Flixtrain - Aktuelle Meldungen

Flixtrain bestellt 65 Hochgeschwindigkeitszüge
06.06.2025 - In Erwartung einer deutlichen Zunahme des Fernverkehrs auf der Schiene in Deutschland und Europa hat Flixtrain 65 Hochgeschwindigkeitszüge bestellt. Sie werden vom spanischen Hersteller Talgo gebaut, die Lokomotiven liefert Siemens. Die Züge erreichen ein Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h und sollen als erste in Deutschland einen barrierefreien Einstieg bieten. Das Vertragsvolumen beläuft sich auf bis zu 2,4 Milliarden Euro. Davon sind über eine Milliarde Euro bereits verbindlich zugesagt. (aum)
Weiterlesen
28.12.2021 - Hamburg – Berlin: 16,15 Euro. Berlin – München: 28,90 Euro. München – Hamburg: 32,60 Euro. Was sich liest wie Supersparpreise der Deutschen Bahn oder Billigangebote der FlixTrain-Konkurrenz sind in Wahrheit die Spritpreise für entsprechende Strecken mit einem Skoda Scala G-Tec. Der erdgasgetriebene Kompaktwagen erfreute während unseres zweiwöchigen Praxistests aber nicht nur mit günstigen Kraftstoffkosten, sondern auch mit Laufkultur und Geräumigkeit. Allein die mehr als überschaubare Tankstellen-Infrastruktur und vielleicht auch die etwas magere Leistung des Einliter-Dreizylinder-Motörchen trübten die Stimmung ein wenig.
Weiterlesen
06.08.2021 - Flixtrain wächst weiter. Wenige Wochen nach der Verdopplung der Streckenzahl bietet der Münchner Mobilitätsanbieter ab sofort 20 bis 50 Prozent mehr Plätze pro Fahrt an. Allen Fahrgästen wird ohne Aufpreis ein Sitzplatz garantiert. Die frisch überarbeiteten Züge mit neuen Sitzen, Steckdosen, modernisierten WCs und Wi-Fi-Technik inklusive kostenfreiem Entertainment-Angebot sollen zudem mit 100 Prozent Ökostrom und noch schnelleren Fahrtzeiten unterwegs sein, verspricht das Unternehmen.
Weiterlesen
19.03.2020 - Kunden von Flixtrain können ab heute mit ihren Fahrkarten die ICE- und IC-Züge der Deutschen Bahn nutzen. Auf diese Regelung haben sich die beiden Unternehmen verständigt. Sie gilt zunächst bis Ende April.
Weiterlesen