GLA - Aktuelle Meldungen

Die digitale Autoversicherung erleichtert die Schadensabwicklung
24.02.2022 - Die Digitalisierung ist mittlerweile in aller Munde. Auch in der Banken- und Versicherungsbranche machen immer häufiger so genannte FinTech-Unternehmen von sich reden, die Prozesse digitalisieren und die Abläufe für die Kunden vereinfachen. So gibt es inzwischen auch die digitale Autoversicherung, die mehr Flexibilität verspricht als die bisherige analoge Form.
Weiterlesen
Die unterschätzte Gefahr: Selbstüberschätzung
23.02.2022 - Kennen Sie jemanden, der von sich selbst behauptet, er sei ein schlechter Autofahrer? Dabei ist Selbstüberschätzung gerade im Straßenverkehr ein Sicherheitsrisiko. Zu hohes Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten geht mit dem Unterschätzen von Unfallgefahren einher, wie der Verkehrspsychologe bei der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Dr. Hardy Holte, weiß. Deshalb warnt er, gemeinsam mit anderen Fachleuten, vor der gefährlichen Selbstüberschätzung – gerade am Steuer.
Weiterlesen
Triumph bringt eine Breitling-Edition der Speed Twin
22.02.2022 - Im vergangenen Sommer haben sie ihre Partnerschaft verkündet, jetzt folgen zwei erste Produkte. Triumph bringt eine auf weltweit 270 Stück limitierte „Breitling“-Sonderedition seiner Speed Twin und die Uhrenmarke einen „Triumph“-Chronographen auf den Markt.
Weiterlesen
Ratgeber: Scheibenwischer sorgen für den Durchblick
21.02.2022 - Wenn jemand den Durchblick hat, dann bedeutet das umgangssprachlich, dass die Person eine Situation überblickt und richtig einzuschätzen weiß. Genau das wird auch von jedem Autofahrer erwartet. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist freie Sicht durch die Frontscheibe, wofür bei schlechtem Wetter die Scheibenwischer zuständig sind. Ihnen kommt somit für die Verkehrssicherheit große Bedeutung zu. Umgekehrt geht von kaputten oder verschlissenen Scheibenwischern ein hohes Sicherheitsrisiko aus. Deshalb kann sogar passieren, was viele Autofahrer nicht für möglich halten, dass bei der nächsten Hauptuntersuchung der Prüfer aufgrund mangelhafter Scheibenwischer die Prüfplakette verweigert.
Weiterlesen
Kommentar: Alles fließt – auch Wasserstoff?
21.02.2022 - Umfragen jagen Studien und umgekehrt. Der Umweltschutz, das Klima – alle wollen alles wissen und jeder interpretiert die Ergebnisse so, wie sie zur eigenen Position passt. So ist der Leser gut beraten, zunächst zu fragen, wer die Musik bestellt hat und sich dennoch darauf zu verlassen, dass wissenschaftliche Institute mehr noch als Meinungsforscher auf ihre Glaubwürdigkeit achten. So musste die Umweltlobby Transport & Environment in Brüssel kürzlich ertragen, dass die beauftragten Institute sich von der Interpretation ihrer Ergebnisse durch die Auftraggeber distanzierten. Die wollten die e-Fuels in Misskredit bringen. Das könnte kommunikativ misslingen, fand jetzt die „Automobilwoche“ heraus.
Weiterlesen
Ford bringt im Mai den neuen Tourneo Connect
21.02.2022 - Die Zusammenarbeit von Ford und Volkswagen nimmt weitere Formen an. Nachdem der nächste Ford Ranger auch die Basis für den VW Amarok der dritten Generation wird, mutiert der Caddy nun zum Tourneo Connect und Grand Tourneo Connect. Der Hochdachkombi wird ab Mai im Handel sein und zunächst in den Ausstattungslinien Titanium und Active zu Preisen ab 26.570 Euro bzw. 27.640 Euro angeboten. Für den längeren Grand Tourneo Connect werden 2800 Euro Aufschlag fällig.
Weiterlesen
Praxistest Tesla Model Y: Apostel-Auto und Spiel-Modell
21.02.2022 - Es gibt Elektroautos. Und es gibt Teslas. Fans und Fahrer der Modelle sehen den kalifornischen E-Auto-Pionier als Künder einer neuen automobilen Zeitrechnung und sich selbst gleich noch gern als deren Apostel. Für Kritiker sind die einzelnen Model-Varianten ebenso überschätzte wie überteuerte Blender, deren lausige Fertigungsqualität nur noch von ihren schlagzeilenträchtigen Autopilot-Crashs und Rückrufen überboten werden. Doch das jüngste Model Y hat durchaus seine Vorzüge, wie wir bei einem Alltagstest feststellen durften.
Weiterlesen
Uwe Hochgeschurtz: In Europa gibt es kein Zurück zum Verbrenner
20.02.2022 - Die sechste Auflage des Opel Astra zeigt die Zukunft der Marke auch im neuen Stellantis-Verbund. Unser Autor Jens Meiners sprach mit Uwe Hochgeschurtz, den Chef in Rüsselsheim mit Erfahrungen im französischen PSA-Konzern, über Technologie, das neue Modell und die Positionierung der Marke im neuen Umfeld.
Weiterlesen
Auf direktem Weg vom Motorsport in die Serie
20.02.2022 - Seit es den Porsche Cayman gibt, wird diskutiert: Ist der 911 noch der wahre Porsche oder der entwickelt sich der kleinere, zweisitzige Cayman zum Fackelträger? Lange Zeit hat Porsche peinlich darauf geachtet, die Modelle voneinander abzugrenzen, aber inzwischen wird gebaut, was der Kunde verlangt. Und das sind bei beiden Baureihen puristische Versionen der oberen Leistungsklasse. Der jüngste von ihnen ist der 718 Cayman GT4 RS, konzipiert für Autobahnen, für Pässe und für die Rennstrecke.
Weiterlesen
Mitsubishi L200: Ein Loblied auf den Pick-up
19.02.2022 - Was haben noble Oberklassen-Limousinen und hemdsärmlige Pick-ups in Deutschland miteinander gemein? Sie werden bei uns in etwa gleichgroßer Stückzahl verkauft. Rund 25.000 der Pritschenwagen kamen 2020 neu auf die bundesrepublikanischen Straßen, ebenso viele gehörten zu den Spitzenbaureihen der Hersteller. Doch während bei den Luxus-Karossen viel Geld zu verdienen ist, fallen die Margen bei den Pick-ups eher dünn aus. Dagegen helfen nur Kooperationen und selbst die stellen keine Erfolgsgarantie dar.
Weiterlesen
Kommt nur 500-mal: Ducati X-Diavel Nera
17.02.2022 - Ducati hat sich mit der Abteilung Interiors in Motion des traditionsreichen Möbelherstellers Poltrona Frau zusammengetan: Herausgekommen ist die auf 500 Stück limitierte X-Diavel Nera. Sie ist in „Black on Black“ mit einem Wechselspiel aus glänzenden und matten Oberflächen lackiert. Die Bremssättel und die Zylinderkopfdeckel setzen am schwarzen und 160 PS starken Power-Cruiser Kontraste in Ducati Red. Dazu gibt es einen speziellen Sitz aus Pelle-Frau-Leder, bei dem der Kunde zwischen fünf Farben wählen kann: Siam Red, Steel Blue, Cemento, India und Selva. In das Polster sind „X“-Logos eingelasert. Ergänzend dazu gibt es einen Soziussitz und eine Rückenlehne.
Weiterlesen
Porsche schiebt den Macan T dazwischen
17.02.2022 - Bislang war der Buchstabe als Kürzel nur dem 911 und dem 718 vorbehalten, nun wird es auch einen Macan T (Touring) bei Porsche geben. Mit seinem 265 PS (195 kW) starken 2,0-Liter-Turbomotor und sportbetonter Serienausstattung reiht sich das neue Modell zwischen dem Macan und dem Macan S ein. Der kleinere Motor, der ein Drehmoment von 400 Newtonmetern entwickelt, macht das Auto an der Vorderachse fast 60 Kilogramm leichter.
Weiterlesen