GLA - Aktuelle Meldungen

10.06.2021 - Peter Altmaier wünscht sich eine wettbewerbsfähige Batteriezellen-Produktion in Deutschland, Markus Söder ein bundesweites ÖPNV-Konzept. Der Wirtschaftsminister und der bayerische Ministerpräsident setzen durchaus unterschiedliche Schwerpunkte, wenn es um die Gestaltung der Mobilität von morgen geht. Einig sind sie sich allerdings in einem Ziel: Der CO2-Ausstoß muss runter.
Weiterlesen
10.06.2021 - Ein Autofahrer, der seinen Autoschlüssel im Briefkasten eines Kfz-Betriebes zurücklässt und dessen Fahrzeug danach gestohlen wird, muss von seinem Kaskoversicherer ohne Einschränkung entschädigt werden – vorausgesetzt, der Betreffende konnte davon ausgehen, dass der Briefkasten ausreichend gesichert ist. Das hat das Landgericht (LG) Oldenburg in einem Urteil entschieden (Az.: 13 O 688/20). Die Richter gaben damit dem Bestohlenen recht, weil dieser glaubhaft machen konnte, dass er aufgrund des äußeren Eindrucks des Briefkastens nicht befürchten musste, sein Autoschlüssel könne in die Hände von Dieben gelangen.
Weiterlesen
09.06.2021 - Der Skoda Enyaq iV zeigt Zähne – zumindest in der neuen Topversion Sportline 80x. „Crystal Face“ nennen die Tschechen den optionalen Frontgrill, dessen vertikale Kristallglasrippen bei Dunkelheit von 131 LED illuminiert werden und zusammen mit der horizontalen Lichtleiste im Rückspiegel bei Nacht wie ein Mix aus Weißer Hai und Bonds Beißer erscheinen. Doch auch bei Tageslicht betrachtet ist die derzeit stärkste Ausführung des Elektro-SUV eine kantige Erscheinung. 21 Zoll große Alu-Räder, ein tiefer gelegtes Sportfahrwerk und schwarze Details rund um die wie aus einem Block gefräste Karosse unterstreichen den dynamischen Auftritt. Der wahre Sport findet aber unter dem kantigen Blech statt.
Weiterlesen
09.06.2021 - Nach dem Crossland und dem Mokka trägt nun auch der überarbeitete Grandland das neue Vizor-Markengesicht (= Visier) von Opel. Zudem zieht das volldigitale Pure Panel mit dem gekrümmten Widescreen ins Cockpit ein. Vom Insignia übernimmt das SUV das Intellilux-LED-Pixel-Licht mit 84 adaptiven LED-Elementen pro Scheinwerfer. Ebenfalls neu sind das Night-Vison-System, das mit Hilfe einer Infrarotkamera vor Fußgängern und Tieren in der Dunkelheit warnt, sowie der teilautonome Fahrassistent, der die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit dem aktiven Spurhalteassistenten kombiniert. Zudem gibt es ein neues und vernetztes Top-of-the-Line-Infotainmentsystem.
Weiterlesen
08.06.2021 - Opel hat heute erste Detailansichten der nächsten Astra-Generation veröffentlicht. Der Kompaktwagen wurde von Grund auf neu entwickelt und steht auf einer neuen Plattform. Er kommt im Laufe des Jahres auf den Markt und wird erstmals auch als reines Elektroauto zu haben sein.
Weiterlesen
07.06.2021 - Am Diesel experimentieren sie nicht mehr, Hybrid- und Wasserstofftechnik ist die Antwort auf die Nachfrage nach immer sparsameren und umweltfreundlichen Fahrzeugen bei Toyota. So werden alte Rallye-Legenden wie der Celica GT Four von den Fans längst abgeschrieben. Doch dann passiert schier Unglaubliches: Erst erblickt ein neuer Supra in Zusammenarbeit mit BMW das Licht der Showrooms, und seit Kurzem gar ein Homologationsfahrzeug für die FIA-Rallyeweltmeisterschaft: der Yaris GR Four.
Weiterlesen
02.06.2021 - Opel-Tuner Irmscher zeigt mit einer Designstudie, was bei Corsa noch so alles machbar wäre. Als Inspiration für den Irmscher Opel Corsa iRC dienen die Fahrzeuge der Rallye-Weltmeisterschaft. Die Front fällt breiter aus und ist mit Luftöffnungen bestückt. Der Kühlergrill ist im Irmscher-typischen Wabendesign gestaltet. Die Seitenaufsatzteile ziehen sich über die gesamte Fahrzeuglänge und münden in der Verbreiterung der Heckpartie. Dort finden sich eine markante Schürze und ein üppiger Dachspoiler.
Weiterlesen
02.06.2021 - BMW wird im November den iX auf den Markt bringen. Das erste von vornherein als Elektroauto konzipierte SUV der Marke verfügt über Allradantrieb und wird zunächst in zwei Motorisierungen mit jeweils unterschiedlicher Batteriegröße angeboten. Der BMW iX x-Drive 50 leistet 385 kW (523 PS) und hat eine WLTP-Reichweite von bis zu 630 Kilometern. Das Drehmoment beträgt 765 Newtonmeter. Der iX x-Drive 40 hat eine Leistung von 240 kW (326 PS), ein Drehmoment von 630 Nm und kommt mit einer Batterieladung bis zu 425 Kilometer weit. BMW nennt Beschleunigungswerte von 4,6 bzw. 6,1 Sekunden für den Sprint von null auf 100 km/h. Später wird es noch den 440 kW (600 PS) starken iX M60 geben.
Weiterlesen
01.06.2021 - Cupra, so heißen die sportlichsten Ableger der Marke Seat. Die Bezeichnung steht für Cup Racing. Doch inzwischen haben die Spanier ihre Sportabteilung zu einer eigenen Submarke umgebaut und bieten unter dem exklusiven Label weiterhin leistungsstarke Modelle an. Bisher gab es mit dem Cupra Ateca sowie dem Cupra Leon schon zwei Modelle, die aber in schwächerer Form auch als Seat erhältlich sind. Mit dem Formentor präsentieren die Spanier hingegen nun das erste eigenständige Fahrzeug, das es als gewöhnlichen Seat nie geben wird.
Weiterlesen
31.05.2021 - Roland Villinger (55) ist zum Leiter des neu geschaffenen Bereichs Unternehmens- und Produktstrategie bei Skoda ernannt worden. In der neuen Abteilung werden die bisherigen Bereiche Unternehmensentwicklung und Digitalisierung sowie Produktstrategie und Baukasten-Management zusammengefasst. Andre Wehner, bisher Leiter der Unternehmensentwicklung und Digitalisierung wechselt als Chief Information Officer (CIO) zu MAN. Guido Haak, zuletzt verantwortlich für Produktstrategie und Baukasten-Management, verlässt den Volkswagen-Konzern auf eigenen Wunsch.
Weiterlesen
31.05.2021 - ATU und Carglass arbeiten künftig zusammen. Im Rahmen der Kooperation wird der bekannte Scheibenreparaturdienst in 30 Filialen der Werkstattkette Arbeitsplätze mieten. In allen weiteren ATU-Werkstätten werden Kunden mit Autoglasschäden an das nächstgelegene Carglass-Servicecenter vermittelt. Umgekehrt empfiehlt der Scheibenspezialist seinen Kunden die Dienstleistungen des Partners. ATU hatte Ende vergangenen Jahres sein Autoglasgeschäft an Carglass verkauft hat. (ampnet/jri)
Weiterlesen
31.05.2021 - Technisch gesehen handelt es sich nur um eine weitere Spielart des Wolfsburger Modularen Elektrifizierungsbaukasten (MEB), auf dem auch schon VW ID 4 und Skoda Enyaq fahren. Doch auf der Straße ist der neue Audi Q4 e-Tron eine echte Erscheinung, die in ihrer ebenso technischen wie edlen Eleganz mit den Konzernbrüder so gar nichts gemein hat. Der kompakte SUV-Stromer kommt vom Start weg in zwei Karosseriearten: als klassisches SUV und als Sportback in einer trendigen Coupéform. Vor allem aber als erster Audi-Vollelektriker, der bei einem Einstiegspreis ab 41.900 Euro (knapp 32.000 Euro nach Abzug der Förderprämie) auch für größere Kreise erschwinglich scheint – zumindest wenn es einem nicht nach mehr Leistung und Ausstattung verlangt und man sich auch noch ein wenig gedulden kann.
Weiterlesen