Gewicht - Aktuelle Meldungen

Ratgeber: Mit Kind im Auto
14.03.2025 - Wer Kinder in seinem Auto mitnimmt, trägt die Verantwortung für deren Sicherheit. Wer die gesetzlichen Vorschriften missachtet, gefährdet nicht nur die Gesundheit des kleinen Mitfahrers, sondern riskiert auch ein Bußgeld von 60 Euro sowie einen Punkt in Flensburg. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass Kinder bis zu einem Alter von zwölf Jahren oder einer Körpergröße von 1,50 Meter einen geeigneten Sitz nutzen müssen.
Weiterlesen
Stellantis baut E-Transporter für Iveco
14.03.2025 - Iveco geht eine weitere Kooperation an. Nachdem das Unternehmen erst vor wenigen Tagen die gemeinsame Entwicklung einer Lkw-Kabine mit Ford angekündigt hat, soll Stellantis künftig zwei Elektrotransporter für liefern. Es handelt sich um leichte Nutzfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 2,8 bis 4,25 Tonnen. Sie dienen als Ergänzung des Iveco e-Daily. Gefertigt werden sollen die Fahrzeuge in den drei Stellantis-Werken in Atessa (Italien), Gliwice (Polen) und Hordain (Frankreich). Iveco wird sie dann unter dem eigenen Markennamen in Europa anbieten und vertreiben. Die Zusammenarbeit wurde für eine Laufzeit von zehn Jahren getroffen. (aum)
Weiterlesen
Zeit für den Wechsel
13.03.2025 - Mit allmählich steigenden Temperaturen wird es für die meisten Autofahrer wieder Zeit für den Wechsel von Winter- auf Sommerreifen. Die Gesellschaft für Technische Überwachung empfiehlt, den Umrüstzeitpunkt nicht allein nach dem Kalender, sondern nach der Witterung zu wählen. Wenn die Temperaturen dauerhaft mehr als sieben Grad Celsius betragen, bieten Sommerreifen den besseren Grip und ein stabileres Fahrverhalten.
Weiterlesen
Leistung und Ausstattung relativieren den Preis
07.03.2025 - Vor 20 Jahren erfüllte sich Build Your Dreams (BYD) selbst einen Traum und wechselte vom Batterieproduzenten zum Autohersteller. Topmodell ist der 4,80 Meter lange Seal (engl. = Robbe). Die Limousine ist alles andere als ein chinesisches Billigprodukt und kostet mit Allradantrieb immerhin mehr als 53.000 Euro, kommt aber mit einer Vollausstattung zu den Kunden, was den Preis wiederum etwas relativiert.
Weiterlesen
Fendt startet neue Caravan-Marke
27.02.2025 - Fendt startet eine neue Caravan-Marke. Der Name Next steht für symbolisch für die nächste Generation. Das bezieht sich sowohl auf die Zielgruppe als auch auf die Zugfahrzeuge. Bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 1000 Kilogramm eignet sich das erste Produkt, der Next 380, auch für kleinere Pkw und für Elektroautos.
Weiterlesen
Mit dem Tachographen auf Campingtour
19.02.2025 - Neue Auflage für die Fahrer schwerer Reisemobile: Auch wenn sie in aller Regel nicht für gewerbliche Transporte genutzt werden, müssen sie bei einem Gesamtgewicht von über 7,5 Tonnen mit einem Fahrtenschreiber ausgerüstet werden. Ist das Wohnmobil leichter, zieht aber einen Anhänger oder transportiert beispielsweise einen Roller in der Heckgarage, so wird dessen Gewicht ebenfalls in der Gesamtmasse berücksichtigt. Dann könnten auch Fahrzeuge unter 7,5 Tonnen unter die Tachographen-Pflicht fallen. Gegen die Einstufung von schweren Reisemobilen als Fahrzeug für den Gütertransport will sich der Caravaning Industrieverband zur Wehr setzen.
Weiterlesen
Vorschau: Nobles, Lyrisches, Bulliges und Gewichtiges
14.02.2025 - Im Sommer rollt die französische Stellantis-Nobelmarke DS ihr neues Flaggschiff No. 8 zum Händler: vollelektrisch, mit bis zu 275 kW (350 PS) Leistung und zwei Batterie-Optionen, mit denen die noble Limousine nach Norm 750 Kilometer weit kommen soll. Frank Wald durfte schon einmal Probe sitzen.
Weiterlesen
Nissan setzt verstärkt auf grünen Stahl
12.02.2025 - Nissan setzt in der Automobilproduktion in Japan verstärkt auf grünen Stahl. Im Geschäftsjahr 2025 soll der Anteil im Vergleich zu 2023 um das Fünffache steigen. Komponenten aus Stahl machen etwa 60 Prozent des Fahrzeuggewichts aus. Der Automobilhersteller strebt an, die CO2-Emissionen seiner Fahrzeuge über den gesamten Lebenszyklus um 30 Prozent zu senken und will als Unternehmen in 25 Jahren komplett CO2-neutrtal sein.
Weiterlesen
Elektro-Luxus mit Ladehemmung
08.02.2025 - Groß, elegant, elektrisch – der Volvo EX90 bringt nordischen Minimalismus, beeindruckenden Komfort und modernste Sicherheitstechnologie auf die Straße. Auf 5,04 Metern Länge bietet der stattliche Stromer edle Materialien und Platz für bis zu sieben Personen. Doch hinter der luxuriösen Fassade lauern auch ein paar Tücken: eine eigenwillige Bedienung, eine eher gemächliche Ladeleistung und der Preis, der schnell in schwindelerregende Höhen klettert.
Weiterlesen
Fiat Ducato in weiteren Varianten verfügbar
06.02.2025 - Fiat baut sein Angebot beim Ducato weiter aus. Zusätzlich zu den verschiedenen Versionen des Kastenwagens sind nun auch Triebköpfe und Fahrgestelle für Aufbauhersteller sowie die Varianten Kipper, Dreiseitenkipper und Pritschenwagen verfügbar. Alle Fiat Ducato werden von Turbodieseln mit 2,2 Litern Hubraum angetrieben, die modellabhängig in drei Leistungsstufen gewählt werden können. Mit 120 PS (88 kW) ist der Vierzylinder immer mit einem manuellen Sechs-Gang-Getriebe gekoppelt. Mit 140 PS (103 kW) und 180 PS (132 kW) ist alternativ auch die Kombination mit einer Acht-Stufen-Wandlerautomatik möglich.
Weiterlesen
Renault geht auf Rekordjagd
30.01.2025 - Mit dem vollelektrischen Konzeptfahrzeug Filante Record 2025 will Renault noch in der ersten Jahreshälfte einen Effizienzrekord aufstellen. Der stromlinienförmige Einsitzer ist üppige 5,12 Meter lang, aber nur 1,19 Meter hoch und wiegt lediglich 1000 Kilogramm, wobei allein 600 Kilo den Akku entfallen. Die Antriebsenergie liefert eine 87-kWh-Batterie. Das ist die gleiche Kapazität wie beim Renault Scenic E-Tech Electric. Reibungsmindernde 19-Zoll-Reifen von Michelin sowie elektronisch gesteuerte Lenkung (Steer-by-Wire) und Bremsen (Brake-by-Wire) tragen ebenfalls zur Effizienz bei.
Weiterlesen
So wird der Hyundai Inster zum Alltags- und Freizeit-Transporter
23.01.2025 - Zeitgleich zum Start seines neuen Stadt-Stromers Inster bietet Hyundai ein umfassendes Zubehörprogramm für Freizeit, Transport und Alltag an. Dazu zählen Innenraumerweiterungen, Vehicle-to-Load-Funktionen oder diverse Trägersysteme für den Transport von Gepäck, Bike- und Sportausrüstungen.
Weiterlesen