GLA - Aktuelle Meldungen

Praxistest Audi Sportback 50 TFSI e Quattro: Angenehmer Begleiter
02.02.2022 - Auf kurzen Strecken elektrisch, über Land konventionell und ohne Reichweitenangst – das ist das Versprechen von Plug-in-Hybriden. Besonders im SUV-Bereich ist das Konzept beliebt, da die größere Karosserie mehr Platz für Akku und Nebenaggregate bietet. In der Baureihe Q5 hat Audi gleich zwei Vertreter mit Stecker am Start. Einer davon ist der Sportback 50 TFSI e Quattro.
Weiterlesen
Alexa fährt im Jaguar mit
02.02.2022 - Jaguar stattet den vollelektrischen I-Pace als erstes Modell der Marke mit der Sprachsteuerung Alexa von Amazon aus. Dank nahtloser Integration mit dem Infotainmentsystem Pivi Pro stehen allerlei sprachgesteurete Funktionen zur Verfügung. Kommandos wie „Alexa, spiel meine Chill-out-Playlist!“ oder Fragen wie „Alexa, wo ist der nächste Kaffee-Stopp?“ lassen sich so ohne Nutzung des Smartphones erteilt oder gestellt werden. Zudem lassen sich über Alexa Navigation und Telefon steuern, die Nachrichten und die Wettervorhersage abfragen oder der Terminkalender und die Einkaufsliste verwalten.
Weiterlesen
Horizon V2: Tourenklapphelm für Ducatisti
02.02.2022 - Ducati erweitert seine Kollektion um den Tourenklapphelm Horizon V2. Er wurde von Drudi Performance exklusiv für den Motorradhersteller entworfen und kann durch Anheben des Kinnschutzes auch als Jethelm getragen werden. Die äußere Schale besteht aus Ultra Carbon, das mit Aramid- und Glasfasern kombiniert ist. Das Carbon-Fitting-Innenpolster mit thermoregulierenden Aktivkohlefasern soll für hohen Komfort sorgen. Der Helm mit integrierter Sonnenblende ist auch für Brillenträger gut geeignet.
Weiterlesen
Musk, der Zahlenjongleur
01.02.2022 - Er hat es wieder gemacht. Elon Musk, der Glamourboy der amerikanischen Wirtschaft und angeblich der reichste Mensch der Welt, hat für seinen Elektroautokonzern Tesla soeben den Jahresabschluss 2021 veröffentlicht. Ergebnis: 5,5 Milliarden Dollar Gewinn. Die Anleger jubeln, die Presse auch. Wer sich jedoch die Bilanz genau anschaut, der bekommt Zweifel, dass der Gewinn tatsächlich aus dem Autobau und dem Autoverkauf kommt. Denn es ist nicht nur so, dass sich in den 5,5 Milliarden Dollar Gewinn auch knapp 1,5 Milliarden Dollar Einnahmen stecken, die gar nichts mit dem trivialen Bau von Autos zu tun haben. Diese Summe sind so genannte „regulatory credits“, mithin Einnahmen, die aus dem Verkauf von Verschmutzungsrechten an Konkurrenten resultieren, die keine oder wenig Elektroautos im Angebot haben.
Weiterlesen
Mazda wertet seine Kompakten auf
01.02.2022 - Mazda wertet seine beiden Kompaktmodelle 3 und CX-30 auf. Neu zum Modelljahr 2022 sind die optimierte Sensorik der Einparkhilfe und die Connected Services über die kostenlose „My Mazda“-App. Nutzer können ihren Mazda3 oder Mazda CX-30 damit per Smartphone beispielsweise aus der Ferne verriegeln, sich den aktuellen Standort anzeigen lassen oder Reiseziele an das Navigationssystem übermitteln. Falls eine Tür gewaltsam geöffnet wird, erhält der Fahrzeughalter eine Diebstahlwarnung. Darüber hinaus können Wartungstermine geplant und vereinbart werden. Bei einer Fahrzeugpanne oder Fehlfunktion ermöglicht die App eine direkte Kontaktaufnahme mit dem Service.
Weiterlesen
„Ich hoffe, dass mein Auto diskret ist!“
31.01.2022 - Ob beim Surfen im Netz oder beim Senden einer Mail, jeder Anruf mit dem Smartphone, jede App, die wir benutzen – der Mensch hinterlässt Spuren. Autos auch. Deren Systeme kennen nicht nur Position und Bewegung des Fahrzeugs, sondern auch zu dessen technischen Zustand. Sie halten mit ihrem Wissen auch nicht hinter dem Berg, wenn es um den Fahrer, sein Verhalten, seine Aufmerksamkeit oder gar seine Müdigkeit geht. Der Albtraum von Experten Dazu: Immer mehr dieser Mobilitätsdaten werden untereinander und mit externen Kontextdaten verknüpft und für immer mehr unterschiedliche Zwecke genutzt.
Weiterlesen
Die AvD-Histo-Monte lässt sich diesmal nicht von Corona aufhalten
30.01.2022 - Die Zeichen für einen reibungslosen Ablauf der AvD-Histo-Monte nach der coronabedingten Absage im vergangenen Jahr stehen trotz andauernder Pandemie gut. Die zahlreichen erforderlichen Genehmigungen der Behörden von fünf Staaten für die knapp 2000 Kilometer lange Veranstaltung liegen vor. Außerdem hat der Automobilclub von Deutschland ein Hygienekonzept erarbeitet, das für alle beteiligten Personen vom Organisationsteam bis hin zu den Fahrern die 2-G-Plus-Regelung vorsieht.
Weiterlesen
Reisemobile: In Zukunft doch elektrisch?
30.01.2022 - Was bei uns nur Mercedes, Knaus und Dethleffs umtreibt, wird nun auch bei amerikanischen Reisemobilmarken zum Thema. Thor Industries, der Mutterkonzern der Erwin Hymer Group, und der Traditionshersteller Winnebago haben auf der Recreational Vehicles Supershow in Florida ihre Sichtweise der Camper-Mobilität der Zukunft offenbart. Im Januar 2022 zeigten beide Unternehmen Konzeptfahrzeuge, die elektrische unterwegs sind. Winnebago nutzt die Plattform des Ford Transit, Thor baut ein eigenes Chassis unter den Hochdach-Aufbau.
Weiterlesen
Opel bekommt einen neuen Vertriebs- und Marketingchef
28.01.2022 - Florian Huettl wird zum 1. März 2022 neuer Vertriebs- und Marketingchef von Opel/Vauxhall. Huettl verantwortet diesen Bereich bereits für die Region Enlarged Europe und folgt nun auf Stephen Norman, der nach 45 Jahren in der Automobilindustrie um seine Versetzung in den Ruhestand gebeten hat.
Weiterlesen
Harley-Davidson stellt der neuen Low Rider S die ST zur Seite
26.01.2022 - Harley-Davidson setzt bei seinen neuen Modelle für 2022 ausschließlich auf den 117-Cubic-Inch-Motor, der bislang den Factory-Custom-Maschinen der Abteilung Custom Vehicle Operations vorbehalten war. Der 1,92-Liter-V2 treibt auch den neuen Modelljahrgang der Low Rider S an, der die ST (Sport Touring) zur Seite gestellt wird. Die neue Variante zeichnet sich vor allem durch das höher gelegte Heck für größere Schräglagenfreiheit, einen höher postionierten Lenker und eine rahmenfeste Tourenverkleidung aus. Die serienmäßigen, eng anliegenden Seitenkoffer bieten ein Gesamtvolumen von rund 54 Litern. Die Leistung der beiden Low Rider beträgt 106 PS (78 kW) bei einem maximalen Drehmoment von 168 Newtonmetern.
Weiterlesen
Ratgeber: Wer haftet bei Unfällen im Winter?
26.01.2022 - Der Winter stellt Autofahrer vor besondere Herausforderungen. Nässe, Nebel, Schnee und Glätte können die Straßen- und Sichtverhältnisse – häufig binnen kürzester Zeit – stark beeinträchtigen. Da erscheint es auf den ersten Blick verwunderlich, dass sich im Winter im Vergleich zu anderen Jahreszeiten die wenigsten Unfälle mit Personenschäden ereignen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) ermittelt hat. Experten erklären das damit, dass sich die meisten Verkehrsteilnehmer auf die riskanteren Verhältnisse auf den Straßen einstellen und erheblich vorsichtiger unterwegs sind als in den übrigen Monaten des Jahres. Auch bleibt das Auto öfter ungenutzt als zu anderen Zeiten.
Weiterlesen
ADAC-Ecotest: Erdgas- und Elektroautos liegen vorne
26.01.2022 - 112 Fahrzeugmodelle haben im vergangen Jahr den Ecotest des ADAC durchlaufen. Dabei werden Schadstoffe wie Kohlenmonoxid (CO), Partikel oder Stickoxide (NOx) und natürlich auch der CO2-Ausstoß gemessen. Die klare Jahresbilanz: Erdgas- und Elektroautos sind am saubersten. Auf Rang eins liegt der Seat Leon TGI knapp vor dem technisch baugleichen VW Golf TGI. Beide fahren mit CNG (Compressed Natural Gas).
Weiterlesen