GLA - Aktuelle Meldungen

Yanfeng: Statt langweiliger Langstrecke eine Runde Karaoke
21.11.2022 - Yanfeng zählt zu den größten Automobilzulieferern der Welt. Das chinesische Unternehmen hat sich auf Innenraumkonzepte spezialisiert. Zum Kundenkreis gehören etwa der aktuelle Dreier-BMW, der Mercedes EQE oder etwa viele Modelle aus dem VW-Konzern. Es gibt praktisch kaum einen Automobilhersteller, der nicht mit Yanfeng zusammenarbeitet. Nun hat der chinesische Zulieferer in seiner Europazentrale in Neuss eine Konzeptstudie für das Autonome Fahren nach Level 4 vorgestellt. Wir haben uns die Studie näher angeschaut.
Weiterlesen
Praxistest Maserati Levante GT: Kleiner Motor, große Klappe
20.11.2022 - Der Maserati Levante ist zwar noch immer das meistverkaufte Auto der Marke hierzulande, doch seit er nicht mehr als Diesel erhältlich ist, sind die Zulassungszahlen erheblich geschrumpft. Noch 2018 machten die Selbstzünder rund die Hälfte des Absatzes aus. Seit der Neuordnung des Modellangebots ist nun der Mildhybrid GT die Einstiegsvariante.
Weiterlesen
E-Bikes: Yamaha kehrt mit drei Modellen zurück
19.11.2022 - Vor gut 30 Jahren war Yamaha einer der ersten Hersteller von E-Bikes. 2001 wurde das Pedelec-Geschäft in Europa aber zunächst wieder eingestellt, da der Markt hier noch nicht so weit war wie heute. Fortan konzentrierte sich das Unternehmen in diesem Bereich als Motorenlieferant. Nachdem 2018 der Export von E-Bikes in die USA startete, ist nun auch wieder Europa an der Reihe. Drei Modelle bietet der Motorradhersteller zunächst an.
Weiterlesen
Digitale Spiegelsysteme: Blick zurück mit Verstand
18.11.2022 - Nicht nur die Voraussicht ist im Straßenverkehr das A und O der Sicherheit. Auch das rückwärtige Geschehen ist relevant – beim Spurwechsel ohnehin, aber auch beim Rangieren oder beim Einparken. Der Rück- und die Außenspiegel liefern hier neben anderen Assistenten wie Rundumkameras und akustischen Parkpiloten wesentliche Informationen bei der Wahl des Fahrwegs. Dabei gilt der Blick zurück mit Verstand noch gar nicht so lange als schick.
Weiterlesen
Fahrbericht DS 7: Haute Couture auf Reisen
17.11.2022 - Als DS Automobiles zur Nobelmarke im PSA-Konzern avancierte, wollten nicht alle an den Erfolg glauben. Mittlerweile jedoch schlagen sich die Fahrzeuge auch in Deutschland wacker, im vergangenen Monat konnten die Franzosen bei uns mehr als 500 Exemplare ihrer ambitionierten Produktlinie verkaufen. Die werden zunehmend elektrisch, alle Baureihen sind zumindest als Plug-in-Hybride im Angebot, 2025 soll der Verkauf von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren dann vollständig auslaufen. Jetzt verliert zunächst aber erst einmal das erste Modell, der vor vier Jahren eingeführte DS 7, den Namenszusatz Crossback. Mit gestrafften Linien und einem noch stärkeren Elektroantrieb soll er in seiner zweiten Lebenshälfte ab sofort noch mehr modebewusste Kunden überzeugen.
Weiterlesen
 Die fünfte Generation erreicht ein neues Niveau
17.11.2022 - Die Neuauflage des Toyota Prius wird im Sommer 2023 nur noch mit Plug-in-Hybridantrieb nach Deutschland kommen. Die Kombination aus stärkerem Elektromotor und 2,0-Liter-Benziner entwickelt eine Systemleistung von 164 kW (223 PS) für rasche Beschleunigung, während die größere Batterie für eine größere elektrische Reichweite sorgt. Auch das neue Äußere hebt die fünfte Generation des Prius auf eine neue Ebene.
Weiterlesen
Praxistest VW T-Roc R: Linientreuer Alltagssportler
17.11.2022 - Keine Frage, über Sinn und Unsinn eines Kompakt-SUV mit übermäßiger Power lässt sich nicht lang streiten. Einen VW T-Roc R mit 300 PS brauchen vermutlich die wenigsten. Den meisten wird der 4,24 Meter kurze Kraftprotz jedoch ein dickes Grinsen bescheren – und das nicht nur wegen seinen sportlichen Tugenden. Allerdings auch ein großes Loch im Portemonnaie. Nach der Überarbeitung schrammt der Basispreis knapp unterhalb der 50.000-Euro-Marke. Wer es gern farbig hätte, ist drüber. Dafür gäbe es auch schon zwei Einstiegs-T-Roc mit 110-PS-Turbobenziner.
Weiterlesen
LA 2022: Porsche schickt 2500 Käufer in die Wüste
17.11.2022 - Porsche hat auf der Los Angeles Auto Show (–27.11.) als Weltpremiere den 911 Dakar enthüllt. Das auf 2500 Einheiten limitierte Modell erinnert auch an den ersten Gesamtsieg der Marke bei der Rallye Paris-Dakar 1984, der gleichzeitig die Geburtsstunde des Allradantriebs im Porsche 911 war. Der Dakar wird daher wahlweise auch mit einem Designpaket angeboten, das an das Siegerauto von damals erinnert.
Weiterlesen
Mazda CX-5 verbraucht über einen halben Liter weniger
15.11.2022 - Der Mazda CX-5 rollt mit optimierten Antrieben ins Modelljahr 2023. Der WLTP-Normverbrauch sinkt mit dem nun für alle Benzinmotoren serienmäßigen Hybridsystems und der Einführung der Zylinderabschaltung um bis zu 0,6 Liter je 100 Kilometer. Die Kohlendioxidemissionen gehen damit beim e-Skyactiv G um bis zu 13 Gramm pro Kilometer zurück.
Weiterlesen
„Federleichte“ Fahrwerksfeder aus Glasfaser
15.11.2022 - Rheinmetall hat mit seiner weltweit einzigartigen Fahrwerksfeder aus Glasfaser den begehrten „SPE Automotive Award 2022“ gewonnen. Die neuartige Feder konnte sich als herausragende Innovation bei der Jury aus 27 Experten der Kunststofftechnik, der Automobilhersteller und der Fachpresse durchsetzen. Den Award schreibt die SPE Central Europe, eine Sektion der Society of Plastics Engineers Inc., seit 1992 aus.
Weiterlesen
Suzuki überarbeitet seinen Plug-in-Hybrid Across
14.11.2022 - Im Zuge der Überarbeitung erhält der Suzuki Across ein 12,3 Zoll großes und volldigitales Kombiinstrument. Auch der Multimedia-Touchscreen mit HD-Auflösung wächst von neun auf 10,5 Zoll an. Darüber hinaus kann das eigene Smartphone nun auch kabellos ins Multimedia-System des Fahrzeugs eingebunden werden. Außerdem bietet Suzuki jetzt „Platinum White Pearl Metallic“ als neue Außenfarbe an.
Weiterlesen
Fahrbericht MG 4 Electric: Kontrahent zum Kampfpreis
12.11.2022 - Bezahlbare Neuwagen sind heutzutage nur recht schwer zu ergattern, günstige Elektroautos erst recht. Es gibt aber auch Ausnahmen, wie beispielsweise die chinesische Marke MG. Die präsentiert jetzt mit dem kompakten Stromer MG 4 ein verlockendes Angebot. Der Fünftürer zielt auf die elektrische Kompaktklasse vom Schlage eines VW ID 3, eines Cupra Born oder eines Renault Megane E-Tech ab und startet in der Basisversion bei bezahlbaren 31.990 Euro. Dabei ist er mit einem Navigationssystem, einer Klimaautomatik sowie reichlich Fahrerassistenten schon recht umfangreich ausgestattet.
Weiterlesen