er den Porsche Panamera. Zulassungsstärkstes SUV war der Mercedes-Benz GLK/GLC und erfolgreichstes Utilitie-Fahrzeug der VW Caddy. Im Vormonat hatten hier der VW T-Roc und der VW T6 die Nase vorn gehabt.
Weiterlesen
29.09.2019 - Fast jedes fünfte in Deutschland zugelassene Nutzfahrzeug (19 Prozent) ist mit erheblichen technischen Mängeln durch die Hauptuntersuchung (HU) gefallen. Das ist das Ergebnis des aktuellen „TÜV Reports Nutzfahrzeuge 2019“. Zum Vergleich: Im TÜV-Report 2017 lag die Durchfallquote von Lastkraftwagen bei der HU noch bei 22 Prozent und 2015 bei 25 Prozent.
Weiterlesen
06.09.2019 - In gleich fünf Fahrzeugklassen hat im August das zulassungsstärkste Modell gewechselt. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt meldet, setzte sich bei den Minis der Smart Fortwo an die Spitze. Bei den Kleinwagen holte sich der Polo seinen Dauerplatz wieder, und in der Mittelklasse war die C-Klasse von Mercedes-Benz beliebteste Modellreihe. Mit Panamera und 911 stellte Porsche sowohl in der Oberklasse als auch bei den Sport im vergangenen Monat den Spitzenreiter.
Weiterlesen
01.09.2019 - Gerade hat der Caravan Salon in Düsseldorf (bis 8. September) die Pforten zur global größten Leistungsschau der Campingbranche geöffnet und flugs meldet der Caravan Industrieverband (CIVD) einmal mehr neue Verkaufsrekorde. Schon bis Juli haben die Hersteller insgesamt 61 000 Freizeitfahrzeuge verkauft, so viele wie im gesamten Vorjahr zusammen. Um zehn Prozent auf 20 300 Einheiten haben dabei die Wohnwagen zugelegt, die Reisemobile kamen mit einem Plus von 14 Prozent auf 40 000 Exemplare.
Weiterlesen
30.08.2019 - Es ist zweifelsohne das meistverkaufte Campmobil in Deutschland: Der VW California, seit 1989 im Programm des Konzerns, hat es seit dem auf eine Auflage von mehr als 180 000 Exemplare gebracht. Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN), damals noch integraler Bestandteil von VW, hat nach seiner Loslösung zur separaten Marke vermehrt auf die Campersparte gesetzt und dem California den kleineren Caddy Beach an die Seite gestellt. Jüngst wurde das Angebot mit dem Grand California auf Basis des größeren Crafter nochmals erweitert.
Weiterlesen
29.08.2019 - Der Ducato ist seit Jahren unangefochten die Nummer eins unter den Basisfahrzeugen für Wohnmobile. Auf dem Düsseldorfer Caravan-Salon (31.8.–8.9.2019) stellt Fiat den Modelljahrgang 2020 erstmals vor größerem Publikum vor. Wichtigste Neuerung ist das Neun-Gang-Wandler-Automatikgetriebe „9Speed". Es verfügt über drei Einstellungen: Normal, Eco (Schaltstrategie ist auf Effizienz ausgelegt) und Power (Schaltstrategie ist auf hohe Leistung ausgelegt) zur Verfügung. Der Fahrer hat außerdem die Wahl, die Gänge auch manuell zu wechseln. So können beispielsweise bei starken Steigungen oder Gefällen niedrige Gänge angewählt werden.
Weiterlesen
25.08.2019 - Eurocaravaning präsentiert auf dem Düsseldorfer Caravan-Salon (31.8.–8.9.2019) seinen Vantourer 600 D als Editonsmodell „Black and White“. Neben der Karosserie ist auch das Interieur des Campers in den klassischen Kontrastfarben Weiß und Schwarz gehalten. Der Verzicht auf klassisches Holzdekor soll vor allem jüngere Kunden ansprechen. Das Fahrzeug auf Basis des Fiat Ducato ist ab Oktober zum Preis von 43 990 Euro zu haben. Damit ist der Black and White sogar günstiger als der kleinere 540 D. (ampnet/jri)
Weiterlesen
15.08.2019 - Blaupunkt stellt auf dem Düsseldorfer Caravan-Salon (31.8.–8.9.2019) drei neue 2-DIN-Radios der „Camper“-Serie für Wohnmobile vor. Sie verfügen alle über einen 6,75 Zoll großen Touch-Display mit Variocolor-Beleuchtung, DAB+ und Bluetooth. Die Schnittstellen ermöglichen den Anschluss an die Rückfahrkamera oder die Lenkradfernbedienung. Die Ausgangsleistung beträgt 4 x 45 Watt.
Weiterlesen
14.08.2019 - Dethleffs legt vom Wohnmobil Trend ein Editionsmodell auf, dass sich vor allem an Einsteiger wendet. Der Trend Edition, der erstmals auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf (31.8.–8.9.2019) vorgestellt wird, wird in drei Grundriss- und zwei Längenvarianten angeboten. Das Sondermodell verfügt über eine erweiterte Serienausstattung und ist optional auch mit zusätzlichem Hubbett erhältlich. Die Preise beginnen bei 48 999 Euro. Basis für den Teilintegrierten ist der Fiat Ducato mit 120 PS. (ampnet/jri)
Weiterlesen
06.08.2019 - Auch wenn der Fiat Ducato unangefochten Marktführer bleibt, so nimmt das Interesse am Mercedes-Benz Sprinter als Basis für ein Wohnmobil zu. Auf dem Düsseldorfer Caravan-Salon (31.8.–8.9.2019) zeigen neun Aufbauhersteller insgesamt 17 Neuheiten mit dem Modell. Nahezu die Hälfte basiert auf der Triebkopf-Variante des Sprinter, darunter die B-Klasse Masterline 880 von Hymer oder der Chic C-Line I 4.9 und E-Line I 51 QB von Carthago.
Weiterlesen