04.03.2025 -
Skoda feiert nicht nur 130 Jahre Unternehmensgeschichte, sonder auch das 50-jährige Jubiläum der Marken-Ikone 130 RS. Das Sportcoupé gab seine Publikumspremiere vor 50 Jahren auf der Rennstrecke in Most und feierte internationaler Erfolgen auf Rallye- und Rundstrecken. Sein Erbe lebt den RS-Modellen, den sportlichsten Baureihen der Marke,bis heute fort. Eine Sonderausstellung im Depot für Prototypen- und Sportwagen des Skoda-Museums in Mladá Boleslav widmet sich dem 130 RS. Gezeigt werden noch bis zum 27. April drei Exemplare.
03.03.2025 - Mangels Nachfrage schließt H2 Mobility Ende des Monats elf kleinere Wasserstoff-Tankstellen mit 700-Bar-Technik für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge. Weitere elf Stationen wollen bis Ende Juni folgen. Das Unternehmen will sich in Zukunft vor allem auf die Versorgung von Transportern, schweren Lastwagen und Bussen konzentrieren, für deren Betankung andere Anforderungen gelten. Hier soll in Zukunft stärker investiert werden. H2 Mobility ist nach eigen Angaben mit mehreren Marktteilnehmern im Gespräch, um zumindest einen Teil der Pkw-Stationen zu erhalten.
02.03.2025 - Louis nimmt exklusiv zwei Auffahrrampen von Rothewald ins Programm auf, um Motorräder mühelos und sicher in den Transporter oder auf den Anhänger zu verladen. Die dreiteilige Ausführung aus Aluminium ist für Traglasten bis 240 Kilogramm ausgelegt und wiegt selbst nur 5,2 Kilogramm. Sie bietet eine Länge von zwei Metern und eine maximale Auffahrhöhe von 90 Zentimetern. Sie kostet 99,99 Euro und misst im zusammengeklappten Zustand 72 mal 31 mal 20 Zentimeter. Für schwerere Maschinen mit einer Tragkraft von 340 Kilo gibt es noch eine zweiteilige Ausführung von gleicher Länge und Auffahrhöhe. Auch sie ist aus Aluminium und wiegt 6,2 Kilogramm. Zusammengeklappt betragen die Maße 102 x 30 x 13 Zentimeter. Der Preis liegt bei 119,99 Euro. (aum)
28.02.2025 - Volkswagen hat früh auf Elektromobilität gesetzt, aber auch mit Schwierigkeiten zu kämpfen gehabt. Noch immer fehlt auch ein günstiges Einstiegsmodell als Nachfolger des E-Up. Nächste Woche gewährt das Unternehmen zumindest schon einmal einen Blick auf den ID 1. Auf den Markt kommt er erst aber im nächsten Jahr.
26.02.2025 - Der Frühling naht und damit für viele Autofahrer wieder der Reifenwechsel. Die Gesellschaft für Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) und der Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreich (ARBÖ) haben zehn von ihnen getestet. Es handelt sich um UHP-Reifen (Ultra High Performance) der Dimension 225/45 R18. Am Ende überzeugt der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 am meisten.
26.02.2025 - Das Bundesverkehrsministerium und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) sowie die Berufsgenossenschaften, Unfallkassen und ihr Spitzenverband Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) machen in einer bundesweiten Plakatkampagne auf die Gefahren von Alkohol, Cannabis und Smartphones am Steuer aufmerksam. Die neuen Motive der Verkehrssicherheitskampagne „Runter vom Gas“ warnen auf mehr als 700 Plakaten an Autobahnen und Raststätten.
21.02.2025 - Es gibt Dinge, die können nur die Franzosen. Croissants, die bei der kleinsten Berührung bröseln, Mode, die nie unangestrengt aussieht, und natürlich Autos, die mehr Lebensgefühl als bloßes Fortbewegungsmittel sind. DS Automobiles, die luxuriöse Abspaltung von Citroën, versucht seit Jahren, diesem Stil gerecht zu werden – wenn auch bislang mit überschaubarem Erfolg. Mit dem neuen DS No.8 will man nun die Elektromobilität auf das nächste Level heben – mit raffinierter Eleganz, maximalem Komfort und einem Hauch künstlerischer Inszenierung.
19.02.2025 - Chery hat in seinem deutschen Entwicklungs- und Designzentrum in Raunheim eine Fahrzeugstudie für die Mobilität von morgen entworfen. Der 5,20 Meter lange Viersitzer New Journeo Concept wird als Adventure-Van mit gewissen Offroad-Eigenschaften klassifiziert.
18.02.2025 -
Honda wertet den HR-V auf. Das kompakte Coupé-SUV-Modell präsentiert sich zum neuen Modelljahr mit überarbeitetem Außendesign, gezielten Modifikationen im Innenraum und einer erweiterten Farbpalette. Zudem hat Honda – auch aufgrund von Kundenfeedback – die Fahreigenschaften und den Geräuschkomfort seines europäischen Bestsellers weiter verbessert. Die Einführung zweier neuer Ausstattungslinien komplettiert die Überarbeitung .
18.02.2025 - Die Luftrettung des ADAC hat im vergangenen Jahr 49.048 Einsätze gehabt. Das sind knapp 2300 Notfälle (minus 4,5 Prozent) weniger als 2023, im Durchschnitt aber immer noch jeden Tag fast 135 Alarmierungen. Haupteinsatzgrund waren mit 31 Prozent Verletzungen nach Unfällen. Dazu gehören Freizeit-, Sport-, Arbeits-, Schul- und Verkehrsunfälle. Dahinter folgen mit 26 Prozent Notfälle des Herz-Kreislauf-Systems wie Herzinfarkte und Herzrhythmusstörungen. In 13 Prozent der Fälle diagnostizierten die Lebensretter aus der Luft neurologische Notfälle wie zum Beispiel einen Schlaganfall. Bei sieben Prozent war ein Notfall des Atmungssystems wie akute Atemnot oder Asthma die Ursache. Unter den Patienten waren mit 59 Prozent mehr Männer. Bei fast jedem zehnten Patienten handelte es sich um Kinder oder Jugendliche.
13.02.2025 - Hyundai hat die Elektromobilität alltagstauglich gemacht – der Ioniq 5 und der Ioniq 6 zeigen, dass die Koreaner wissen, wie man E-Autos baut. Jetzt wagen sie sich in das Revier der elektrischen Kleinwagen und bringen den Inster auf die Straße. Ein wendiger Stadtflitzer mit charmantem Design, cleveren Ideen und praktischen Features. Und mit einem Einstiegspreis von 23.900 Euro eine ernsthalfte Alternative für Citroën e-C3, Renault R5 oder den kommenden VW ID.2 – bei besserer Ausstattung.
07.02.2025 - Müssen motorisierte Zweiräder bei Schnee und Eis auf Winterreifen fahren? Nein, sagt das Institut für Zweiradsicherheit (IfZ). In Deutschland gibt es keine gesetzliche Winterreifenpflicht für einspurige Kraftfahrzeuge wie Motorräder oder Roller. Die situative Winterreifenpflicht geltet ausschließlich für mehrspurige Fahrzeuge, was bedeutet, dass der Gesetzgeber keine speziellen Vorgaben für die Bereifung von Motorrädern unter winterlichen Bedingungen macht.