30.06.2022 - Die Menschen sorgen sich um die Bezahlbarkeit ihrer Mobilität. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse der Mobilitätsstudie 2022, die Continental heute veröffentlichte. Hohe Inflationsraten und vor allem die gestiegenen Energiepreise drohen die Mobilitätswende in Deutschland auszubremsen. Vor dem Hintergrund der hohen Preise für Strom, Benzin und Dieselkraftstoff hat für eine knappe Mehrheit der Menschen in Deutschland eine umweltfreundliche Mobilität jedoch derzeit keine Priorität.
30.06.2022 - Circle K, Teil der kanadischen Couch-Tard-Gruppe, betreibt ein weltweites Tankstellen-Netz und ist gerade dabei, sich für die nächsten Jahrzehnte fit zu machen. „Wir bauen mit Hochdruck unsere Ladeinfrastruktur in Europa aus - und das mit unseren eigenen Ladesäulen, aber auch in Partnerschaft mit Tesla und Ionity“, erklärt Sjur Haugen, Direktor für Qualität und Entwicklung von Kraftstoffen bei Circle K Europa.
30.06.2022 - Es klingt zugegebenermaßen irgendwie abgedroschen, gilt aber immer noch. Es sind die inneren Werte, die über den Erfolg über Misserfolg einer Beziehung entscheiden. Was für Menschen gilt, trifft auch auf technische Produkte zu. Was nützt schon die schönste Verpackung, wenn das Innere nicht hält, was die glänzende Hülle verspricht?
29.06.2022 - Die Ssangyong Motor Company hat das KG Consortium als bevorzugten Partner bestätigt: Die lokale Gruppe um den koreanischen Stahl- und Chemiekonzern KG soll das Automobilunternehmen übernehmen. Für Ende August bzw. Anfang September ist eine Gläubiger- und Aktionärsversammlung geplant, auf der die offizielle Zustimmung aller beteiligten Stakeholder eingeholt werden soll.
29.06.2022 - Es gibt Automarken, bei denen sieht im Stil russischer Matruschka-Puppen eine Baureihe aus wie die andere, differenziert nur durch abweichende Dimensionen. Und es gibt Marken, bei denen jedes Modell eine eigenständige Persönlichkeit aufweist. Dazu gehört der koreanische Hersteller Hyundai.
28.06.2022 - Wenden stecken voller Drama und damit voller Möglichkeiten für Beobachter. Schleichenden Veränderungen können ebenso zu einem dramatischen Ende führen. Ob sie uns nun aufgezwungen oder von uns selbst betrieben wurden – am Ende stehen oft zwei Fragen: War uns klar, worauf das alles hinausläuft? Hätten wir etwas ändern wollen oder müssen? Mit einer lockeren Reihe von Beiträgen unter dem Motto „Zeit-Raffer“ wollen wir die Landschaft der Medien und speziell den Wandel im Motorjournalismus zeigen, dargestellt anhand sehr persönlicher Erfahrungen. Zunächst berichtet ein Insider am Beispiel eines auf den ersten Blick unwichtigen Ressorts vom Niedergang eines einst wichtigen Mediums.
28.06.2022 - Wenn im Herbst der neue Honda Civic erscheint, lösen die Japaner ihr angekündigtes Versprechen ein und haben bis dahin alle ihre europäischen Volumenmodelle elektrifiziert. So folgt nach dem Jazz, dem HR-V sowie dem CR-V nun auch der kompakte Civic mit einem sparsamen Hybridantrieb e-HEV. Diese Art der Teil-Elektrifizierung nutzen zwar inzwischen viele andere Hersteller auch, jedoch geht Honda bei seinen Vollhybriden einen besonderen Weg und betreibt einen hohen Aufwand.
27.06.2022 - Nach Nordrhein-Westfalen starten mit Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein am kommenden Wochenende (1.–3.7.) zwei weitere Bundesländer in die Sommerferien. Der ADAC rechnet daher besonders Freitagnachmittag, Sonnabendvormittag und Sonntagnachmittag mit einem hohen Verkehrsaufkommen und entsprechender Staugefahr. Etwas Entspannung verspricht das am 2. Juli in Kraft tretende zusätzliche Lkw-Ferienfahrverbot. Es gilt bis Ende August immer sonnabends von 7 bis 20 Uhr.
27.06.2022 - Louis zieht in Mönchengladbach um. Nachdem die alte Filiale in der Odenkirchener Straße schon lange zu klein für das große Sortiment war, wird am 22. Juli ein größerer Laden mit 1000 Quadratmetern Fläche in der Roermonder Straße 10 eröffnet. Zudem steht ein großes Parkdeck zur Verfügung. Mit dem neuen Standort rückt die Filiale von Europas größter Handelskette für Motorradbekleidung und -zubehör sowohl deutlich näher an die Innenstadt als auch die Autoahn A 61 (Ausfahrt Mönchengladbach-Nordpark). (aum)
27.06.2022 - Als vor 50 Jahren der erste Range Rover das Licht der Welt erblickte, hatte Land Rover den richtigen Riecher und gründeten mit ihm zugleich ein neues Segment: das der Luxus-Geländewagen. Über die Jahre gereift und immer wieder verfeinert, musste das letzte Modell jedoch zehn lange Jahre die Fahne der Briten hochhalten. Mit der inzwischen fünften Generation kommt die Ablösung, die den mittlerweile betagten Vorgänger in seinen wohlverdienten Ruhestand schickt.
24.06.2022 - Vier Elektromotoren, eine flüssigkeitsgekühlte 50-kWh-Batterie, eine Leistung von rund 1471 kW (2000 PS) und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in unter zwei Sekunden: Mit dem vierten Supervan seit 1971 schlagt Ford ein neues Kapitel auf. Das im Geheimen entwickelte Showcar gehört zu den Stars beim diesjährigen Goodwood Festival of Speed in England, das noch bis Sonntag dauert.
23.06.2022 - Polestar präsentiert beim Goodwood Festival of Speed 2022 (–26.6.) zum ersten Mal öffentlich einen Entwicklungsprototyp des Polestar 5. Der viertüriger GT mit 800-Volt-Architektur soll in der Serie über 650 kW (884 PS) leisten und ein Drehmoment von 900 Newtonmetern liefern. Er basiert auf dem 2020 vorgestellten Konzeptfahrzeug Precept. Der neu entwickelte Antriebsstrang soll sich aus einem Front- und einem Heckmotor zusammensetzen.