GLA - Aktuelle Meldungen

20.08.2020 - In Sachen Elektromobilität drückt Volkswagen aufs Tempo: Noch ist der ID 3 noch gar nicht offiziell auf dem Markt, da beginnt in Zwickau bereits die Produktion des ID 4. Das Elektro-SUV wird Ende September seine Weltpremiere erleben. Auf den Markt kommt das neue Modell zunächst als Hecktriebler, eine Allradversion wird folgen. Auch dank eines cw-Wertes von 0,28 sollen Reichweiten von über 500 Kilometern (nach WLTP-Norm) möglich sein.
Weiterlesen
17.08.2020 - Die Heimreise aus dem Sommerurlaub wird an diesem Wochenende nicht überall störungsfrei abgehen. In Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Teilen der Niederlande enden in Kürze die Ferien. Der Verkehr in Richtung Urlaubsgebiete reduziert sich dagegen bereits spürbar. Große Staugefahr herrscht angesichts zahlreicher Heimaturlauber weiterhin auf den Zufahrtsstraßen der Ausflugsgebiete. Darunter vor allem die Berg- und Seenlandschaften, aber auch die Küsten.
Weiterlesen
17.08.2020 - Auch wenn die hohen Ziele der Bundesregierung nicht erreicht wurden, so steigt die Anzahl der Elektroautos stetig an. Allerorten sprießen E-Ladesäulen aus dem Boden und der Absatz der Fahrzeuge steigt. Während sich viele Autofahrer Gedanken um die Reichweite oder auch die Ladezeiten machen, ist auch die Frage nach den Reifen eine wichtige. Darf man mit Elektroautos die Pneus der Verbrenner fahren? Ist das überhaupt sinnvoll? Manche gehen noch weiter und wollen wissen: Welche Eigenschaften muss ein Reifen aufweisen, um für ein E-Auto optimal zu sein? Die Initiative Reifenqualität „Ich fahr auf Nummer sicher“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) hat sich dem Thema angenommen und klärt auf, warum Autofahrende besser auf spezielle Reifen setzen sollten.
Weiterlesen
17.08.2020 - Porsche hatte am Donnerstag vergangener Woche mit dem noch nicht auf dem Markt erhältlichen neuen Panamera einen Rekord aufgestellt. Jetzt liegt ein Video vor, aus der Perspektive des Testfahrers Lars Kern und mit allen Daten. Der Rekord für die volle Runde durch die „Grüne Hölle“ mit einem leicht getarnten Serienfahrzeug liegt nun bei exakt 7:29,81 Minuten. In der offiziellen Rangliste der Nürburgring GmbH wird diese von einem Notar beglaubigte Zeit als neuer Rekord in der Kategorie „Oberklasse“ geführt. (ampnet/Sm)
Weiterlesen
14.08.2020 - Lexus bietet den LC in einer neuen auffälligen Lackierung namens „Sunsetorange“ (Sonnenuntergangs-Orange) an. Sie ist sowohl für das Coupé als auch für das Cabrio erhältlich. Sie ist mit den Lederausstattungen in Samtschwarz und Bahiabraun kombinieren. Das Verdeck des LC Cabriolet ist dabei in Schwarz ausgeführt, in Verbindung mit dem Leder-Interieur in Bahiabraun ist es auch in Beige erhältlich.
Weiterlesen
13.08.2020 - Bentley ergänzt die Bentayga-Baureihe um eine „Speed“-Version, mit der der W12 ins Programm zurückkehrt. Wegen des mächtigen Motors kommt die Zwölf-Zylinder-Ausgabe des SUVs aber nicht nach Europa, sondern ist vor allem für die USA, den Mittleren Osten und den asiatisch-pazifischen Raum gedacht. Der Speed mobilisiert 635 PS (467 kW) und 900 Newtonmeter Drehmoment. In 3,9 Sekunden ist im Iedalfall Tempo 100 erreicht, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 306 km/h.
Weiterlesen
13.08.2020 - Porsche hat mit dem noch nicht auf dem Markt erhältlichen neuen Panamera einen Rekord aufgestellt. Testfahrer Lars Kern absolvierte auf der legendären Nürburgring-Nordschleife („Grüne Hölle“) eine volle Runde über 20,832 Kilometer mit einem leicht getarnten Serienfahrzeug in exakt 7:29,81 Minuten. In der offiziellen Rangliste der Nürburgring GmbH wird diese von einem Notar beglaubigte Zeit als neuer Rekord in der Kategorie „Oberklasse“ geführt.
Weiterlesen
11.08.2020 - Manche halten ihn für den schönsten Porsche 911 überhaupt: Den Targa. Seit 1965 gibt es dieses spezielle Baumuster mit dem charakteristischen Überrollbügel, 1969 wurde anstelle des faltbaren Heckfensters die große Panoramascheibe eingeführt. Zwischendurch mutierte das Targa-Dach zum großen Schiebedach, doch seit 2014 präsentiert es sich wieder im klassischen Look. Jetzt gibt es auch die aktuelle Elfer-Modellgeneration mit dem internen Code 992 als Targa.
Weiterlesen
10.08.2020 - Weil in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland sowie in Teilen der Niederlande die Ferien bereits enden, rechnet der ADAC am nächsten Wochenende (14.–16. August) vor allem auf den Rückreiserouten mit einer Zunahme von Staus. Etliche Autofahrer, etwa aus Bayern und Baden-Württemberg, starten jedoch erst in den Urlaub, so dass auch auf den Fahrspuren in Richtung Süden mit Behinderungen gerechnet werden muss. Im Saarland und Teilen Bayerns ist am Sonnabend der Feiertag Mariä Himmelfahrt, was den Ausflugsverkehr in diesen beiden Bundesländern zusätzlich ankurbelt.
Weiterlesen
10.08.2020 - Auch nach 30 Jahren sorgt der Volkswagen Golf Country für Aufsehen. Bei einem Treffen feierten die Besitzer in der Wolfsburger Autostadt den höhergelegten Klassiker am Wochenende. Rund 40 von ihnen aus dem gesamten Bundesgebiet und aus Österreich, der Schweiz, den Niederlanden und Frankreich fanden sich mit ihren Fahrzeugen in der Themenwelt und Kommunikationsplattform des Volkswagen-Konzerns ein.
Weiterlesen
10.08.2020 - Nach nicht einmal einem Jahr kommt für den VW Touareg V8 TDI das Aus. Volkswagen verabschiedet sich von dem 421 PS (310 kW) starken SUV mit der auf 400 Stück limitierten „Last Edition“. Sie zeichnet sich durch ein individuelles Exterieur-Paket mit Hochglanz lackierten Bauteilen aus. Mit einer durchnummerierten Plakette auf der B-Säule ist jedes Auto ein Unikat.
Weiterlesen
09.08.2020 - Als „Meisterwerk der Intelligenz“ tituliert Mercedes-Benz die umfangreich überarbeitete E-Klasse, aber ist sie noch etwas viel wichtigeres: Das Kernmodell der Marke, der Mercedes-Benz schlechthin. Deshalb haben sich die Entwickler viel Mühe gegeben, um den Erwartungen der traditionell eher konservativen Kundschaft zu entsprechen und gleichzeitig den Sprung in die Zukunft zu schaffen, die – so ist es allenthalben zu hören – elektrisch, autonom und digital sein wird.
Weiterlesen