GLA - Aktuelle Meldungen

Mazda auf Wachstumskurs
12.05.2025 - Mazda meldet glänzende Zahlen für sein Ende März zu Ende gegangenes Geschäftsjahr. Demnach hat der japanische Hersteller weltweit 1,3 Millionen Fahrzeuge verkauft, was eine Steigerung von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Nettoumsatz betrug umgerechnet 30,6 Milliarden Euro, vier Prozent mehr als im Vorjahr, der Nettogewinn liegt bei 697 Millionen Euro.
Weiterlesen
Die Gray Ghost glänzt wie Chrom
11.05.2025 - Als neues limitiertes Modell seiner Icons Motorcycle Collection bringt Harley-Davidson in diesem Jahr die Fat Boy Gray Ghost auf den Markt, die das 35-jährige Bestehen der Baureihe feiert. Das glänzende Reflection Finish wirkt, als sei das Motorrad in Chrom getaucht worden. Die Produktion der Gray Ghost ist in Anlehnung an das Erscheinungsjahr der Fat Boy weltweit 1990 Exemplare limitiert. Die Seriennummer ist auf der Tankkonsole eingraviert. Der Preis liegt in Deutschland bei 30.700 Euro (Österreich: 36.500 Euro; Schweiz: 30.700 CHF).
Weiterlesen
Vorschau: Eine Legende kehrt zurück
09.05.2025 - Renault bringt den legendären R 4 als elektrische Neuauflage zurück. Anders als der von 1961 bis 1992 gebaute Klassiker positioniert sich der Retro-Franzose über dem ebenfalls neuen R 5 und will mit mehr Platz im Innenraum glänzen. Unser Autor Guido Borck schildert seine ersten Fahrerfahrungen mit dem Renault 4 E-Tech Electric. In eine elektrische Zukunft steuert auch Jaguar: In München feierte das Concept Car Type 00 seine Deutschlandpremiere. Walther Wuttke beleuchtet die Transformation der Marke.
Weiterlesen
Der Präsident fährt DS
09.05.2025 - DS Automobiles hat dem Élysée-Palast die neue Staatslimousine für den Präsidenten Frankreichs übergeben. Der DS No. 8 Présidentiel in der speziell entworfenen Karosseriefarbe Saphir-Blau trägt einen in den französischen Nationalfarben Blau, Weiß und Rot beleuchteten Kühlergrill. Weitere äußere Merkmale sind die trikolorenfarbigen Embleme an Front und Heck sowie die Halterungen für die Präsidentenstandarten.
Weiterlesen
Wo sind die Camper-Hochburgen Deutschlands?
07.05.2025 - Der Trend zum Wohnmobil ist ungebrochen. Seit letztem Jahr ist der Bestand an Campern um 8,1 Prozent gestiegen, hat das Informationsportal onlinecasinosdeutschland.com in einem Vergleich der deutschen Städte mit über 100.000 Einwohnern herausgefunden. Dafür wurde der Bestand an Wohnmobilen zum 1. Januar 2025 pro Zulassungsbezirk in das Verhältnis zur Gesamtzahl an gemeldeten Pkw gesetzt und mit den Vorjahreszahlen verglichen. Demnach scheint aktuell besonders eine Stadt einen regelrechten Hype um das Haus auf Rädern zu erleben: Wiesbaden.
Weiterlesen
Citroën Ami: Französischer Freund im neuen Look
05.05.2025 - Citroën startet den Verkauf des neuen Ami. Das nur 2,46 Meter kurze und elektrische Leichtfahrzeug zeigt sich mit überarbeiteter Front- und Heckpartie, neuem Logo in „André-Rot“, höher platzierten Scheinwerfern sowie neuen Kotflügel mit Rillen, die vom legendären 2CV inspiriert sein sollen. Dazu kommen quadratische Dekors auf den Radzierkappen in Verbindung mit drei optionalen Farbpaketen, die sowohl das Interieur – inklusive Türnetzen, Fußmatten und drei Aufbewahrungsboxen für das Armaturenbrett – als auch das Exterieur mit Radkappen, Aufklebern und farbigen Akzenten gestalten. Das Panoramaglasdach bringt der französische „Freund“ serienmäßig mit. Der Ami ist jetzt außerdem in der neuen Farbe Night Sepia erhältlich, die Ende vergangenen Jahres eingeführt wurde.
Weiterlesen
Rennfahrer Jochen Mass ist tot
05.05.2025 - Der Rennfahrer Jochen Mass ist tot. Der ehemalige Tourenwagen- und Formel-1-Pilot prägte maßgeblich in den 1970er- bis in die 1990er-Jahre den deutschen Rennsport. Mit über hundert Grand-Prix-Teilnahmen, darunter einem Titel-Gewinn, zählte Mass zum erfolgreichsten deutschen Formel-1-Fahrer seiner Zeit. Ein weiteres Highlight war der Gesamtsieg beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1989 im Sauber-Mercedes C9. Nach dem Ende seiner aktiven Karriere wurde Mass Markenbotschafter von Mercedes-Benz Classic und fuhr bei zahlreichen historischen Veranstaltungen.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Außen klein. Innen groß.
01.05.2025 - „Außen klein. Innen groß.“ Mit diesem Slogan warb Volkswagen im Mai vor 50 Jahren für den ersten, noch zweitürigen Polo. Der kantige Kleinwagen ergänzte ab Frühjahr 1975 nach Passat (1973) und Golf (1974) die damals noch junge wassergekühlte Modellgeneration, die dem legendären VW Käfer nachfolgte.
Weiterlesen
Vom Ford T-Modell bis zum Wartburg 353 Rallye
30.04.2025 - Zuschauer sind herzlich eingeladen, sich das vielfältige Feld hochwertiger Fahrzeuge anzusehen. Der historische Platz Lustgarten in Potsdam bildet am 9. Mai den Ausgangspunkt der zweitägigen „Rund um Berlin-Classic“ des Automobilclubs von Deutschland. Ausrichter der und 400 Kilometer langen Oldtimerausfahrt ist der Großherzogliche Mecklenburgische Automobil-Club im AvD. Auf der Strecke warten fahrerische Prüfungen, Sonderaufgaben und Durchfahrtskontrollen auf die Teilnehmer. Zuschauer sind ausdrücklich willkommen.
Weiterlesen
Renault erweckt zwei alte Namen zu neuem Leben
30.04.2025 - Renault startet 2026 mit einer komplett neuen Generation vollelektrischer Transporter. Die drei leichten Nutzfahrzeuge Trafic, Goelette und Estafette sind mit ihren flexiblen Plattformen auf die individuellen Bedürfnisse von Gewerbetreibenden zugeschnitten. Neben einer hohen Variabilität setzen sie auf 800-Volt-Technologie.
Weiterlesen
Ari 901 XL: Weg mit der B-Säule
30.04.2025 - An Ideen mangelt es Ari Motors nicht: Den Transporter 901 gibt es jetzt in – so auch die Typenbezeichnung – XL. Dabei fährt der vollelektrische Kastenwagen gleich mit zwei Besonderheiten vor. Auf der Beifahrerseite entfällt zum einen an der Schiebetür für einfacheres seitliches Beladen die B-Säule, zum anderen lassen sich die Trennwand zur Seite schieben und die Lehne des Beifahrersitzes umklappen. Dadurch werden aus 2,83 Meter Laderaumlänge plötzlich 4,10 Meter.
Weiterlesen
Stauprognose: Hohes Verkehrsaufkommen
29.04.2025 - Autofahrer müssen sich zum Monatswechsel auf erhebliche Verkehrsbehinderungen einstellen. Rund um den Maifeiertag (1. Mai) rechnet der ADAC mit hoher Staugefahr auf den deutschen Autobahnen. Besonders betroffen sind der morgige Nachmittag und der Sonntagnachmittag (4. Mai), wenn viele Kurzurlauber und Ausflügler unterwegs sind.
Weiterlesen