Genesis - Aktuelle Meldungen

19.11.2021 - Land Rover wird im Frühjahr den Range Rover V auf den Markt bringen. Ab Januar sollen aber erst einmal die neuen Plug-in Hybridantriebe elektrische Reichweiten von bis zu 100 Kilometern ermöglichen. Bis zum ersten reinen Elektromodell der Marke dürften dann noch etwa zwei Jahre vergehen.
Weiterlesen
19.11.2021 - Genesis hat heute auf der Auto Guangzhou (–28.11.2021) in China die Elektroversion des GV70 vorgestellt. Sie wird von je einem Motor an Vorder- und Hinterachse angetrieben, die jeweils 160 kW (218 PS) leisten und 350 Newtonmeter Drehmoment liefern. Im Overboost steigt die Gesamtleistung des Genesis Electrified GV70 auf bis zu 360 kW (489 PS). Damit beschleunigt das SUV in 4,5 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Die erwartete Reichweite pro Batterieladung beträgt nach chinesischer Norm mehr als 500 Kilometer.
Weiterlesen
16.11.2021 - Hyundais Premiummarke Genesis hat in Deutschland und der Schweiz sein Abo-Modell „Flexibility“ gestartet. Die Mindestlaufzeit von drei Monaten kann automatisch auf bis zu drei Jahre verlängert werden. In dem Paket sind alle Wartungs- und Servicearbeiten inbegriffen. Gegenüber dem Kauf eines Genesis gibt es zusätzliche Serviceleistungen wie Hol- und Bringservice sowie einen kostenlosen Pannen-, Übernachtungs- und Verpflegungsservice bei Fahrzeugausfall.
Weiterlesen
22.10.2021 - Es ist noch nicht allzu lange her, dass Autos mit 480-plus-X-PS und Beschleunigungen in Dreikommawas-Sekunden zu den Supersportwagen zählten. In Elektromobilitäts-Zeiten aber, wo jede biedere Tesla-Limousine mit solchen und mehr Leistungen durch die Gegend zuckelt, gilt das nichts mehr. Um dennoch eine sportliche Ausnahmestellung für sich zu reklamieren, braucht es also andere Parameter, am besten eine gute Geschichte, neudeutsch: Narrativ. Die erzählt Ford immer wieder gern, von den Zeiten der legendären Pony-Cars oder als sie mit dem GT40 auf der Rennstrecke Ferrari davon gefahren sind. Diesen Spirit soll namentlich der 358 kW (487 PS) starke Mustang Mach-E GT ins Elektro-Zeitalter tragen.
Weiterlesen
30.09.2021 - Genesis hat mit dem GV60 sein erstes reines Elektroauto vorgestellt. Das Crossover-CUV basiert wie die Konzernschwestermodelle Hyundai Ionic 5 und Kia EV6 auf der Elektro-Plattform E-GMP (Electric-Global Modular Platform), verfügt deshalb auch über die 800-Volt-Schnellladetechnologie und kommt mit Heck- oder Allradantrieb in drei Leistungsstufen, wobei alle mit der gleichen 77,4-kW-Batterie fahren.
Weiterlesen
26.09.2021 - Aufmerksame Beobachter hatten sie schon damals längst auf dem Schirm: Die koreanische Marke Hyundai, die vor genau 30 Jahren erstmals in Deutschland auftrat. Denn in den Benelux-Ländern, in Teilen Südeuropas und in Großbritannien war sie damals längst präsent. Dass sie jedoch heute zu den größten Automobilkonzernen der Welt gehören würde, hätten sich damals nur die wenigsten vorstellen können. Doch der Aufbau der Marke wurde mit großer Konsequenz verfolgt.
Weiterlesen
21.09.2021 - An der hiesigen automobilen Premium-Phalanx Audi-BMW-Mercedes-Benz hat sich schon so manch ausländischer Hersteller die Zähne ausgebissen. Erst 2020 warf Nissans Nobelmarke Infiniti nach mehr als zehn Jahren das Handtuch, schon seit gut 20 Jahren dümpelt hierzulande Toyotas Edel-Tochter Lexus unter ferner liefen und auch Cadillac schleppt sich mehr schlecht als recht durch die Zulassungsstatistik. Seit Sommer diesen Jahres tritt mit Genesis ein neuer Herausforderer in die Schranken – und Hyundais Luxus-Label beeindruckt immerhin schon mal mit einer bemerkenswerten Schlagzahl. Nach dem Auftakt mit der Oberklasse-Limousine G80 und dem SUV-Flaggschiff GV80 fordern ab sofort eine Klasse drunter der G70 und GV70 die Konkurrenten Audi A4, Dreier-BMW und Mercedes C-Klasse sowie Audi Q5, BMW X3 und Mercedes GLC heraus.
Weiterlesen
17.09.2021 - Die kommende Woche ist prall gefüllt mit Neu- und Fahrvorstellungen, Praxistest sowie Fahrberichten auf vier und zwei Rädern. Aber auch eine Experten-Runde zur Zukunft des Verbrennermotors sowie die Umwandlung einer legendären Teststrecke in blühende Landschaften ist dabei.
Weiterlesen
09.09.2021 - Luc Donckerwolke, Chefdesigner bei Genesis, übernimmt zusätzlich auch den Posten des Chief Brand Officer (CBO). In dieser Funktion verantwortet er auch die globale Markenkommunikation der Edelmarke von Hyundai. Die Rolle des Chief Operating Officer (COO) übernimmt Mike Song. Beide berichten an den globalen Leiter der Marke, Jay Chang.
Weiterlesen
07.09.2021 - Der Aufschlag sollte weltweit zu hören sein. München und seine IAA waren den Koreanern nicht genug. Doch immerhin war mit Albert Biermann ein alter Bekannter aus der bayerischen Landeshauptstadt, heute Entwicklungschef beim koreanischen Automobilkonzern Hyundai, dabei, als die Unternehmensspitze ihre Zukunftsvision zum Wasserstoff erläuterte. Und tatsächlich hörte „alle Welt“ zu beim Online-Forum „Hydrogen Wave“, bei dem die Hyundai Motor Group Vision einer weltweiten Wasserstoff-Gesellschaft präsentierte.
Weiterlesen
06.09.2021 - Auch der koreanische Hersteller Hyundai will seiner Premium-Marke Genesis mit einem Abo-Programm den Marktsteinstieg erleichtern. Auf der IAA Mobility 2021 in München (noch bis 12. September) wurde heute das „Genesis Flexibility Programm“ angekündigt, zum dem alle planmäßigen Wartungsarbeiten für fünf Jahre, die Zustellung und Abholung am Wunschort, ein Mietwagen und ein persönlicher Assistent gehören. Die Konditionen für Deutschland sind noch nicht bekannt. (aum)
Weiterlesen
05.09.2021 - Sie findet statt, allen Unkenrufen zum Trotz. Doch die Internationale Automobil-Ausstellung folgt heuer einem anderen Konzept. Sie zieht von Frankfurt nach München um, nennt sich „IAA Mobilty“ – und verteilt sich auf verschiedene Standorte. Und noch eines setzt sie von anderen Messen ab: In der Weißwurst-Metropole dreht sich fast alles um Elektroautos, die nach wie vor den deutlich kleineren Teil der Verkäufe ausmachen. Wir haben die wichtigsten Debüts zusammengestellt.
Weiterlesen