GLA - Aktuelle Meldungen

25.08.2021 - Jaguar bietet den XF und XF Sportbrake nun auch als „R-Dynamic Black“ an. Diese Ausstattungsoption wurde im vergangenen Jahr beim XE eingeführt, wo sie nun nochmals erweitert wurde. Besondere Merkmale sind die in Gloss Black lackierten Karosserieteile wie Kühlergrill, Seitenfensterrahmen, Außenspiegelkappen und Seitenschweller, die Lufteinlässe in den Kotflügeln und die hinteren Embleme sowie beim Sportbrake die Dachreling. Hinzu kommen Privacy-Glas und ein Panoramadach, schwarze 19-Zoll-Räder mit Hochglanz-Finish und rote Bremssättel.
Weiterlesen
25.08.2021 - Mit dem Rocks-e kann ab Herbst der in Deutschland nicht erhältliche Citroën Ami hierzulande als Opel bestellt werden. Das kleine vierrädrige Leichtfahrzeug kann mit seiner Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h auch von 15-Jährigen mit dem Führerschein der Klasse AM gefahren werden. Opel spricht von einem SUM, einem Fahrzeug für Sustainable Urban Mobility (nachhaltige städtische Mobilität).
Weiterlesen
24.08.2021 - Es gibt Autolegenden. Und es gibt den Fiat Panda. In seinen Anfängen seit 1980 durch den kantigen Giugiaro-Strich als „Tolle Kiste“ ins kollektive automobile Gedächnis eingebrannt, hat sich das Paradebeispiel eines vielseitigen italienischen Kleinwagens allein schon durch seine Dauerpräsenz auf dem Automarkt Lorbeeren verdient. Mit vier Millionen Verkäufen ist es eines der erfolgreichsten Fiat-Modelle überhaupt. In seiner aktuellen Generation als Hybrid Sport wurde er nun sogar noch einmal elektrifiziert, was sich jedoch weniger in politisch korrekter und staatlich gepamperter Fortbewegung als im Verbrauch niederschlägt. Von Sport ist dagegen eher nichts zu sehen – wenn auch von einigen Zeitgenossen zu hören.
Weiterlesen
23.08.2021 - Am kommenden Wochenende besteht nach Ansicht des ADAC erneut erhöhte Staugefahr. Vor allem auf den Heimreisespuren der Autobahnen in Richtung Norden kann der Verkehr stocken. In Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Hessen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Bremen und Niedersachsen sowie der Mitte und dem Süden der Niederlande enden demnächst die Sommerferien. Deutlich besser sieht die Situation auf den Routen in Richtung Urlaubsgebiete aus. Auch wenn vor allem bei schönem Wetter auf den Zufahrtsstraßen der Ausflugsgebiete mit erheblichem Verkehr zu rechnen ist, etwa in die Berg- und Seenlandschaften.
Weiterlesen
23.08.2021 - Vierzig Jahre nach dem Aus des legendären E-Type hat Jaguars Chefdesigner Ian Callum mit dem F-Type eines seiner Meisterstücke vorgelegt. 2014 kam der schnörkellos gezeichnete Zweisitzer als Roadster auf die Straßen, kurz darauf auch als geschlossene Version. Schon offen überaus torsionssteif, wurde der F-Type dank der zusätzlichen Versteifung als Coupé noch straffer. Im Antriebsstrang gab es damit reichlich Luft nach oben. Spitzenmodell ist der F-Type R mit Fünfliter-V8, Kompressoraufladung und 575 PS (432 kW). 125.650 Euro muss bezahlen, wer die Katze bändigen will, bekommt dafür aber einen permanenten Allradantrieb gleich dazu.
Weiterlesen
18.08.2021 - Mit zwei Neuerungen hilft der neue Kangoo Rapid, den Arbeitsalltag für Handwerker und Gewerbetreibende zu erleichtern. Hinter der blumigen Bezeichnung „Open Sesame by Renault“ verbirgt sich eine 1,45 Meter breite seitliche Ladeöffnung ohne störende B-Säule, durch die sich der Kompaktlieferwagen auch unter beengten Verhältnissen komfortabel be- und entladen lässt. Exklusiv für den Kangoo Rapid mit der Standardlänge (L1) von 4,49 Metern, Beifahrer-Einzelsitz und schwenkbarer Vario-Trennwand erlaubt die XXL-Ladeöffnung die Einrichtung von Werkstattwagen mit längs und quer einbaubaren Auszugregalsystemen. Zusätzlich bleibt immer noch Platz für eine Europalette auf dem Laderaumboden.
Weiterlesen
17.08.2021 - Mit deutlich erhöhtem Verkehrsaufkommen rechnet der ADAC für das bevorstehende Wochenende (20.–22.8.). In gleich acht Bundesländern sowie in Teilen der Niederlande enden demnächst die Ferien. Der Verkehr in Richtung Urlaubsgebiete reduziert sich dagegen bereits spürbar. Große Staugefahr herrscht angesichts zahlreicher Heimaturlauber weiterhin auf den Zufahrtsstraßen der Ausflugsgebiete. Darunter vor allem die Berg- und Seenlandschaften, aber auch die Küsten.
Weiterlesen
17.08.2021 - Manch einer nennt es expressiv, den Anderen fällt das Wort krawallig ein. Wir sprechen vom Design des Kia EV6, der im Herbst bei uns auf den Markt kommen und rein elektrisch angetrieben wird. Unsere Sympathie bekommt der koreanische Stromer allemal. Da gibt es zunächst ein sehr breit gespreiztes Angebot unterschiedlicher Batteriegrößen und E-Motor-Leistungen. Die Reichweitenversprechen beeindrucken. Und der flache Viertürer folgt nicht den allgemeinen Tendenzen, nach denen die meisten Hersteller für ihre elektrisch angetriebenen Neuheiten gerne das SUV-Format wählen, weil sich darin Akkus leichter verpacken lassen und die Kunden bei ihren Neuwagenkäufen immer noch zu Opulenz statt Effizienz neigen.
Weiterlesen
15.08.2021 - Zwischenzeitlich war die Sache für Porsche klar: Rundenzeit geht über alles. Ausladendes Flügelwerk und eine blitzschnell schaltende Automatik sorgten beim GT3, der straßentauglichen Rennsport-Variante des 911, für die entscheidenden Sekundenbruchteile. Die Handschaltung wurde gestrichen. Sie war etwas für Ewiggestrige. Dann kam der 911 R: Ein streng limitiertes Sondermodell – mit einer Sechsgang-Handschaltung. Die Liebhaberpreise für das Modell, das mit 189.544 Euro in der Preisliste stand, schossen in die Höhe, kratzten an der Eine-Millionen-Euro-Marke. Und Porsche lernte seine Lektion. Dem GT3 wurde eine Touring-Version zur Seite gestellt – ein Klon des 911 R. Mit Handschaltung.
Weiterlesen
15.08.2021 - Rund 13 Prozent der Europäer sind sich immer noch nicht sicher, ob vollelektrische Autos bei Regen bewegt werden dürfen, geschweige denn, ob man sie durch eine Waschanlage fahren darf. Um das Vertrauen in die Alltagstauglichkeit von Elektroautos zu erhöhen und deren Langlebigkeit unter Beweis zu stellen, hat Ford seinen ersten Vollzeit-Stromer Mustang Mach-E anspruchsvollen Belastungstests unterzogen. Die Anforderungen entsprachen dabei jenen Vorgaben, die normalerweise die robusten Pick-ups bestehen müssen.
Weiterlesen
14.08.2021 - Schlank, muskulös, sportlich: Die neue Elektro-Limousine Kia EV6 würde auch dann für Aufsehen sorgen, wenn sie über einen konventionellen Antrieb verfügen würde. Doch sie bietet weit mehr als eine ungewöhnliche Form: Darunter steckt die völlig neuentwickelte E-GMP-Plattform, die für Heck- oder Allradantrieb ausgelegt ist und den Designern mit ihrem flachen Boden und kurzen Überhängen ungewöhnlich viel Freiheit bietet.
Weiterlesen
13.08.2021 - Der Teilintegrierte B-ML T 780 ist das größte Mobil dieser Bauart von Hymer. Der Grundriss ist trotz des üppigen Raumangebotes konsequent auf die Nutzung durch nur zwei Camper zugeschnitten. Rund 90.000 Euro kostet der Luxusliner auf Basis des Mercedes Sprinter in der Grundausstattung. Bei unserem Testfahrzeug kamen allerdings noch Sonderausstattungen für gut 35.000 Euro dazu und trieben den Preis auf fast 125.000 Euro. Dafür gibt es dann aber auch viel Energie-Autarkie und üppigen Komfort.
Weiterlesen