Golf - Aktuelle Meldungen

VW-ID-Treffen: Lago Maggiore statt Wörthersee
13.09.2022 - ID statt GTI, Lago Maggiore statt Wörthersee und Batterie- statt Benzingespräche: Mehr als 100 Elektroautos kamen zum zweiten ID-Treffen nach Locarno. „Mit so vielen Fahrzeugen sowie den insgesamt rund 150 teilnehmenden Personen – überzeugten VW ID-Fahrern und ihren Begleitungen – haben wir eine Steigerung von rund 30 Prozent gegenüber 2021“, ist der Hauptorganisator und ehemalige Golf-Fahrer Daniel Ott zufrieden mit der Entwicklung „seines“ mitteleuropäischen ID-Events.
Weiterlesen
Audi A3 und VW Golf besser gegen Tacho-Betrug geschützt
12.09.2022 - Der Audi A3 (ab 2020) und VW Golf (ab 2019) sind nun besser gegen Tacho-Manipulation geschützt als die Fahrzeuge vieler anderer Marken. Damit reagierte der Volkswagen-Konzern auf die vom ADAC schon seit längerem erhobene Forderung nach Computerchips mit HSM (Hardware Secure Module), die für Schutzmechanismen des Kilometerstands eingesetzt werden. Sie verschlüsseln die Kilometerdaten so, dass sie nicht ohne weiteres nachträglich verändert werden können. Außerdem wurde durch Steigerung der Verschlüsselung die Sicherheit des Datensatzes erhöht und damit eine Fälschung deutlich erschwert.
Weiterlesen
Ein Auto wird zur Essenz der Marke
11.09.2022 - Vor 25 Jahren, am 10. September 1997, präsentierte Skoda auf der IAA in Frankfurt die Designstudie eines Octavia Combi. Damit war die Richtung klar, in die Volkswagens tschechische Tochter gehen sol: mehr Größe und auch im Konzern wettbewerbsfähige Preise. Ein Kollege kommentierte ein Jahr später bei der Vorstellung der Serienversion in Genf: „Für den Preis eines Passat Variant bekomme ich bei den Tschechen einen Kleinwagen und den Über-Golf Skoda Octavia Combi.“ Inzwischen schrumpfte die Preislücke, und die vierte Generation des Octavia Combi darf sich heute Bestseller der Marke nennen.
Weiterlesen
40 Jahre Opel Corsa: Sondermodell mit Socken
09.09.2022 - Als der erste Opel Corsa vor 40 Jahren von den Bändern des brandneuen Werks im spanischen Saragossa rollte, waren die Opelaner in Rüsselsheim und Bochum alles andere als begeistert. Zu gerne hätte man den ersten Kleinwagen der Marke in einer der deutschen Fabriken gebaut, doch die spanische Zollgesetzgebung war zu verlockend als dass die Verantwortlichen des Unternehmens sich diese Chance entgehen lassen wollten.
Weiterlesen
Neuwagen sind seit 2017 bis zu 44 Prozent teurer geworden
08.09.2022 - „Alles wird teurer“ ist nicht erst seit der aktuellen Krise eine gängige Feststellung. Der ADAC hat die Behauptung nun einmal anhand von Neuwagen geprüft. Das Fazit: Autos sind in den vergangenen Jahren bis zu 44 Prozent teurer geworden. Die höchsten prozentualen Preissteigerungen gab es in den unteren Klassen.
Weiterlesen
Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
29.08.2022 - Dieser Sommer hat viele Freunde unter den Motorradfahrern, die die Sonne genießen, solange die Ampel nicht zu schweißtreibenden Pausen zwingt. Anderen scheinen Hitze, Dürre, lückenhafte Lieferketten, Halbleiterknappheit, Inflation und Kriegsgetöse eher auf die Stimmung zu schlagen. So tief war das Sommerloch schon lange nicht mehr. Auch die Autowelt hält den Atem an und wartet ab.
Weiterlesen
Die Physik fährt immer mit: Elektroautos mit Risiken
29.08.2022 - Unfallforscher der Axa-Gruppe, einer der größten internationalen Versicherungskonzerne der Welt, untersuchen seit Jahren regelmäßig mit Crashtests Gefahren im Straßenverkehr. In zwei Untersuchungen nahmen sie diesmal Stärken, Schwächen und Risiken durch die wachsende Zunahme von Elektroautos auf unseren Straßen unter die Lupe. Die Ergebnisse geben zu denken.
Weiterlesen
VW Golf R „20 Years“ ist noch einmal vier Sekunden schneller
22.08.2022 - Der VW Golf R „20 Years“ ist das bislang schnellste R-Modell auf der Nürburgring-Nordschleife. Benjamin Leuchter unterbot in der leistungsgesteigerten Geburtstagsedition die bisherige Bestzeit eines Golf R um vier Sekunden. Der Tourenwagenpilot und VW-R-Entwicklungsfahrer legte die 20,8 Kilometer lange Strecke in 7:47,31 Minuten zurück. Die nochmals sportlichere Version zum 20. Geburtstag des Golf R leistet 14 PS mehr als das aktuelle Serienmodell und beschleunigt den Wagen in 4,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h in 4,6 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit wird bei 270 km/h elektronisch abgeregelt.
Weiterlesen
Vredestein spendet über 12.000 Euro an Kinderschutzallianz
18.08.2022 - Mit dem Saisonende der Deutschen Golf-Liga endete auch eine Spendenaktion des Sponsors Apollo Tyres. Der indisch-niederländische Reifenhersteller veranstaltete mit seiner Premiummarke Vredestein die Aktion „Every Birdie Counts“. Für jeden Birdie, der während der Saison gespielt wurde, verpflichtete sich der Reifenhersteller, 50 Cent zu spenden. Am Ende kamen 12.193 Euro zusammen, die an die Kinderschutzallianz übergeben wurden.
Weiterlesen
Fiat 500e hat weiterhin die Nase vorn
08.08.2022 - Der Fiat 500e bleibt weiterhin Deutschlands beliebtestes Elektroauto. Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamts wurden im vergangenen Monat 2170 Neuzulassungen für ihn registriert. Im bisherigen Jahresverlauf sind es knapp 13.500. Auch in seinem Fahrzeugsegment (Kleinstwagen) belegte der Fiat 500 im vergangenen Monat mit insgesamt 3158 Einheiten den Spitzenplatz. Bei den Plug-in-Hybriden hatte der Seat Leon im Juli die Nase vorn, bei den Vollhybriden weiterhin der Toyota Yaris. Der Toyota Mirai führte mit 33 Fahrzeugen die Zulassungsstatistik bei den Brennstoffzellenautos an. Mit 6980 verkauften Fahrzeugen war der VW Golf über alle Klassen und Antriebsarten hinweg auch im Juli der beliebteste Neuwagen in Deutschland. (aum)
Weiterlesen
Die neue Generation macht nicht immer alles besser
04.08.2022 - Qualität kostet – das ist kein Geheimnis. Auch eine Auswertung von 580 Fahrzeugen, die der ADAC getestet hat, belegen dies, wenn es um die Verarbeitungsqualität geht. In den meisten Fällen haben die teuren Premiummodelle hier naturgemäß die Nase vorn und vor allem wertigere Materialien im Innenraum. Doch es gibt auch Ausnahmen – sowie Fort- und Rückschritte bei den neuen Modellgenerationen. Zu den Aufsteigern gehören nach Einschätzung des Automobilclubs die aktuelle 3er-Reihe von BMW und der neue rein elektrische Fiat 500e. Auch die Neuauflagen von Skoda Fabia, Toyota Yaris und Nissan Leaf lassen den jeweiligen Vorgänger hinter sich, schneiden absolut gesehen jedoch nur durchschnittlich ab.
Weiterlesen
Million-Seller bei den Monterey Car Week-Auktionen
01.08.2022 - Alle Jahre wieder treffen sich in Monterey, knapp zwei Autostunden südlich von San Francisco, Sportwagen-Fans, Oldtimer-Freaks und Menschen, denen Autos grundsätzlich Freude machen, zur Monterey Car Week. Sie gilt als eine der weltweit faszinierendsten Veranstaltungen rund um die Mobilität auf vier Rädern und findet in diesem Jahr zwischen dem 12. und dem 21. August mit zahlreichen Höhepunkten statt. Einer der wichtigsten darunter ist am letzten Tag der Pebble Beach Concours d’Elegance, wenn sich am 18. Loch auf dem Gelände des Pebble-Beach-Golfplatzes und dem berühmten 17-Mile-Drive wertvollste Sammlerautos aus aller Welt zum Stelldichein- und Schönheitswettbewerb treffen.
Weiterlesen