GLA - Aktuelle Meldungen

05.09.2021 - Sie findet statt, allen Unkenrufen zum Trotz. Doch die Internationale Automobil-Ausstellung folgt heuer einem anderen Konzept. Sie zieht von Frankfurt nach München um, nennt sich „IAA Mobilty“ – und verteilt sich auf verschiedene Standorte. Und noch eines setzt sie von anderen Messen ab: In der Weißwurst-Metropole dreht sich fast alles um Elektroautos, die nach wie vor den deutlich kleineren Teil der Verkäufe ausmachen. Wir haben die wichtigsten Debüts zusammengestellt.
Weiterlesen
03.09.2021 - Ist es vermessen, ein automobiles Urgestein wie den Jeep Wrangler zu elektrifizieren? Nun, es bleibt der Marke und Stellantis, dem neuen Super-Konzern, kaum etwas anderes übrig. Denn der Dieselmotor ist in Verruf geraten, wenngleich er das nach dem letzten Entwicklungsschub nicht verdient hat. Und mit einem Benziner gurgelt der schwere Wrangler ordentlich was weg, manch einer spricht vom Strudel im Tank, wenn das Gaspedal durchgetreten wird. Aber es drohen heftige Strafzahlung per Gesetz, wenn der Flottenverbrauch zu hoch ist. Um die zu umgehen, bekommt der Jeep wie bereits seine Artgenossen Renegade und Compass einen batteriegestützten Hybridantrieb. 4xe nennt der Hersteller das und verspricht 44 bis 53 Kilometer Reichweite bei rein elektrischer Fahrt.
Weiterlesen
02.09.2021 - Audi begibt sich in neue Sphären und zeigt nach und nach, wie sich das Design der Marke in den kommenden Jahren entwickeln wird. Nach dem sportlichen Skysphere Concept, der im kalifornischen Pebble Beach gezeigt wurde, folgt nun auf der IAA in München der Grandsphere Concept, der in den kommenden Jahren als Nachfolger des A8 auf den Markt rollen wird.
Weiterlesen
02.09.2021 - Der erste Performance-Hybrid von Mercedes-AMG bedient sich an Technologien aus der Formel 1. Das Konzept umfasst ein eigenständiges Antriebslayout mit E-Maschine und Batterie auf der Hinterachse sowie eine selbst entwickelte High Performance-Batterie. Der Mercedes AMG GT 63 S E Performance soll den Charakter der AMG Driving Performance aus der Jetztzeit der Affalterbacher in die elektrifizierte Zukunft der Sport-Marke von Mercedes-Benz tragen. Es soll dem Hybrid-Fahrer an nichts mangeln. Eher ist Überfluss angesagt.
Weiterlesen
01.09.2021 - Der XC60 ist das Rückgrat des Volvo-Verkaufs. Weltweit haben die Schweden von ihrem noblen Mittelklasse-SUV seit dessen Einführung 2008 rund 1,83 Millionen Fahrzeuge abgesetzt. In Deutschland wurden 156.000 an Kunden ausgeliefert. Nun hat die Geely-Tochter ihren Bestseller noch einmal dezent überarbeitet. So dezent, dass davon so gut wie nichts zu sehen ist – aber zu erleben.
Weiterlesen
01.09.2021 - Der neue VW Multivan steht in den Startlöchern. In der kommenden Woche stellt sich die siebte Bulli-Generation auf der IAA in München erstmals seinem Publikum vor. Das Debüt auf einer Pkw-Messe ist bewusst gewählt. Denn während die gewerblich orientierten Van-Varianten Transporter und Caravelle weiter auf dem T6.1-Basis weiterfahren (müssen), ist die von Grund auf neu entwickelte Familien- und Freizeit-Version für VW Nutzfahrzeuge „zu 100 Prozent für den privaten Gebrauch“ gedacht. Der Vorverkauf startet Ende des Monats zu Preisen ab 44.839 Euro, die ersten Exemplare sollen Mitte November auf die Straße kommen. Bei letzten Abnahmefahrten rund um seinen Heimatstandort Hannover durften wir schon mal ans Lenkrad.
Weiterlesen
31.08.2021 - Kaum zu glauben, dass er schon vor acht Jahren vorgestellt wurde: Der Macan hat sich für Porsche zu einem der wichtigsten Stützpfeiler des Modellprogramms entwickelt. Anfangs gab es ihn mit Porsche-eigenen Aggregaten und lange Zeit auch mit sehr effizienten Dieselmotoren, dann wechselte Porsche auch beim Ottomotor zu Kooperationsmotoren mit Audi. 2016 kam die erste Modellpflege, jetzt ist der Macan zum zweiten Mal geliftet worden.
Weiterlesen
31.08.2021 - Wer an Wuppertal denkt, dem fällt wohl zuerst die Schwebebahn ein, vielleicht auch ein Zirkuselefant, der 1950 in die Wupper stürzte. In gehobenen Camper-Kreisen dagegen fällt sofort der Name Volkner. Die Reisemobilmanufaktur baut nicht irgendwelche Freizeitfahrzeuge. Die 20 Mitarbeiter stellen etwa 30 Mobile im Jahr her, die zum Besten gehören, was aus deutschen Landen auf die Campingplätze rollt. Hingucker auf dem Caravan Salon ist erneut das Spitzenmodell Performance R, das schlanke 2.035.000 Euro kostet. Und in seiner Unterbodengarage ein noch teureres Vehikel befördert. Knapp 4,5 Millionen kostet der Bugatti Chiron, der in der flachen Remise im Kellergeschoss mit auf die Reise gehen kann.
Weiterlesen
30.08.2021 - Längst sind die Zeiten vorbei, da das Tochterunternehmen Skoda im Volkswagenkonzern die Rolle eines Discounters mit biederen und überwiegend preiswerten Angeboten spielte. Inzwischen hat sich die ehemalige Brot-und-Butter-Palette der Tschechen mit nüchternem Erscheinungsbild und Aldipreisen in ein teurer gewordenes Modellangebot gewandelt, das sich im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen kann. Als jüngstes Beispiel drängt jetzt die vierte Generation des Fabia vor. Das Auto blickte 1999 erstmals das Licht der Welt und stieg seither mit rund 4,5 Millionen verkauften Fahrzeugen zum Skoda-Bestseller auf.
Weiterlesen
29.08.2021 - Anfang der 1970er-Jahre erkannte Skoda in Mladá Boleslav, dass bei den anspruchsvollen Rallyes gegen die internationale Konkurrenz mit Motoren bis zu 1300 ccm Hubraum – wie etwa im Skoda120 S Rallye – kein Erfolg möglich sein würde. Wollten die Tschechoslowaken bei der Musik bleiben, brauchten sie ein Rallye-Fahrzeug mit entsprechend großem Hubraum. Und an Ende der Entwicklung brachte dann doch ein 1300-ccm-Motor den Erfolg.
Weiterlesen
26.08.2021 - Exklusiv wie das Auto. Am kommenden Mittwoch wird der Range Rover Sport SVR Ultimate Edition vorgestellt beim Salon Privé rund um Blenheim Palace, einem der größten Schlösser Englands. Dafür hat sich die Edel-Abteilung von Land Rover, die Land Rover SV Bespoke, auch einen besonders glänzenden Auftritt ausgedacht mit einer neuen, spektakulär glänzende Lackierungen mit Glass Flake-Grundierung. Besondere Details außen und innen gehören für die Special Vehicles-Experten ebenso zu Pflichtprogramm wie Leistung.
Weiterlesen
26.08.2021 - Die Ära des Automobils neigt sich ihrem Ende zu – oder? Dies jedenfalls ist der innige Wunsch vieler Umweltschützer und Gleichheits-Apostel, deren prinzipielle Kritik am Automobil angesichts großer SUV-Modelle regelmäßig zum Fortissimo anschwillt. Ganz besonders dann, wenn es um den Porsche Cayenne geht. Dabei gibt es für die Baureihe mehrere besonders effiziente Antriebe, bis vor wenigen Jahren gab es sogar extrem sparsame, Diesel-Varianten.
Weiterlesen