Gesetz - Aktuelle Meldungen

Peugeot feiert den Marktstart des 3008
03.06.2024 - Unmittelbar nach dem 5008 feiert Peugeot nun auch den Marktstart des 3008. Auch er ist als reine Elektrovariante sowie als 48-Volt-Hybruid verfügbar. Die Preise beginnen bei 39.250 Euro bzw. 48.650 Euro für den E-3008. In den vergangenen Jahren hat Peugeot von der Baureihe über 1,32 Millionen Fahrzeuge abgesetzt.
Weiterlesen
Jeep Wagoneer S: Der Luxus-SUV-Pionier erfindet sich elektrisch neu
31.05.2024 - Parallel zur Allradversion seines kleinsten Modells Avenger 4xe hat Jeep am anderen Ende der Modellpalette den Wagoneer S vorgestellt. In seiner amerikanischen Heimat gilt das Modell seit den 1960er Jahren als einer der Schöpfer der ersten Luxus-SUV. Diese Vorreiterrolle übernimmt das SUV sechs Jahrzehnte später als weltweit erstes batterieelektrisches SUV der Geländewagenmarke erneut - wenn auch in Größe und Form an europäische Standards angepasst. Noch in diesem Jahr soll der 4,89 Meter lange Stromer zunächst in den USA und Kanada auf den Markt kommen, später folgen Europa und die übrigen Märkte.
Weiterlesen
Worauf bei E-Autoversicherungen zu achten ist
30.05.2024 - Die Automobilbranche ist im Wandel, da der Schwerpunkt zunehmend auf Elektromobilität gelegt wird. Das ändert nicht nur die Fahrgewohnheiten, sondern hat auch Einfluss auf die Versicherung. Die Policen für E-Fahrzeuge dürften künftig noch stärker den besonderen technischen Gegebenheiten angepasst werden. Worauf sollte der Verbraucher achten?
Weiterlesen
Nissan baut sein Taxigeschäft aus
29.05.2024 - Nissan forciert sein Geschäft mit Taximodellen. In Zusammenarbeit mit dem Umbauspezialisten Intax sind entsprechende Ausstattungspakete jetzt auch für den Qashqai und den Townstar Kombi erhältlich. Das aufpreisfreie Taxipaket lässt sich direkt mit der Fahrzeugbestellung beim Händler ordern. Neu sind auch die Taxipakete, die in Zusammenarbeit mit dem Umbaupartner Mobitec für Personen mit Mobilitätseinschränkung entstanden sind.
Weiterlesen
EM-Deko am Auto: Sicht und Sicherheit dürfen nicht beeinträchtigt sein
28.05.2024 - Zur anstehenden Fußball-Europameisterschaft ab Mitte Juni stehen nicht nur Trikots, Schminke und Perücken hoch im Kurs, sondern auch wieder Dekoartikel für das Auto. Für letztere gelten klare Regeln. „Alles, was wir zusätzlich anbringen, darf die Fahrt mit dem Fahrzeug nicht behindern und letztendlich auch keine Personen im Straßenverkehr behindern oder gegebenenfalls verletzen“, erläutert Axel Sprenger, stellvertretender Technischer der Gesellschaft für Technische Überwachung Die GTÜ hat gemeinsam mit dem Auto Club Europa acht Fanartikel für Fahrzeuge auf ihre Verkehrtauglichkeit hin untersucht. Dabei wurden die Produkte auf einer Teststrecke auch Geschwindigkeiten von über 130 km/h ausgesetzt.
Weiterlesen
Yamaha XSR900 GP: Grand-Prix-Glamour inklusive
27.05.2024 - An eine goldene Ära soll sie erinnern. Und eine echte Hommage sein an einige der kultigsten Rennmotorräder aus Yamahas Vergangenheit. Eine ambitionierte Vorgabe – und die neue XSR900 GP erfüllt sie mit Bravour. Das Sportmotorrad im Stil der legendären YZR500 – Grand-Prix-Bike der 1980er- und 1990er-Jahre – ist eine der schönsten Neuheiten des Modelljahrgangs 2024. Und begeistert obendrein mit grandiosem Fahrspaß.
Weiterlesen
Gleichbleibende Mängelquote bei der Abgasuntersuchung
27.05.2024 - Die Mängelquote bei den AU-pflichtigen Kraftfahrzeugen (Pkw, Nutzfahrzeuge und Krafträder) liegt für das Jahr 2023 bei 4,1 Prozent. Das geht aus dem Abschlussbericht des Bundesinnungsverbands des Kraftfahrzeughandwerks (BIV) hervor. Erfasst wurden die Abgasuntersuchungen von 11,4 Millionen Kraftfahrzeugen. „Die Endrohrmessung und die Einführung der Euro VI Partikelmessung sind ein wichtiger Beitrag zum Klima- und Umweltschutz“, sagt Bundesinnungsmeister und Vize-Präsident des ZDK, Detlef Peter Grün.
Weiterlesen
AvD-Histo-Tour: Wo Präzision statt Top-Speed zählt
26.05.2024 - Die AvD-Histo-Tour lockt auch in diesem Jahr wieder ganz unterschiedliche Freunde des klassischen Automobils vom 7. bis zum 9. August in den äußersten Westen der Republik. Bereits jetzt zeichnet sich ein illustres Fahrzeugfeld ab, das ausgehend vom Nürburgring, wo es unmittelbar nach dem Start die erste Gleichmäßigkeitsprüfung (GLP) auf der Grand-Prix-Strecke zu absolvieren gilt, zu einer Fahrt durch die malerischen Landschaften der Eifel und Ardennen aufbrechen wird.
Weiterlesen
Nissan Qashqai: Bestseller made in Britain
24.05.2024 - Der Nissan Qashqai hat sich in den vergangenen Jahren 18 Jahren zum Bestseller entwickelt, obwohl anfangs viele Beobachter skeptisch waren, als die Japaner in dem bis dahin von klassischen Schrägheck-Modellen dominierten Segment zu einem kompakten SUV wechselten. Seit seiner Premiere wurden vier Millionen Exemplare des Crossovers in mehr als 140 Ländern verkauft. Gleichzeitig entwickelte sich der im britischen Sunderland produzierte Qashqai zu dem am schnellsten verkauften Modell der britischen Automobilindustrie, die heute vor allem von internationalen Konzernen beherrscht wird. Nun rollt die nächste Generation des Bestsellers von den Bändern.
Weiterlesen
Uniti lehnt Verpflichtung für Tankstellen ab
23.05.2024 - Das Bundesverkehrsministerium hat einen Referentenentwurf zur Änderung des Gesetzes zum Aufbau einer gebäudeintegrierten Lade- und Leitungsinfrastruktur für die Elektromobilität (GEIG) vorgelegt. Demnach sollen Mineralölunternehmen mit mehr als 200 Tankstellen verplichtet werden, bis Ende 2027 je Standort mindestens eine Schnellladesäule mit mindestens 150 kW Leistung zu installieren. Uniti, der Bundesverband Energie Mittelstand, ist dagegen.
Weiterlesen
200 Meter Wimpel aus Stoff statt Plastik
23.05.2024 - Vor knapp einem Jahr entstand die Idee, nun wurde das Projekt gemeinsam mit dem örtlichen VHS-Bildungswerk umgesetzt: Bei Veranstaltungen in der Motorsport-Arena Oscherleben wird es in Zukunft auch bunte Wimpel aus Stoff statt aus Plastik geben. Alles hatte mit einem Aufruf bei Instagram begonnen. Menschen aus Menschen aus der Umgebung lieferten daraufhin ihre alte Bettlaken und Stoffe am Eingang der Rennstrecke in der Magdeburger Börde ab. Etwa 20 Teilnehmer der BvB-Reha und des Seniorenservices im Bildungswerk nähten daraus eine 200 Meter lange Wimpel-Kette. Sie wird erstmals beim „Fast Car Festival“ vom 14. bis 16. Juni in der Motorsport-Arena eingesetzt. (aum)
Weiterlesen
Fiat 500: Zum Abschied eine Sonderserie
23.05.2024 - Der 4. Juli 1957 war nicht nur der Unabhängigkeitstag der USA, auch Italien feierte eine Art Unabhängigkeitstag, denn an diesem Tag kam mit dem „Nuova Cinquecento“ oder Fiat 500 ein Automobil auf den Markt, mit dem die automobile Mobilität für den Durchschnitts-Italiener greifbar wurde. Der Ur-500 wurde – eine Premiere für den Hersteller – von einem luftgekühlten Zweizylinder im Heck angetrieben, der 13 PS (10 kW) entwickelte und den knapp drei Meter langen Viersitzer auf maximal 85 km/h beschleunigte. Ein Faltdach, das bis zum Heck reichte, machte den Kleinwagen bei Sonnenschein zu einer Cabrio-Limousine und brachte einen Hauch von Exklusivität in die Welt der Kleinwagen.
Weiterlesen