GLA - Aktuelle Meldungen

23.06.2021 - Nein, es geht diesmal nicht um James Bond. Wirklich nicht. Auch wenn der britische Agent der wohl bekannteste Dienstwagenfahrer der Edelschmiede aus Gaydon ist, wird er diesen Aston Martin Vantage F1 Edition auf seiner Verbrecherjagd wohl nie einsetzen dürfen. Schließlich wurde die Sonderedition nicht vom leitenden Waffenmeister Q für einen Geheimdiensteinsatz des MI6 präpariert, sondern von der Rennstrecke inspiriert.
Weiterlesen
22.06.2021 - Einst Bestseller im Raubtierkäfig, wurde Jaguars Business-Modell XF über die Jahre nach hinten durchgereicht und hält inzwischen die rote Laterne bei den Zulassungen. Keine 400 Fahrzeuge konnten die Briten zuletzt in Deutschland absetzen. Was allerdings auch nicht weiter verwundert. Abgesehen vom allgemeinen Trend zum SUV wurden dem Traumwagen jedes Handlungsreisenden motorisch immer mehr die Krallen gestutzt. Die drei V6-Aggregate sind Geschichte, im kommenden Modelljahr wird es nur noch 2-Liter-Vierzylindermotoren geben, und nur noch einer davon ist ein Diesel. Der allerdings ist eine Wucht.
Weiterlesen
21.06.2021 - Es war einmal ein Fahrzeug, das markierte in Deutschland der Nachkriegszeit den Beginn der Massenmotorisierung. Seine Vorstellung vor breitem Publikum erlebte es auf dem Genfer Automobilsalon 1952, sein Name bei seinem Produktionsstart 1953 im Werk in Regensburg lautete Messerschmitt KR 175, wobei die beiden Buchstaben für „Kabinenroller“ standen.
Weiterlesen
19.06.2021 - Er ist einer der profiliertesten Rennstallbesitzer und Geschäftsmänner der USA, seine Firmen, darunter viele Händler und ein Logistik-Unternehmen, beschäftigen rund 56.000 Menschen. Und sein Wort hat Gewicht: Die Rede ist von Roger Penske. Jetzt hat er sich, wie das Online-Magazin „motorsport.com“ berichtet, zur E-Mobilität geäußert.
Weiterlesen
17.06.2021 - Porsche hat einen neuen Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife eingefahren. Mit dem neuen Cayenne-Topmodell umrundete Testfahrer Lars Kern kurz vor der Markteinführung die 20,832 Kilometer lange Eifel-Rundstrecke mit einem noch leicht getarnten Serienfahrzeug in 7:38,9 Minuten – und damit mehr als drei Sekunden schneller als der bisherige Rekordhalter, das Schwestermodell Audi RS Q8 (7:42,2 Minuten). Die von einem Notar beglaubigte Zeit gilt in der offiziellen Rangliste der Nürburgring GmbH als neuer Rekord in der Kategorie „SUVs, Geländewagen, Vans, Pick-Ups“.
Weiterlesen
16.06.2021 - Nicht umsonst sind mittlerweile Reifendruckkontollsysteme in modernen Autos Standard und immer häufiger auch in Motorrädern zu finden. Denn stimmt der Luftdruck nicht, kann es nicht nur teuer, sondern auch gefährlich werden. Insbesondere zu niedriger Reifendruck erhöht nicht nur den Spritverbrauch, sondern auch den Verschleiß und beeinträchtigt das Fahrverhalten bis hin zu einem steigenden Unfallrisiko, warnt das Goslar Institut für verbrauchergerechtes Versichern der HUK-Coburg. Deshalb raten Experten dazu, regelmäßig den Luftdruck zu kontrollieren. Sie empfehlen dafür sogar einen Turnus von nur zwei Wochen.
Weiterlesen
16.06.2021 - Porsche bietet den vom Rennsport inspirierten 911 GT3 auf Wunsch mit dem bereits beim Vorgänger beliebten Touring-Paket an. Es kann erstmals ohne Aufpreis auch mit dem Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe an Stelle des Sechs-Gang-Schaltgetriebes ausgeliefert werden. Auffälligster Unterschied im Exterieur ist beim Touring der Verzicht auf den feststehenden Heckflügel. Für den nötigen Abtrieb bei hohen Geschwindigkeiten sorgt ein automatisch ausfahrender Heckspoiler.
Weiterlesen
14.06.2021 - Aufgrund der pandemischen Entwicklung in Südamerika wird die Extreme E ihre letzten beiden Rennen in diesem Jahr nicht in Brasilien und Argentinien austragen. Geplant waren der „Amazon X Prix“ im Oktober in Brasilien und der „Glacier X Prix“ Mitte Dezember in Patagonien. Die erste vollelektrische Offroad-Rennserie sucht nun nach Alternativen. Ins Auge gefasst sind unter anderem die Äußeren Hebriden in Schottland.
Weiterlesen
14.06.2021 - Hattet Ihr es nicht ein bisschen kleiner? Musste es gleich der Kampfruf der französischen Revolutionäre von 1789 sein „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“ sein, wenn Ihr Euch mit der diesjährigen Ford-Neuheiten-Roadshow „Performance meets Electric“ befasst. Der Titel des Programms könnte doch auch nur eine freundliche Einladung des Vertriebs sein, sich über die Alternative zu informieren, die mit den Elektro-Modellen ins Produktportfolio gekommen ist. Sicher geht es um die Auswahl und nicht um die Entscheidung zwischen unvereinbaren Welten. Oder prallen hier in einem Unternehmen zwei Kulturen des Automobils schicksal- und beispielhaft aufeinander – die eine chancenlos, weil überlebt wie der Gottkönig, die andere getragen von der Begeisterung des ganzen Volks?
Weiterlesen
13.06.2021 - Porsche kann Elektromobilität. Das haben die Zuffenhausener mit der 800-Volt-Sportlimousine Taycan und deren Turismo-Ableger eindrucksvoll bewiesen. Der echte Serien-Härtetest jedoch wird die Elektrifizierung ihres globalen Bestsellers Macan. Der erste vollelektrische Porsche-SUV ist für die erste Jahreshälfte 2023 avisiert, wie Entwicklungsvorstand Michael Steiner jüngst bestätigte. Dennoch wird es die Baureihe – nicht zuletzt für die ökologisch weniger sensibilisierte Kundschaft aus Russland oder dem Nahen Osten – weiterhin auch mit Verbrenner geben. „Wir lassen unseren Kunden die Wahl“, sagt Steiner und schickte die bereits seit 2014 fahrende erste Generation nach dem Facelift 2017 nun noch einmal in den Kraftraum.
Weiterlesen
11.06.2021 - Ab sofort gibt es den Skoda Octavia auch in der Designlinie Sportline mit zahlreichen schwarzen Details und erweiterter Serienausstattung. So heben schwarze Front- und Heckspoiler, Dachreling, Kühlergrillrahmen, Außenspiegelkappen und Schriftzüge am Heck sowie das Sportline-Logo auf den vorderen Kotflügeln die neue Variante des tschechischen Erfolgsmodells heraus. Serienmäßig sind glanzgedrehte 18-Zoll-Leichtmetallräder montiert. Ein um 15 Millimeter tiefergelegtes Sportfahrwerk (außer für Plug-in-Hybrid- und Erdgas-Versionen) unterstreicht den Auftritt und die serienmäßige Fahrprofilauswahl erlaubt die Abstimmung auf individuelle Vorlieben.
Weiterlesen
11.06.2021 - Warum nur geht uns dieses Liedchen nicht aus dem Kopf? „Darf es niemand wissen, wenn man sich küsst, wenn man einmal alles vergisst?“ So lautet der Text, den die verruchte Zarah Leander 1938 im Schwarzweiß-Film „Der Blaufuchs“ trällerte. Nun, küssen wollen wir den Audi Q8 50 TDI gewiss nicht. Auch wenn er alles andere als eine Spaßbremse ist. Aber ist es zeitgemäß, gut 2,2 Tonnen Leergewicht in 6,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen und gar 241 km/h schnell zu machen?
Weiterlesen