Ford - Aktuelle Meldungen

27.03.2019 - Der vollelektrische Volkswagen ID R wird sich im September 2019 einer weiteren besonderen Herausforderung stellen. Bei dem Rekordversuch soll die Tianmen Shan Big Gate Road bezwungen werden, eine einzigartige Straße mit 99 Kurven, die 1500 Kilometer südwestlich von Peking auf den Berg Tianmen führt. Der Franzose Domain Dumas soll die „Straße zum Himmel“ mit seinem (F) am Steuer des 680 PS starken Elektro-Sportwagens bewältigen.
Weiterlesen
27.03.2019 - Mit Blick auf den Zwischenbericht und die Diskussion innerhalb der Regierungskommission „Nationale Plattform Zukunft der Mobilität“ appelliert der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) an die dort vertretenen Umweltverbände, ihre „Blockadehaltung gegen einen umweltfreundlicheren Individualverkehr endlich aufzugeben“. Die dem Benzin und dem Diesel beigemischten Biokraftstoffe könnten eine sehr viel stärkere Rolle bei den Emissionseinsparungen im Verkehr spielen als bisher.
Weiterlesen
27.03.2019 - Wie sieht der Arbeitsalltag einer 26-jährigen Meisterin in der Produktion der Mercedes-Benz S-Klasse aus? Was bedeutet es, als Geflüchteter eine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker bei Daimler und damit ein neues Leben zu beginnen? Und was wollte Konzernchef Dieter Zetsche eigentlich als Sechsjähriger werden? Diese und andere ungewöhnliche Einblicke in die Welt von Daimler bietet „HeadLights“, der neue Podcast des Unternehmens.
Weiterlesen
27.03.2019 - Seit 2012 ist der Anteil der Frauen an der Gesamtbelegschaft von Porsche von zwölf auf 16 Prozent gestiegen. In der technisch-gewerblichen Ausbildung wird inzwischen fast jeder dritte Ausbildungsplatz von einer Frau belegt. Die Zahlen sind das Ergebnis einer gezielten Förderung im Unternehmen sowie zahlreicher Aktionen an Schulen und Hochschulen. Auch am morgigen „Girls‘ Day“ erhalten wieder 140 Schülerinnen Einblicke in die Zukunft des Sportwagens. Sie sind zu Gast in den Porsche Ausbildungszentren in Zuffenhausen und Leipzig sowie bei der Porsche Engineering in Bietigheim-Bissingen.
Weiterlesen
27.03.2019 - EU-Parlament, -Rat und -Kommission haben gemeinsam beschlossen, den Einbau einer ganzen Reihe von Fahrerassistenzsystemen in Personen- und Lastwagen sowie Bussen EU-weit zur Pflicht zu machen. Ab 2022 soll das für alle neuen Fahrzeugmodelle, ab 2024 für alle neu zugelassenen Lkw und Busse gelten. Besondere Aufmerksamkeit schenkten die EU-Oberen Abbiegeassistenten für Lastwagen und Omnibussen.
Weiterlesen
27.03.2019 - Die ADAC-Luftrettung hat gestern ihren einmillionsten Einsatz seit 1970 geflogen. Das Einsatzspektrum der fliegenden Gelben Engel reichte an diesem Tag von einem hochspezialisierten Intensivtransport in Aschaffenburg bis zu einem Kindernotfall in Wangerooge. Die Crew des Rettungshubschraubers „Christoph 48“ der Station Neustrelitz musste zu einem neurologischen Notfall in Waren (Müritz). Sie wird am Freitag stellvertretend für alle Stationen der ADAC-Luftrettung von Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsminister Harry Glawe in Schwerin empfangen. Die Station betreibt der Automobilclub mit dem DRK Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte. Von dort wurden im vergangenen Jahr 1223 Einsätze geflogen.
Weiterlesen
27.03.2019 - Immer mehr Fahrschüler rasseln durch die Führerscheinprüfung. Nach aktuellen Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) erwies sich 2017 die theoretische Prüfung für knapp 37 Prozent der Fahranfänger als unüberwindliche Hürde. Die praktischen Prüfungen bestanden demnach 28 Prozent der Bewerber nicht. Zum Vergleich: Im Jahr zuvor lagen diese Werte noch bei 34,8 und 26,6 Prozent. Laut Statistik fielen im Berichtsjahr 2017 insgesamt 39 Prozent der Fahranfänger bei der Führerscheinprüfung durch.
Weiterlesen
27.03.2019 - Der neue BMW 1er wird in der Premium-Kompaktklasse neue Maßstäbe im Bereich Fahrdynamik setzen und zudem deutlich mehr Platz im Innenraum bieten. Derzeit absolvieren getarnte Vorserienfahrzeuge der dritten 1er Generation Abstimmungsfahrten auf dem BMW-Testgelände im südfranzösischen Miramas. Vorausgegangen waren fünf Jahre intensiver Entwicklungsarbeit und der Wechsel auf eine moderne Frontantriebs-Architektur.
Weiterlesen
27.03.2019 - Am Dienstag, 2. April 2018, wird Ford in Amsterdam eine Vielzahl von elektrifizierten Pkw und Nutzfahrzeugen vorstellen. Darunter werden auch der Ford Fiesta Eco Boost Hybrid und der Ford Focus Eco Boost Hybrid sein, beide mit 48 Volt-Mild-Hybrid-Technologie und dem 1,0-Liter-Eco Boost-Dreizylinder-Benziner ausgerüstet. Die vierte „Go Further“-Veranstaltung zur Produktstrategie von Ford wird moderiert von Steven Armstrong, dem designierten Chairman von Ford Europa, dem Nahen Osten und Afrika, sowie von Stuart Rowley, dem designierten Präsident von Ford Europa.
Weiterlesen
26.03.2019 - Mit Spannung erwartet wurden die Ergebnisse der Arbeitsgruppe 1 der Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität erwartet, die gestern tagte. Heute kommentiert der Verband der Automobilindustrie (VDA) die Ergebnisse: „Die Arbeitsgruppe zielt in die richtige Richtung.“ Es sei aufgezeigt worden, welche Technologien möglich seien und auf welchen Handlungsfeldern schnell agiert werden müsse, um den Klimaschutz im Verkehrssektor erfolgreich zu gestalten. Kurzfristig habe die Elektromobilität eine Schlüsselfunktion, so der VDA.
Weiterlesen
26.03.2019 - Im Mittelalter war es unter seriösen Geschäftsleuten üblich, Verträge per Handschlag zu besiegeln. Im Laufe der Jahrhunderte bürgerte es sich ein, mit den Absprachen nicht so genau zu nehmen. Und so wurde der mündliche Vertrag langsam unüblich.Im industriellen Zeitalter musste alles in Vertragsform schriftlich festgelegt sein. Doch dass es auch in heutiger Zeit noch mit Handschlag geht, zeigen zwei Beispiele, die bekannt wurden: Der Ferrari Dino und der Porsche 914.
Weiterlesen
26.03.2019 - Die Faustregel „von O bis O“, von Oktober bis Ostern, mit Winterreifen zu fahren dient als Orientierung für den richtigen Zeitpunkt zum Reifenwechsel am Auto. Im diesjährigen Sommerreifentest der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) und dem Auto Club Europa (ACE) standen Pneus für Kompaktwagen bis 100 Euro im Fokus. Getestet wurden Gummis der beliebtesten Reifengröße 205/55 R 16.
Weiterlesen