02.02.2021 - Blaupunkt – das steht immer noch für das Autoradio. Nachdem aber immer mehr Hersteller dazu übergangenen sind, „eigene“ Infotainmentsysteme anzubieten, hat sich das Traditionsunternehmen mit weiteren Geschäftsfeldern von Cleaning-Robotern über Elektrowerkzeuge und -gartengeräte bis Security Services breiter aufgestellt. Und verstärkt widmet sich Blaupunkt seit einiger Zeit auch Pedelecs. Längst hat sich eine ganze Modellfamilie entwickelt. Dazu gehört auch das Frida 500.
01.02.2021 - Als „Gottesgabe“ und „Geschenk der Musen“ beschrieb der Hagiograph Edouard Seidler einst den 1972 erschienenen Renault 5. Konzipiert vom jungen Designer Michel Boué auf Grundlage des Renault 4 sprach der R 5 eine gehobene sozio-ökonomische Schicht an – und zeigte sich in vielfacher Hinsicht wegweisend.
29.01.2021 - Es will eine der schnellsten Limousinen der Welt sein und doch sortiert es sich auf der Autobahn meist auf der rechten Spur ein: das Model S der US-Marke Tesla. Denn so bemerkenswert seine Beschleunigung ist, so sehr schrumpft die Reichweite, wenn man sie ausnutzt. Und dann ist unweigerlich eine ausgedehnte Ladepause fällig. Jetzt hat Tesla der betagten Limousine, die 2012 auf den Markt kam, zum zweiten Mal ein Facelift und gleichzeitig einen neuen Antrieb mit über 1000 PS verpasst.
29.01.2021 - Piaggio bringt in diesen Wochen den Porter NP (New Porter 6) auf den Markt. Der kleine Transporter kommt im Gegensatz zum Frontlenker-Vorgänger als zweisitziger Kurzhauber auf den Markt und bietet 30 Prozent mehr Nutzlast. Bei der Neukonstruktion haben die Ingenieure auf eine ungewöhnliche Variantenviefalt gesetzt. Der nur 1,64 Meter breite Mini-Truck wird in vier Radständen und bei Zwillingsbereifung mit bis zu 1600 Kilogramm Traglast angeboten.
29.01.2021 - Einwohner, Pendler und Besucher in Münster sind am zufriedensten mit ihrer persönlichen Mobilitätssituation. Das ist das Ergebnis des ADAC-Monitors „Mobil in der Stadt“: Die Studie untersuchte in 29 mittelgroßen Städten die Zufriedenheit der Menschen mit der jeweiligen Mobilitätssituation. Dabei werden die Bewertungen von Auto- und Radfahrern, Fußgängern und ÖPNV-Nutzern sowohl einzeln betrachtet als auch zu einem Gesamtindex zusammengefügt. Auf dem letzten Platz Rankings liegt Mönchengladbach.
29.01.2021 - Der Kia Stonic reitet auf der SUV-Welle, obwohl er auf ihr nichts zu suchen hat. Weder ist er hochbeinig wie viele seiner größeren Brüder, noch hat er einen traktionsspendenden Allradantrieb oder eine überdurchschnittliche Anhängelast. Was also sind die Kaufanreize für den 4,14 Meter langen Viertürer, der zwar seinen technisch verwandten Kollegen Rio um siebeneinhalb Zentimeter in der Länge übertrifft, aber nicht wirklich mehr Platz bietet als der ebenfalls viertürige Kleinwagen?
29.01.2021 - Eine der legendärsten und kultigsten Automarken wird 80 Jahre alt: Jeep. Gefeiert wird das unter anderem mit entsprechenden Sondermodellen in den Baureihen Renegade, Compass und Wrangler sowie in den USA auch mit dem hierzulande nicht erhältlichen Gladiator. Jedes „80th Anniversary“-Fahrzeug basiert auf der jeweils meistverkauften Ausstattungsversion und bekommt einige beondere Details wie die Silhouette des Ur-Jeeps (Willys MB) an der Karosserie und im Fahrzeuginnenraum. Dazu gibt es mit „Jeep Wave“ einen neuen Kundenservice.
28.01.2021 - Claudia Vogt, bislang als Direktorin für das Gewerbekunden- und Großkundengeschäft der Ford-Werke zuständig, verantwortet ab sofort, ebenfalls im Range einer Direktorin, das Nutzfahrzeuggeschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ihre Nachfolgerin im Gewerbekundenbereich wird, als Direktorin Business Operations und Fleet Sales, Kerstin Glanzmann-Schaar. Sie leitete zuvor den Bereich Revenue Management von Ford of Europe.
27.01.2021 - Smart legt zum April den EQ Fortwo als Sondermodell „Edition Bluedawn“ auf. Kennzeichen sind die Bodypanels und Sicherheitszelle in mattem Velvet Blue sowie Räder und Karosserieanbauteile von Brabus, die teilwesie auch in glänzendem Schwarz ausgeführt sind. Im Brabus-Stil gestaltet sind außerdem einige Interieurdetails. Der EQ Fortwo Edition Bluedawn ist in Kombination mit den Ausstattungslinien Pulse und Prime verfügbar. Der serienmäßige Lieferumfang umfasst Details wie das Cool & Audio-Paket, Digitalradio und Sitzheizung. Die Preise beginnen bei 28.920 Euro. (ampnet/jri)
27.01.2021 - Die CMT (Caravan, Motor und Touristik) ist die wichtigste Frühjahrsmesse der Caravaning-Branche. In diesem Jahr hat Covid-19 den Ausstellern allerdings einen Strich durch die Rechnung gemacht. Ganze 20 Fahrzeuge waren in einer Halle aufgereiht, damit Medienvertreter sie in Augenschein nehmen und fotografieren konnten. Dafür präsentierte eine etwas größere Zahl von Anbietern ihre Neuheiten im Internet. Das war zwar informativ, aber nur der halbe Spaß. Anfassen und hinter die Verkleidungen gucken war eben nicht möglich. Dennoch gibt es viel Neues auf dem Markt, was vor allem an den entwicklungsfreudigen kleineren Herstellern und Start-ups liegt.
27.01.2021 - „Never change a winning Team“ haben sich wahrscheinlich die Mazda-Verantwortlichen gedacht, als sie die Modellpflege für den vor vier Jahren auf den Markt gerollten CX-5 in Angriff nahmen. Deshalb kommt das überarbeitete Mittelklasse-SUV jetzt äußerlich unverändert zu den Händlern. Die Neuerungen betreffen viel mehr die inneren Werte, und auch dort setzten die Entwickler in Hiroshima auf eher behutsame Änderungen.
26.01.2021 - Jaguar Land Rover hat ein Forschungsprojekt zur Entwicklung künftiger Elektrofahrzeuge gestartet. Der Fokus liegt dabei auf gewichtsparende Verbundmaterialien wie Kohle- und Glasfaser, die neben einer erhöhten Reichweite zusätzlich mehr Leistung und Fahrdynamik liefern sollen. Das mit einem Konsortium aus führenden Akademie- und Industriepartnern gegründete Projekt mit dem Titel „Tucana“ verfolgt das Ziel, zwischen 2023 und 2032 rund 4,5 Millionen Tonnen CO2 einzusparen.