GLA - Aktuelle Meldungen

02.09.2020 - Motorrad fahren bereitet nicht nur dem Fahrer Vergnügen, sondern kann auch dem Beifahrer Spaß machen. Damit die Tour zu zweit nicht zur Tortur wird, sollten aber einige Dinge beachtet werden. Wer nur widerwillig als Sozius oder Sozia auf das Zweirad steigt, sich nicht wohlfühlt oder gar Angst hat, sind die Ausgangsbedingungen für unbeschwerte gemeinsame Ausfahrten nicht gut. Vielmehr besteht die Gefahr, dass Beifahrer oder Beifahrerin die gesamte Besatzung durch falsches Verhalten in brenzlige Situationen bringen kann – etwa indem die mitfahrende Person bei Schräglagen in Kurven ängstlich wird und sich aufrichtet. Dann bekommt der Fahrer ernste Probleme.
Weiterlesen
01.09.2020 - Peugeot hat den 3008 aufgefrischt. Erkennbar ist das umfassende Facelift an der ausdrucksstärkeren Front. Innen heben ein individuell konfigurierbares Kombiinstrument und ein neuer 10-Zoll-Touchsreen das i-Cockpit auf ein höheres Niveau. Zudem bietet das Modell eine Auswahl an neuen Farben, Polstern, noch mehr Fahrerassistenzsystemen und das Designpaket „Black Pack“. Der neue Modelljahrgang, zu dem auch zwei Plug-in-Hybride gehören, kommt Anfang nächsten Jahres auf den Markt.
Weiterlesen
28.08.2020 - Niesmann + Bischoff hat einst mit dem Alkovenwohnmobil Clou Geschichte geschrieben. Jetzt folgt eine Neuvorstellung, die in der sonst so versonnenen Branche als wahre Innovation anzusehen ist. Der Clou auf Mercedes- oder VW-Basis hatte einen überaus soliden Aufbau mit einem Ringanker, galt als hochwertig und perfekt verarbeitet. Auf die Baureihe folgten die Modelle Liner, Flair und Arto, jüngste Neuheit war der teilintegrierte Smove mit halbwegs kompakten Maßen, für den der Weg das Ziel sein sollte. Jetzt präsentiert der seit 1996 zur Hymer-Gruppe gehörende Hersteller den i-Smove, der als vollintegriertes Reisemobil eine Fülle von neuen Ideen auf die Camping- und Stellplätze bringt. Er könnte zum weiteren Meilenstein der Reisemobil-Historie werden.
Weiterlesen
28.08.2020 - Landauf, landab dieselben Klagen. Autohändler schimpfen über chaotische Zustände bei ihren örtlichen Kfz-Zulassungsstellen. Der Grund: Oftmals wochenlange Bearbeitungszeiten für die einfachsten Vorgänge wie Neuzulassungen oder Besitzumschreibungen. Die Folge: Verärgerte Kunden, die ihr gerade erworbenes Auto endlich fahren wollen, und Händler, deren vorfinanzierte Ware viel länger auf dem Hof steht, als dies eigentlich notwendig wäre.
Weiterlesen
27.08.2020 - Kia bringt im Oktober den Sorento der vierten Generation als Hybrid und als Diesel auf den Markt. Anfang nächsten Jahres soll dann erstmals auch ein Plug-in-Hybrid in der bis zu siebensitzigen Baureihe angeboten werden. Er wird mit einer Systemleistung von 265 PS (194 kW) die Topmotorisierung darstellen. Kia kombiniert hier einen 1,6-Liter-Turbobenziner mit 180 PS (132 kW) und 265 Newtonmetern Drehmoment mit einem 91 PS (67 kW) starken Elektromotor, der 304 Newtonmeter Drehmoment hat. Das maximale Systemdrehmoment gibt Kia mit 350 Nm an, eine Reichweitenangabe für den reinen Elektrobetrieb liegt wegen der ausstehenden Homologation noch nicht vor. Als Getriebe kommt eine Sechs-Stufen-Automatik zum Einsatz.
Weiterlesen
25.08.2020 - Rolls-Royce ist eine der ältetsten Automobilmarken der Welt. Bei aller Tradition geht aber auch hier die Zeit nicht spurlos am Unternehmen vorbei. So wurde nun die Markenidentität der Moderne angepasst, schließlich ist der Autohersteller stolz darauf, das Durchschnittsalter der Käufer auf inzwischen 43 Jahre gesenkt zu haben.
Weiterlesen
25.08.2020 - Neben der Vielzahl von Aus- und Aufbauern haben die Autohersteller eigene Reisemobile im Programm. Volkswagen blickt mit dem California auf eine lange Tradition zurück, seit geraumer Zeit ist Ford mit dem Nugget vertreten. Und auch Mercedes-Benz bietet den Träumen von der vermeintlich unbegrenzten Freiheit eine Basis. Der Marco Polo ziert seit 1996 die Modellpalette und baut heute auf der V-Klasse auf. Wir sind mit der Neuauflage des Klassikers auf die Reise gegangen.
Weiterlesen
24.08.2020 - Der ADAC rechnet am kommenden Wochenende (28.–30.8.) erneut mit erhöhter Staugefahr. Vor allem auf den Heimreisespuren der Autobahnen in Richtung Norden kann der Verkehr stocken. Auf den Routen in Richtung Urlaubsgebiete sieht die Situation deutlich besser aus. In Sachsen und Thüringen sowie in der Mitte der Niederlande enden die Sommerferien. Mit erheblichem Verkehr ist vor allem bei schönem Wetter auf den Zufahrtsstraßen der Ausflugsgebiete zu rechnen, etwa in die Berg- und Seenlandschaften, aber auch an die Küsten.
Weiterlesen
24.08.2020 - Winnie Puuh aus dem Kinderbuchklassiker „Pu, der Bär“ hätte sicher seine Freude daran: Rund 650.000 Bienen beenden ihre erste Saison bei Porsche in Zuffenhausen mit 250 Kilogramm Blütenhonig. Daraus wurden 1000 Gläser Honig produziert. Unter dem Namen „Turbienchen – Der Honig von Porsche Zuffenhausen“ wird er in Mehrweggläsern mit jeweils 250 Gramm ab sofort in den Mitarbeiter-Shops sowie im Porsche-Museum verkauft.
Weiterlesen
23.08.2020 - Der Name Zafira gefiel den neuen Managern offenbar besser als der Opel-Van dieses Namens. Jedenfalls wurde der Van mit den nach Art des Rolls Royce gegenläufig öffnenden Türen ersetzt durch einen Kleinbus mit zwei elektrischen Schiebetüren, die sich per Fußkick steuern lassen. Vom Vorgänger übernommen hat der neue Zafira außerdem die Flexibilität, die beim alten als Lounge-Konzept gepriesen wurde. Sonst blieb beim Neuen nichts beim Alten, nur der Opel-Blitz.
Weiterlesen
22.08.2020 - Viele der mehr als 30.000 Urlauber, die sich allein in den vergangenen drei Monaten ein eigenes Reisemobil zugelegt haben, machen schmerzliche Erfahrungen. Denn die Zahl der Stellplätze in Deutschland reicht bei weitem nicht aus, um den Bedarf an Übernachtungsmöglichkeiten auch nur annähernd zu decken. Jetzt kommen aus der Caravaning-Industrie ernste Denkansätze, um die Misere zu beenden.
Weiterlesen
20.08.2020 - Obwohl die SUV ständig aufholen, ist die Kompaktklasse das beliebteste Segment in Deutschland geblieben. Meistens bevorzugen die Kunden Viertürer mit großer Heckklappe, die international als „Hatchback“ bezeichnet werden. Mazda gehört zu den Herstellern, die auch eine viertürige Limousine im Angebot haben – bei unserem Alltagstest bestückt mit dem neuartigen Benzin-Kompressionszündungsmotor.
Weiterlesen